Kälte – die besten Beiträge

Unterkühlung Beine? Motorrad fahren

War heute bei dem schönen Wetter Motorrad fahren, leider passte meine Kombi Hose nicht mehr, daher musste ich in Jeans fahren. Dies habe ich nach den ersten par Kilometern bereut.

Es war durch den Fahrtwind so ar... kalt auf den Oberschenkeln (fahre eine Sport Maschine).

Bin im Schnitt zwischen 70-100 KmH gefahren. Oberkörper sowie Füße waren geschützt und Warm nur die Beine waren total kalt. Haben dann nach ca 1.5 Std eine Pause eingelegt weil ich die kaum noch spürrte die Beine.

Konnte kaum laufen (kennt ihr bestimmt wenn man zu lange im Winter ohne lange Unterhose unterwegs ist). Mir wurde dann ein wenig schlecht beim laufen aber legte sich nach ein par Minuten wieder. Jetzt war ich grad duschen und habe sofort Gänsehaut durch das warme Wasser an den Beinen bekommen und die wurden knall rot am rechten Oberschenkel habe ich jetzt trockene stellen die jucken und Pickelchen.

Habe auch seit dem duschen ab und an stiche in der Brust und Rücken denke von verspannungen durch die Kälte?

Muss ich da jetzt mit zum Arzt mit den Beinen oder sowas? schwarz oder Blau sind se nich nur rot und nur die Oberschenkel vorallem vorne durch den Wind.

Kann das folgen auf meinen Kreislauf haben oder gehabt haben? bzgl. Herz usw. Oberkörper war warm aber man sagt ja durch Unterkühlung wenn man in einen See fällt nicht laufen danach usw. weil das Herz das nicht hinbekommt. Herzschlag war Recht langsam bei der Pause aber keine Aussetzer oder so. Jetzt eigentlich normaler Puls wieder.

Danke =)

Motorrad, Kälte, Herz, Kreislauf, Lunge, Schock

Border Collie Welpe - Im Winter "draußen" bei ca. 4°C.

Hallo zusammen.

Mein Name ist Lea (14 Jahre alt) und ich habe eine Frage bzgl. Border Collies.

Bevor ich anfange, wir hatten schon mehrere Hunde (Schäferhund, Goldener Retriever). Also letztes hatten wir einen Schäferhund, der unsere Hühner und Enten gehütet hat. Da ich mich immer um den Hund/die Hunde gekümmert habe, habe ich vor als nächstes mir einen Border Collie zuzulegen, der dann größten Teils auch als Hütehund eingesetzt wird.

Im Tierheim sitzt im Moment ein Welpe, der in einer Woche vergeben werden kann, den ich (bzw. wir) schon sehr gerne hätten, da er uns vom Wesen und dem Charakter sehr zusagt.

Wir haben allerdings folgendes Problem. In unserem Haus haben wir fast überall Teppich, deswegen darf der Hund nicht in die Räume, wo Teppich verlegt ist. Der Raum, wo unser anderen Hund immer geschlafen hat, kann aus diversen Gründen im Moment nicht genutzt werden.

Wir haben noch eine "Garage" (Früher dazu genutzt, heute aber nicht mehr), inder auch im Moment meinen Kaninchen leben. Da wir den Welpen unbedingt haben wollen, und der Raum für mindestens die nächsten drei Monate auch nicht genutzt werden kann frage ich mich jetzt ob man den Welpen auch in der Garage unterbringen kann.

Platz hätte er da genug, und man kann es auch einrichten das der Hund nicht an meine Kaninchen dran kommt. Das Problem ist nur, das die Garage weder gut Wärmegedämmt ist, noch eine Heizung vorhanden ist. Im Winter kann es dort schon mal an die 0°C kommen und auch manchmal kälter. Wäre das schlimm?

Der Welpe hätte natürlich auch entsprechende Decken und Betten zur Verfügung.

Hund, Haltung, Winter, Kälte, artgerecht, Border-Collie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kälte