Kasse – die besten Beiträge

Seltsame, unfreundliche Kassiererin beim Müller-Markt?

Hi,

ich, M/15, war vor einiger Zeit beim Müller (Drogerie).

Habe dort einige Kleinigkeiten gekauft und bin dann zur Kasse.

Die Kassiererin hat alle Artikel erfasst und nun möchte ich mit Karte zahlen, was ich der Kassierern dann auch höflich kundtue ("Ich würde gerne mit Karte zahlen bitte").

Die Kassiererin tippelt auf dem Touchscreen der Kasse rum, wendet sich dann zu mir, schaut mich komisch an, legt ihre offene Hand auf die Theke und sagt "ich warte"

Das Kartenterminal ist noch immer inaktiv und zeigt nach wie vor das Logo dessen Herstellers und den Schriftzug "Terminal betriebsbereit".

Ich frage noch einmal "Worauf warten Sie bitte?"

Sie antwortet kalt: "Auf die Karte"

Ich sage: "Hier is sie doch" ,ziehe sie aus dem Geldbeutel und halte sie so, dass sie auch die Kunden hinter mir sehen.

Sie meint nun, sie möchte sich die Karte anschauen. Warum? Kein kommentar von ihr.

Sie schaut sich die Karte von oben bis unten an und betätschelt Chip und Magnetstreifen.

Sie tippelt auf der Kasse rum, das Terminal zeigt nun "Karte bitte"

Dann wollte sie die Karte altmodisch ins Lesegerät stecken, allerdings habe ich sie ihr dann abgenommen, gegen den Kontaktlos-Leser gehalten, den Beleg genommen und bin gegangen.

Was war das für eine? Warum muss sie meine Karte anschauen? Warum kann ich die Karte nicht selbst ans Lesegerät halten, wie das normal üblich ist?

Drogerie, Kasse, Kassiererin, Müller, Supermarkt, Seltsames Verhalten, unfreundlich

Ist es statthaft sich im Discounter bei einer langen Schlange sich vor einer anderen noch geschlossenen Kasse zu stellen?

Gelegentlich stelle ich mich bei einer langen Schlange im Discounter mit meinem Einkaufswagen vor einer noch geschlossenen Kasse in der Erwartung dass sie bald geöffnet wird. Meist ist dies ja auch der Fall und so bin ich auch als erster dran.

Darauf gekommen bin ich weil ich ein Rückenleiden habe und nicht allzulange frei stehen kann. Warte also so, angelehnt am Band und vertreibe mir die Wartezeit dort alleine mit dem Surfen auf meinem Smartphone. Natürlich kann es dabei auch vorkommen, dass ich schneller drangekommen wäre, hätte ich mich wie alle anderen an dieser Schlange angestellt. Doch meist habe ich auch Zeit und diese verfliegt ohnehin wenn man sich beschäftigt.

Und wenn dann doch eine andere Kasse geöffnet wird, sagen wir die Kasse 3 nebenan, anstatt der Kasse 2, wo ich da schon stehe, dann bin ich halt der Leithammel dem die Herde folgt.Soll mir auch Recht sein.

Was mich nun zu meiner Frage bringt. Ist es "rechtens" so zu handeln ...? Im Grunde bin ich ein sehr höflicher Mensch, lege viel Wert auf charakterlich gutes Benehmen bei mir und erwarte es auch von anderen. So ist auch ein Vordrängeln ein ziemliches "no go" wie wohl auch für die allermeisten wie ich annehme.

Nun, ist es nun ein Vordrängeln oder nicht ...!?Ich denke nicht und ich hatte damit auch noch nie Probleme, weder gegenüber mir selbst noch dass andere dies beanstandet hätten.

Ausser letztens, wo jemand eine abwertende Geste zu mir machte, als der Aufruf dann erfolgte dass eine weitere Kasse geöffnet wird und er mich dann sah wie ich dort schon stand. Es muss ihn wohl ziemlich geärgert haben...denn während ich also meine Sachen dann bezahlte fing er zwar keinen Streit mit mir an, wohl aber mit einer ihm nachfolgenden weiteren Kundin.

Dieser Vorfall den ich da beobachtete veranlasste mich dies hier nun öffentlich zu machen. Ist zwar nichts wo man viel Aufhebens machen müsste, doch interessieren würde es mich doch einmal wie andere mein Verhalten sehen und ob es nun ein Vordrängeln ist (von "Drang" kann ich da jedenfalls nichts erkennen) oder eben nicht. Und wenn es das nicht ist, was ist es dann ...!?

.

Verhalten, Psychologie, Kasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kasse