Käuferschutz – die besten Beiträge

eBay Käuferschutz bei Vorbestellung?

Hallo zusammen,

ich schildere euch mal kurz mein aktuelles Anliegen:

Heute, am 15.08.2025, habe ich mir zwei Pokémon-Boxen auf eBay vorbestellt. Mit Versand hat mich das Ganze 162 Euro gekostet, und ich habe nach dem Kauf auch direkt bezahlt. Ich habe die Zahlung über eBay gestartet und wurde dabei auf PayPal weitergeleitet. Verkäufer war ein Privatverkäufer in Italien, ich selbst bin Privatkäufer.

Die Boxen erscheinen offiziell erst am 30.09.2025, laut Verkäufer in Italien sogar erst am 30.10.2025. Realistisch gesehen werden sie bei mir voraussichtlich am 10.11.2025 ankommen. Für mich persönlich ist die längere Wartezeit kein Problem.

Meine Fragen betreffen den Käuferschutz:

  1. Greift der eBay-Käuferschutz auch bei solchen Vorbestellungen mit so großem Zeitraum zwischen Kauf und Lieferung? Gibt es eine zeitliche Begrenzung, bis wann der Schutz aktiv ist? Gilt der Schutz direkt nach dem Bezahlen oder erst nach Versand bzw. Zustellung?
  2. Greift in so einem Fall auch der PayPal-Käuferschutz, falls die Boxen tatsächlich am 10.11. ankommen, aber beschädigt sind, nicht der Beschreibung entsprechen oder sonstige Probleme auftreten?

Mein Gedanke ist zum Beispiel: Was wäre, wenn die Boxen tatsächlich am 10.11. ankommen, aber beschädigt sind, nicht der Beschreibung entsprechen oder sonstige Probleme auftreten – würde der Käuferschutz in so einem Fall dann noch greifen, auch wenn vom Kaufdatum bis zur Lieferung schon fast drei Monate vergangen sind?

LG

Versand, Vorbestellung, Betrug, Pokemon, eBay, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Scam, Retoure

Dyson Airwrap – Fälschung erhalten, kann ich über PayPal Käuferschutz mein Geld zurückbekommen?

Hallo,

ich habe vor kurzem über eBay einen Dyson Airwrap gekauft.(350€) Nachdem ich das Gerät erhalten habe, bin ich direkt zu einem offiziellen Dyson-Shop gegangen. Dort hat ein Mitarbeiter sofort bestätigt, dass es sich um eine Fälschung handelt.

Der Verkäufer wurde mittlerweile von eBay gesperrt, weil er auch an andere Käufer gefälschte Ware verkauft hat. Eine offizielle Rechnung konnte er mir nicht vorlegen.

Die Dyson-Kundenhotline teilte mir mit, dass ich das Gerät zur Überprüfung an ein Service-Center schicken könnte, dafür aber zusätzliche 140 € zahlen müsste, aber ich möchte dafür nicht zusätzlich bezahlen. Laut deren Datenbank ist die Seriennummer angeblich echt.

Allerdings habe ich den gekauften Airwrap mit einem originalen Gerät, das ich direkt über die Dyson-Website neu bestellt habe, persönlich und gemeinsam mit einem Dyson-Verkaufsmitarbeiter verglichen – und es war eindeutig eine Fälschung.

Ich komme aus Asien, und dort gibt es leider viele Fälle, in denen Dyson-Geräte aus China mit kopierten und registrierten Seriennummern gefälscht werden. Es gab sogar Nachrichtenberichte über Geräte, die trotz „echter“ Seriennummer explodiert sind, weil es sich um Fälschungen handelte.

Ich habe detaillierte Vergleichsfotos zwischen meinem Gerät und dem Original (Material, Verarbeitung, Schriftzüge usw.).

Leider habe ich, bevor eBay den Fall abgeschlossen hat, selbst einen Fall bei PayPal eröffnet. Dadurch ist der eBay-Käuferschutz weggefallen, und jetzt muss ich die Rückerstattung über PayPal bekommen.

Meine Frage:

Reichen solche Vergleichsfotos als Beweis für den PayPal-Käuferschutz aus, um den vollen Kaufpreis zurückzubekommen? Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Fällen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Betrug, eBay, Bestellung, Käuferschutz, PayPal, Rückerstattung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Käuferschutz