Hautveränderung bei Kälte (Orangene Flecken)
Hallo gutefrage.net-Leute :D ,
Ich war gerade draußen , ich hatte nur eine dünne Jacke an und deswegen war mir relativ kalt . Mir ist aufgefallen , das meine Hände relativ schnell blau werden und dann orangene Flecken bekommen. Das hab ich schon öfters beobachtet , es tut auch nicht weh oder so . Ein Foto konnte ich diesesmal auch nicht machen , da diese Flecken bei Wärme direkt wieder verschwinden . Man sieht bei mir an den Händen auch generell ziemlich stark die Gefäße .
Meine Frage ist nur : Wovon könnten diese orangenen Flecken kommen?
Ich will damit nur ungern zum Arzt um mir dann anzuhören das das bei Kälte ganz normal ist , bei google hab ich auch nix richtiges gefunden. Danke im Vorraus :)
2 Antworten
Kenn ich aus der Zeit während der Pubertät! Wenn es draußen extrem kalt wurde und trotz Handschuhe, dicker Kleidung etc...Meine Hände sind immer blau angelaufen. Das bedeutet du ernährst dich schlecht also total ungesund und deinem Körper fehlen wichtige Nährstoffe. Bei mir kam dann noch zu niedriger Blutdruck,privater Stress und als der Stress extremer wurde Herzrythmussstörungen...das alles wurde besser als ich ins Ausland ging und keinen extremen Stress mehr hatte und mich sehr gesund anfing zu ernähren...Heute habe ich das nicht mehr und kann mich auch bei Eiskälte und dünner Kleidung draußen bewegen ohne blau anzulaufen etc...
Na das wird ein Schutzmechanismus Deines Koerpers sein. Lass den Quatsch und pack Dich warm ein. Der Koerper entzieht naemlich zuerst den Extremitaeten (Fingerm Zehen) die Waerme, um die Innereien warm zu halten. Also schoen warm einpacken :)
Ja das ich weiß ich selber auch , ich versteh auch das die Hände dann weniger durchblutet werden , aber ich versteh nicht was das für orangene Flecken sind :)