Karriere – die besten Beiträge

Wie beruflich weiter machen?

Ich bin 20 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, die ich im Januar abschließe. Eine Abteilung hat mir angeboten, eine aktuell offene Stelle zu reservieren, um nach der Ausbildung dort anzufangen. Obwohl ich gerne neue Konzepte und Technologien lerne und an Teilen der Arbeit auch Spaß habe, bin ich unsicher, ob ich in diesem Berufsfeld langfristig bleiben möchte. Die Büroarbeit liegt mir nicht besonders. Außerdem müsste ich in dieser Abteilung viel mit Kunden zusammen arbeiten und Schulungen geben (Mit etwas Gewöhnung würde ich das aber wahrscheinlich auch hinbekommen). Ich frage mich auch, ob es mich erfüllt, für irgendwelche Unternehmen Gewinne zu erwirtschaften, anstatt wirklich positive Dinge zu machen und Menschen zu helfen. Generell möchte ich mehr von der Welt sehen und habe Interesse an vielen anderen Berufen, wie einem freiwilligen Jahr bei der Marine. Auch eine Ausbildung oder ein Studium bei der Polizei konnte ich mir schon immer gut vorstellen.

Meine Frage: Sollte ich die Stelle annehmen und 1–2 Jahre bleiben, auch wenn ich mich beruflich verändern möchte, oder die Chance ablehnen und etwas anderes suchen? Eigentlich freue ich mich schon länger auf das Ende meiner Ausbildung, da ich dann endlich etwas anderes machen kann. Andererseits würde mich die Arbeit wahrscheinlich persönlich weiterbringen und auch bei Bewerbungen in anderen Branchen einen guten Eindruck machen.

Danke an jeden, der sich die Mühe gemacht hat meinen Roman zu lesen :D

Beruf, Job, Polizei, Bundeswehr, Berufswahl, Karriere, Berufsausbildung, Informatik, Marine, Bundeswehr-Karriere

Ich finde einfach keinen Minijob, noch schwerer als Muslim?

Selam u3alaikum,

die Frage richtet sich grundsätzlich an alle, bzw, der Ansatz als solcher. Ich bin Muslim und Jura-Student, habe den ersten Teil meines Staatsexamens hinter mir und suche nebenbei (bin 24 Jahre alt) einen Nebenjob neben Bafög (da es sich ansonsten nicht Leben lässt, vor allem, wenn ich meiner Zakat-Verpflichtung nachkommen möchte). Problem ich finde einfach nichts und bekomme nur Absagen (bestimmt bei über 80 Stellen beworben).

Ich habe über 6 Jahre Erfahrung im Verkauf und meine Bewerbungsunterlagen sind auch solide. Trotzdem einfach nichts. Das Ding ist, ich habe Alhamduillah relativ stabile Noten, der Anwalt bei dem ich gearbeitet habe würde mich sofort wieder nehmen, auch habe ich direkt eine Zusage für ein Unternehmen in der Rechtsabteilung erhalten (ca. 16€ die h, kann sich bis 22€ die h steigern).

Ich habe abgelehnt, da diese mit Zinsen handeln, beziehungsweise ich die Zinsen einklagen und prüfen muss. Bei Aldi, Rewe usw. kann ich. nicht arbeiten, da ich dort Alkohol und Fleisch einräumen müsste. Ich habe mal eine Zusage in einem bekannten Geschäft für Klamotten erhalten, jedoch nur Frauen anwesend, ein Mann vielleicht und der hat in der Frauenabteilung gearbeitet.

Habt ihr Vorschläge, was ich arbeiten kann? Ich hab mit jetzt bei de Post beworben und bei dm, auch Lagerjobs sind eigentlich perfekt, aber das Problem, werde nur abgelehnt. Für jeden Tipp wäre ich wirklich sehr denkbar. Bin am verzweifeln. Denke werde langsam wieder was mit Reselling machen oder ähnliches. Was mit noch einfällt wäre Nachhilfe.

LG und Selam u 3 alaikum.

Religion, Islam, Studium, Bewerbung, Job, Berufswahl, Karriere, BAföG

Meistgelesene Beiträge zum Thema Karriere