Kaninchen – die besten Beiträge

Wiederholter Durchfall beim Kaninchen?

Hallo zusammen

Ich habe ein kleines, naja eigentlich grosses, Problem mit einem meiner Zwergkaninchen... Sie heisst Blacky, ist ein Farbenzwerg, 4 Jahre, ist öfters mal Scheinschwanger und baut sich Nester. Sie hatte schon seit wir sie haben immer wieder mal Durchfall...
Wir sind natürlich direkt zum Tierarzt und haben's abchecken lassen. Dieser fand jedoch keine Ursache und gab uns Medikamente mit. Diese halfen jedoch nichts. Also sind wir wieder hingegangen (dieses Mal mit einer Kotprobe...) darin war auch nichts zu sehen... Also wieder Medikamente.
Leider half jeder Tierarztbesuch rein gar nichts! Ich bin wirklich ratlos.
Ich habe im Internet von der Marke PriVet (Darmrein) Tropfen gekauft, die man ins Trinkwasser reinmischen kann. Diese helfen anscheinend dem Darm. (Darin enthalten sind keine chemischen Inhaltsstoffe, nur Kräuter usw...)
Ich habe das Gefühl, dass diese Tropfen ein wenig helfen, nur leider darf ich die nicht jeden Tag geben. Und auf Dauer sind diese Tropfen auch keine Lösung.
Heute morgen, als ich ins Gehege kam sah ich ein riesen Fladen am Boden...
Fenchel gebe ich, Kräuter auch ab und zu und Tee habe ich auch schon gegeben (aber nicht regelmässig).
Was meint ihr dazu? Sollte ich nochmal zum Tierarzt fahren? Habt ihr vielleicht noch Tipps oder auch solche Erfahrungen gemacht?

(Ich weiss, dass Durchfall lebensgefährlich werden kann und das muss mir hier keiner sagen, auch allgemeine Vorwürfe dulde ich nicht!)

Danke schonmal im Voraus und liebe Grüsse!

Kaninchen, Tiere, Tierarzt, Durchfall, Gesundheit und Medizin, ratlos, Zwergkaninchen

Handelt es sich möglicherweise bei meinem Kaninchen um die Diagnose Megacolon??

Mein Rammler Cliff ist ca. Ein Jahr alt. Ist weiß braun gescheckt und relativ groß. Schon seit längerem fallen sehr große Köttel auf, diese sind sehr unförmig, faserreich oftmals Ketten und mit Haaren. Manchmal glänzend überzogen. Dennoch war er in seinem Verhalten unauffällig. Vor ca. 3 Monaten stellte er das Essen komplett ein. Der Bauch war deutlich aufgebläht. Nach tierärztlicher Behandlung mit Untersuchung auf Parasiten ergab es keinen Befund. Musste zugefüttert werden und tatsächlich schien frischer Ananas-Saft eine Verstopfung zu lösen, sodass Cliff wieder normal aß und sich scheinbar erholte. Klar war, dass Cliff Probleme mit seiner Verdauung hat, was mich dazu veranlasste, dass ich die Ernährung komplett umstellte. Dill,Minze und Petersilie stehen auf der Tagesordnung, sowie getrocknete Kräuter und hin und wieder Äste mit Blättern. Obst habe ich komplett eingestellt und Möhre bekommt er selten. Trinkt ausreichend. Anfänglich hatte er dennoch mindestens einmal am Tag einen aufgeblähten Bauch, wobei dies zuletzt besser wurde. Das essen stellte er ebenfalls nicht mehr ein. Nun fällt aber auf, dass er trotz hoher Futterzufuhr abnimmt und viel Fell verliert. Noch befindet er sich in keinem kritischen Zustand, dennoch Sorge ich mich. Ich weiß dass diese Diagnose nur durch Röntgenaufnahmen ohne Zweifel zu bestätigen ist. Dennoch würde mich interessieren, welche Tipps ihr für mich habt (bspw. Fütterungsempfehlungen). In meiner Nähe befinden sich keine Kaninchenspezialisten, sodass ich mir Hilfe in diesem Portal suche.

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Haustiere, Krankheit, Gesundheit und Medizin, verdauungsstörungen, Fütterungsempfehlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen