Kaninchen – die besten Beiträge

kaninchen plötzlich tot hilfe?

Mein Kanicnhen ist plötzlich gestorben. Ich hatte 2 und sie sind beide noch jung (sie war erst ungefähr 3 Jahre alt). Ich habe sie einfach tot im außengehege gefunden. Keine Wunden nichts sie lag einfach tot da mit offenen Augen. Vor ungefähr einem Jahr hatten wir exakt das gleiche. Davor keine Anzeichen. Wir haben unseren Tierarzt schon angerufen und er hat uns gesagt, dass wir das 2. kanicnhen mal beobachten sollen und schauen sollen ob das tote kaninchen blutigen Durchfall oderso hat. Das lebendige kaninchen hat noch nicht gefressen ist aber glaube ich einfach die Trauer, weil er hat sie tot gesehen und sich auch zu ihr gelegt. Woran kann das liegen? Kann es eine giftige Pflanze Pflanze außengehege sein, die ich nicht bemerkt habe? (sie hat ziemlich aufgebläht ausgesehen als ich sie gefunden habe) worauf muss ich beim 2. kanicnhen achten? ( er kommt morgen mit mir mit in die Arbeit zur Kontrolle (heute nichtmehr, da sie Ärztin meinte, dass ich ihn jetzt mal zur ruhe kommen lassen soll, weil r kein auffälliges Verhalten zeigt) woran erkenne ich ob er krank oder gesund ist?

Wie lang kann er alleine bleiben? Wir wissen noch nicht, ob wir uns ein neues kanicbhen dazu holen oder ihn wieder zurück geben(wir hatten ihn eigentlich von Anfang an nur als leihkaninchen geholt) und wir werden es wohl erst in einer Woche wissen. Schafft er das so lange alleine oder ist das schon tierquälerei?

Ich habe ihn jetzt rein geholt um ihn zu beobachten (es ist genau so warm wie draußen). Ich mache mir wirklich große Sorgen um ihn, weil er seitdem noch nichts gefressen hat und sogar mit mit Abszess und Zahn in der Zunge immernoch gefressen hat.

Kaninchen, Tiere, Tierarzt, Gesundheit und Medizin

Warum wird das Kaninchen aggressiv, wenn man ihm einen Kehrbesen oder einen anderen derartigen Gegenstand hin hält?

Ich und meine Familie, wir haben 2 Kaninchen bei uns zuhause, ein männliches und ein weibliches, und die wohnen auf dem Balkon im oberen Stockwerk unserer Wohnung, den wir extra für unsere Kaninchen eingerichtet haben. Als ich einmal den Boden von dem Balkon gereinigt hab, und ich dabei an unserem männlichen Kaninchen vorbei gefegt hab, ist das Kaninchen so leicht aggressiv geworden und hat den Kehrbesen angeknabbert und daran herum gezerrt.

Nachdem das passiert ist, hab ich mich gefragt, ob diese Verhaltensweise normal ist, und somit hab ich meinem Kaninchen einfach mal so ohne bestimmten Grund den Kehrbesen hin gehalten. Mich interessierte nämlich, ob unser Kaninchen das jedes Mal oder nur manchmal so macht, aber unser Kaninchen hat den Kehrbesen dann auch wieder angeknabbert und daran herum gezerrt. Ich hab es vorhin auch mal gemacht und es fotografiert, um euch anhand der Bilder die Verhaltensweise zu zeigen.

Unser Kaninchen wendet dabe einen äußerst aggressiven Blick an, wie man es vielleicht auf dem unteren Bild erkennen kann. Mit anderen Gegenständen wie z. B. einer Plastikschüssel macht unser Kaninchen das auch und nicht nur unser männliches Kaninchen, sondern auch unser weibliches Kaninchen macht das so.

Habt ihr vielleicht eine Ahnung, warum die Kaninchen Kehrbesen, Plastikschüsseln und sonstige Gegenstände in der Art anknabbern und daran herum zerren, wen man es ihnen hin hält? Machen die das aus Spaß oder macht die so etwas wirklich aggressiv?

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Verhaltensweisen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen