Warum zählten die Sudetendeutschen als Deutsche und nicht als Österreicher?
Die Sudetendeutschen sind nach dem 2. Weltkrieg aus dem Sudetenland vertrieben worden und dann nach Deutschland gekommen. Aber warum galten die Sudetendeutschen seit dem Ende des 1. Weltkrieges als deutsche und nicht als Österreicher, da das Sudetenland ja ein Teil der österreichischen Provinz Böhmen war. Wenn es nach dieser Logik ginge, müssten die Österreicher ja auch deutsche sein oder nicht?
Genau das selbe gilt auch für die Provinz Siebenbürgen im heutigen Rumänien, welches damals zu Österreich gehörte, die wurden ebenfalls deutsche genannt und sind nach Deutschland geflohen.
Wisst ihr was ich meine?