Karriere – die besten Beiträge

Im Ausland Karriere versuchen?

Hallo, ich bitte euch das nur zu beantworten solltet ihr Leute kennen die über Umwege es geschafft haben oder ähnliches.

Zu mir als Person, ich bin 18 Jahre jung & möchte gerne meine Fußall weg hier in Deutschland beenden & würde gerne nach meiner Ausbildung Ende 19 in die Staaten sprich nach Amerika.

In Deutschland habe ich in jeder Auswahl gespielt & 2015 hatte ein Probetraining bei Borussia Mönchengladbach, was aber nicht so gut lief, weil meine schulische Leistung zu schlecht war. 2016 hatte ich ein zwei wöchiges Training beim MSV Duisburg wo mir leider nach 4 Tagen bei einem Foul die Achillessehne gerissen ist. Ich war am Boden zerstört & durfte 4 Monate nicht spielen. Es ging gerade wieder & keine 4 Wochen gespielt hatte ich wieder nur Probleme mit meiner Achillessehne.

Mein damaliger Verein hat mich irgendwann aussortiert & über Umwegen bin ich nun wieder zuhause bei meinem alten Verein Kreisliga / Bezirksliga.

Sowohl in der Jugend als auch in der 1 Mannschaft spiele ich meistens voll 90 Minuten stehe in der A Jugend ganz vorne in der Torschützenliste & in der 1 Mannschaft mit die meisten Vorlagen.

Nun meine Frage, ich würde gerne in der 3-4 Liga spielen in Amerika ist das Niveau deutlich schlechter. ( Liga die ich meine NISA oder USL1)

sollte man über die E-Mail des Trainer mal ein Highlight Video schicken, weil ich kann ja nichts verlieren.

ich will keine Millionen verdienen auch keine 100 tausend, mir reicht es wenn ich eine kleine Wohnung hätte ein kleines Auto & brauch auch keine tausend Euro Klamotten. Ich will nur mein Hobby für ein paar Jahre „beruflich“ machen & einfach mal raus aus Deutschland, ich hab definitiv eine gute Familie mein Onkel ist von einem Bundesliga Verein Vize President, ich möchte seine Hilfe nicht, weil mir das sonst immer hinterher gerufen wird.

Soll ich ein Highlight Video machen & dazu eine Bewerbung?

danke für jede Antwort & bleibt gesund ✌️

Fußball, Karriere

Zu Basketball zurückkehren?

Guten Abend,

ich (20J,M) habe gerne leidenschaftlich Basketball gespielt und das seit meinem 14. Lebensjahr.

Über die Zeit wurde ich immer besser (Mit 1.78cm) und machte die Scouts aufmerksam und bekam Angebote von Teams aus der 1. und 2 Liga.

Einer meiner Verwandten war selber ein Profi in der türkischen Liga und er bot mir einen Vertrag bei Beşiktaş Istanbul an.

Dieses Angebot wollte ich so gerne annehmen, da es mein Traum war in der türkischen Liga zu spielen.

Aber ich musste mit meiner Familie darüber reden und kam zum Entschluss, meine Basketball Karriere mit 18 Jahren an den Nagel zu hängen.

Der Grund dafür war, dass ich früher auf der Hauptschule war und danach dann aufs Abendgymnasium gewechselt habe um meinen Abitur zu machen.

Ich wollte auch mit dem Schauspielen anfangen aber leider wird es nix daraus, denn ich warte schon seit fast 2 Jahren darauf um endlich anzufangen aber es geht nicht mehr wegen Corona.

Seit ich 2 Jahre lang aufgehört habe, möchte ich wieder mit dem Basketballspielen anfangen und meinen Vertrag bei Besiktas unterzeichnen um meine Profi Karriere zu beginnen.

Das Angebot von meinem Verwandten steht immer noch, da die Mannschaft immer noch auf der Suche nach jungen Talenten sind und allgemein,

in der türkischen Liga ist die Position des Point Guards auch sehr gefragt.

Ist die Rückkehr in die Sportart denn noch möglich?

