Kälte – die besten Beiträge

Katze ins Katzenhaus befördern? WIE?

Hallo, da es jetzt im Winter so kalt draußen wird, hat meine Mutter ein 'Katzenhaus' oder eine 'Katzenhütte' (Weiß nicht wie man das nennt :P) gekauft und da wir keinen Schuppen bzw. keine Garage haben und sie nicht ins Haus darf, war das die einzige Möglichkeit. Das kam gestern an und ich habe es im Garten dann aufgebaut und feststellen müssen, dass es nun doch schon recht klein war (Sah im Internet größer aus) 70cm lang und ca. 35cm breit mit ner Katzenklappe vorne drin. Dann habe ich sie gestern versucht, dazu zu überzeugen, da rein zu gehen, aber sie wollte nicht/hatte Angst und ich hab sie da einfach nicht reingekriegt. Da man bei der Katzenhütte das Dach abnehmen kann, hab ich es abgenommen, ihr Essen reingestellt und dann hab ich sie reingesetzt. Dann hab ich das Dach wieder raufgemacht und sie hat totale Panik gekriegt, hat ihren Weg aber durch die Katzenklappe wieder hinausgefunden, das müsste dann also heißen, dass sie weiß wie man rauskommt ;D Aber meine Eltern haben gesagt, da es meine Katze ist, muss ich mich darum kümmern, dass sie in dieses Häuschen reingeht, aber ich weiß nicht wie ich das machen soll, sie will ja nicht. Ich habe dann, nachdem sie gestern daraus geflüchtet ist, ihr Essen darin stehenlassen, in Hoffnung, sie würde vielleicht wieder reingehen, um etwas zu essen, aber nix da, sie geht dort nicht rein -.- Da ich dann Mitleid mit ihr hatte, habe ich das Fressen wieder rausgestellt damit sie nicht verhungert -.-' Meine Frage ist jetzt: Hat jemand ne Idee was sich da machen lässt? Schließlich will ich nicht, dass sie im Winter keinen Unterschlupf hat und deswegen sollte ich jetzt langsam mal Fortschritte machen :( Danke schonmal im Vorraus ;)

Essen, Katze, Kälte, huette

Schrecklicher Sex

So ich habe jetzt eine sehr intime Frage..

Ich habe vor kurzem einen Mann kennengelernt, mit dem ich jetzt eine Beziehung führe. Das Thema "Sex" war für mich eigentlich nie ein Thema, weil ich das für die Ehe aufsparen wollte & der Typ wusste es auch. Er beteuerte mir, dass er auch Jungfrau ist (dazu muss ich jetzt anmerken, dass er Südländer ist). Doch irgendwie ging es jedes Treffen weiter und er verführte mich zu immer mehr, obwohl ich es eigentlich nicht wollte. Schließlich hatten wir das erste Mal. Und weitere Male. Es war ganz anders, als ich es mir vorgestellt hatte. Dabei kam er mir auch so kalt vor und ich bin eigentlich ein Typ der auf Romantik und Kuscheln steht. Das Vorspiel war auch viiiiel zu kurz für meinen Geschmack. Einmal hat er sogar versucht, mir in der Dusche gleich seinen P.. reinzustecken ohne Vorspiel. Und letztens hat er mich gedrängt, ihm einen zu blasen. Ich tat es doch ich habe mich nur schrecklich danach gefühlt. Außerdem wollte er unbedingt dass er zum Höhepunkt kommt und ich bin bis jetzt noch nie gekommen.. Ich habe auch mit ihm darüber geredet, aber ich glaube nicht, dass ich das je vergessen kann, wie blöd ich mich beim Sex mit ihm gefühlt habe.

Ich muss schon sagen, irgendwie waren das traumatische Erlebnisse.. Aber ich hänge an ihm, weil er mein Erster war. Und ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll.

Was sagt ihr dazu? Bitte Antworten- wäre echt lieb.

Freunde, Beziehung, Sex, Kälte, Sexualität, Unsicherheit

Wie viel Kälte halten Kaninchen aus? + Innenhaltung im Winter

Hallo,

ich weiß leider immer noch nicht recht, was ich mit meinen beiden Kaninchen im Winter machen sollen... Ich erkläre noch einmal die Situation:

Ich bin "Kaninchen-Mutter" von zwei Zwergwiddern (kastrierter Rammler + Weibchen). Die beiden leben draußen in einem Auslauf (5,5 m²) + Stall. Da bei uns im Winter viel Schnee liegt (ich schätze jetzt mal grob ca. 70 cm hoch, in Extremfällen aber auch höher), müsste ich den Auslauf täglich mehrmals freischaufeln. Das bringt aber so seine Probleme mit, da ich vormittags und 3x die Woche auch nachmittags in der Schule bin und ich auch nicht alles meiner Familie überlassen möchte. Den Stall, den die beiden besitzen, steht am Boden und besitzt an einer Stelle auch Gitterstäbe, das heißt, es ist nicht wetterdicht. Die Temperaturen fallen bei uns so bis ca. -15°C und habe gehört, dass Kaninchen es nicht kälter als 0°C haben sollten - stimmt das? Zudem umfasst der Stall auch nicht 2-3 m² pro Tier und ich möchte die beiden auf jeden Fall artgerecht halten.

Deswegen kommt für mich nur die Möglichkeit in den Sinn, die beiden reinzuholen. Mein Zimmer ist relativ groß. Nachteil: meine Möbeln stehen alle an den Wänden und sind schwierig, umzustellen, aber das wird schon irgendwie gehen. Leider leide ich unter einer Tierhaarallergie, aber wie ich bei meinen Ninchen beobachtet habe, verlieren sie im Herbst / Winter kaum Fell, oder?

Meine Idee zur Innenhaltung sieht so aus:

Die beiden werden einen abgegrenzten Bereich in meinem Zimmer bekommen. Sie werden ein Käfig haben (ein-oder zweistöckig) und einen damit verbunden Auslauf. Zusammen sollte beides mind. 6 m² sein. (Wie groß sollte das Käfig sein?) Selbstverständlich können sie das 24 Stunden am Tag nutzen. Im Käfig wird Stroh und Heu sein und im Auslauf werde ich eine Plastik-Folie unterlegen, darüber Zeitungen und Einstreu. natürlich werden sie verschiedene Beschäftigungmöglichkeiten bekommen, die sie im Auslauf ja auch haben (Häuschen, Rollen, Verstecke, usw...). Den Radio werde ich nicht mehr benutzen, wenn die beiden bei mir sind. Und die Geräusche nachts machen mir überhaupt nichts aus (Ich hatte mal einen Zwerghamster, der war um einiges lauter). Habt ihr noch Tipps für mich oder Verbesserungsvorschläge?

Ich habe einfach ein total schlechtes Gewissen, wenn ich die beiden draußen lasse!!! Ich denke dann immer an sie und denke: sie frieren, sie sehen nur weiß, sie bewegen sich nicht so, sie sind unglücklich.... Ich würde total glücklich sein, wenn ich die beiden bei mir habe und sehe, das es ihnen gut geht!


Die Fragen in meinem Text habe ich fett geschrieben, damit es euch leichter fällt, die Antwort zu schreiben.

VIELEN DANK!!! LG BlueRabbit

Kaninchen, Winter, Kälte, Fell, Zwergkaninchen, Innenhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kälte