Käuferschutz – die besten Beiträge

Ware bei Kleinanzeigen gekauft, nicht erhalten – Verkäufer blockt, DPD weiß nichts, PayPal-Fall verloren?

Hallo zusammen,

Ich habe über eBay Kleinanzeigen mit PayPal-Käuferschutz bezahlt.

Der Verkäufer hat mit DPD verschickt – laut Tracking wurde das Paket „zugestellt“, aber ich habe es nie erhalten. Es gibt keinen Abliefernachweis (kein Foto, keine Unterschrift, kein Ablageort).

Ich habe bei PayPal einen Fall eröffnet, aber verloren, weil Tracking „Zugestellt“ zeigt.

Der Verkäufer hat eine Nachforschung bei DPD beantragt, die aber schon 2 Monate unbeantwortet bleibt, der Kundenservice behauptetet nie eine Nachforschungsantrag erhalten zu haben, ich selber habe aber auch das Formular mehrfach geschickt. Jetzt weigert sich der Verkäufer, noch irgendwas zu tun. (Ist nicht sein Geld also wozu der Stress)

Mein Problem:

  • Ich habe bezahlt, aber keine Ware.
  • Der Verkäufer kümmert sich nicht weiter.
  • PayPal entscheidet sich auf Basis des Trackings gegen mich.
  • Wenn DPD doch mal zahlt, geht das Geld an den Verkäufer – ich erfahre davon nicht mal.

❓Meine Fragen an euch:

  • Was kann ich jetzt noch tun, um mein Geld zurückzubekommen?
  • Gibt’s eine Möglichkeit, PayPal zur erneuten Prüfung zu bewegen?
  • Macht eine Anzeige oder ein gerichtliches Mahnverfahren Sinn?

Bin für jeden Rat dankbar!

Versand, Recht, Anwalt, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DPD, Käuferschutz, PayPal, Rückerstattung

Onlineshop verschwunden und Ware nicht erhalten - Was jetzt?

Hallo zusammen!

Ich habe vor über einem Jahr eine Figur für ca. 400€ vorbestellt. Der Onlineshop hatte gute Bewertungen und ich habe dort bereits einmal bestellt, storniert und mein Geld anstandslos zurückbekommen.

Ich habe regelmäßig mein Kundenkonto geprüft. Irgendwann stand dort "Im Zulauf". Seit einigen Wochen dann kam nur der Hinweis auf Wartungsarbeiten, wenn man den Shop aufrufen wollte. Jetzt ist die Seite gar nicht mehr erreichbar.

Auch die Kontakt E-Mail-Adresse und Telefonnummer sind auf einmal nicht mehr gültig. Ich konnte im Netz drei Adressen finden, an die ich Einschreiben schickte. Alle kamen zurück, da der Adressat/die Firma nicht an der angegebenen Adresse zu finden waren.

Leider gilt auch der PayPal-Käuferschutz nicht, da der Fall mehr als 180 Tage in der Vergangenheit liegt.

Ich bin mir unsicher, was ich jetzt tun soll. Zum Anwalt? Aber was kann er machen, wenn der Shop und Adresse nicht auffindbar sind?

Oder zur Polizei? Handelt es sich hier um einen Betrugsfall?

Ich habe zwar eine Rechtsschutzversicherung, aber mache mir trotzdem Sorgen um Kosten die evtl. entstehen, wenn ich Schritte einleite, bei denen es zu keinem Ergebnis kommt. 400€ sind immerhin schon weg und mir wäre es lieb, wenn es nicht noch mehr wird.

Habt ihr Rat? Was würdet ihr tun?

Internet, Betrug, Polizei, Recht, Bestellung, Käuferschutz, Online-Shoppen, Online-Shopping, PayPal, Scam

ASUS ROG Astral RTX 5090 White – Betrug?

Ich habe auf Ricardo.ch, einem Schweizer Online-Marktplatz ähnlich wie eBay, eine neue RTX 5090 White für 2’500 Franken gekauft laut Beschreibung originalverpackt und unbenutzt. Der Preis wirkt fair, denn diese Karte ist aktuell fast nirgends erhältlich, und auf anderen Plattformen gehen Gebrauchtpreise schnell mal Richtung 4’000 Franken.

Trotzdem bin ich unsicher, ob das Ganze seriös ist oder doch ein Betrugsversuch. Der Verkäufer schreibt ausschließlich auf Englisch, vermutlich weil er im Tessin lebt das könnte stimmen. Seltsam ist allerdings, dass kurz vor dem Kauf der Käuferschutz (MoneyGuard) deaktiviert wurde. Ich frage mich, ob so etwas automatisch passieren kann oder ob das gezielt gemacht wurde. Könnte auch ein Systemfehler von Ricardo gewesen sein.

Was ebenfalls merkwürdig ist: Er verkauft die gleiche Karte doppelt, mit exakt den gleichen Bildern. Angeblich hat er zwei Stück, aber das wirkt wenig transparent. Andererseits bietet er Abholung an, was für mich momentan der einzig sinnvolle Test ist. Denn vertrauen kann man in solchen Fällen eigentlich nur, wenn man das Produkt selbst abholt und vor Ort prüft. Genau das habe ich ihm auch geschrieben. Trotzdem hat er schon gedrängt, das Geld noch heute zu überweisen wegen Versand, Postversicherung usw.

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wie würdet ihr das Ganze einschätzen seriöser Deal mit kleinen roten Flaggen oder eher Finger weg?

Betrug, Bestellung, Gaming PC, Käuferschutz, Scam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Käuferschutz