Ich würde mich dann auf einen Try-Out bei Besiktas dann vorbereiten und hart daran arbeiten.

Sport, Basketball, Schule, Türkei, Bildung, Deutschland, Schüler, Karriere, Psychologie, Profi, Sport und Fitness

Jobs, die euch Spaß machen (Kein Plan was nach Psychologie-Studium?

Hallo liebe Leute,

ich bin 21 Jahre alt und studiere Psychologie im 5. Semester. Das heißt ich bin Ende dieses Jahres fertig mit meinem Bachelor. Leider habe ich keinen Plan, wohin danach. Mir fällt kein Beruf für mich und meine Zukunft ein. Psychologie ist interessant, klar, aber so fasziniert bin ich davon auch nicht. Ich habe einfach keine Ahnung.

Ich würde mich freuen wenn ihr Vorschläge habt. Außerhalb dieses Kontexts, würde ich mich auch einfach freuen, wenn ihr mir euren Beruf schreibt, wie der Arbeitsalltag so aussieht und wie bzw. warum er euch Spaß macht! :)

Zu meinen Interessen:

  • Durch mein Praktikum in der klinischen Psychologie, habe ich gemerkt und gesagt bekommen, dass ich gut geeignet wäre, Therapeut zu sein. Trotzdem hab ich für mich gesehen, dass ich auf keinen Fall mein Leben lang 5 Tage in der Woche Therapien, Entspannungstrainings, Tests geben will. Das fällt zu 90% raus.
  • Ich interessiere mich sehr für Neurowissenschaften, also das menschliche Gehirn und Nervensystem. Als Psychologe ist ein Master in Neuro möglich, aber einerseits habe ich gehört, dass es wenig Nachfrage nach Neuropsychologen gibt (knapper Arbeitsmarkt), eher Mediziner in solchen Stellen gewollt und genommen werden (selbstverständlich) und andererseits denke ich mir, dass Neurowissenschaften als Beruf wie ein lebenlanges Studium wird, mit trockener Theorie, Studien lesen und vielleicht 2-3 Mal ein Experiment im Jahr. Ich habe auch ein Praktikum bei Neuropsychologen gemacht und es war sehr trocken, eigentlich hatten sie Tag ein, Tag aus nur Konzentrations-, Demenz- und weitere Tests gemacht. Die Neuropsychologen waren in der Klinik klar bemerkbar sehr den Medizinern, also Neurologen, unterworfen.
  • Mir ist also ein praktischer Anteil im Beruf sehr wichtig. Irgendetwas, wo man etwas macht, erschafft, produziert, herstellt. Etwas, wo man am Ende was Handfestes hat und sagen kann, wow, das alles habe ich diese Woche geschafft!
  • Ein weiteres Interessengebiet ist Human Resources, also Mitarbeitermotivation, -auswahl und -entwicklung. Dies könnte ich auch als Master machen. Habe aber keine praktische Erfahrung und daher auch nur Vorstellungen, wie es mir gefallen könnte.
  • Ich mache viel Ton-, Bild- und Videobearbeitung zu Hause und das macht mir sehr Spaß. Also was Kreatives wäre auch toll.
  • Ich bin auch irgendwie auf UX/UI (User Experience/User Interface) gestoßen und fand die Idee auch ganz cool.
  • Das heißt ich kann mir auch Arbeit mit digitalen Medien, sozialen Medien oder etwas Softwareentwicklung (Informatik) vorstellen.

Soweit erstmal genug. Wenn ihr noch Fragen habt, die euch weiterbringen können, mir zu helfen, fragt bitte! :)

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Zukunft, Job, Ausbildung, Master, Karriere, Psychologie, Bachelor, Berufsberater, Berufsberatung, Entwicklung, Jobcenter, Jobsuche, Perspektive, perspektivlosigkeit, Psychologiestudium, Student, studieren, Zukunftspläne, Zukunftsangst, Weiterentwicklung, Zukunftsaussichten, zukunftsplanung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Karriere