Kabel – die besten Beiträge

Sony RDR HX 680 DVD-recorder mit LG TV-Gerät verbinden?

Hallo,

es geht um einen TV-Kabelanschluss und die Aufnahme von TV-Sendungen auf dem DVD-Recorder.

Den o. g. Recorder möchte ich mit einem ca. 10 Jahren TV-Gerät von LG verbinden. Der Anleitung folgend habe ich zuerst das Scart-Kabel an der Buchse Line3-TV des DVD-Recorder angeschlossen und damit TV-Gerät und Recorder verbunden. Als nächsten dann das Antennenkabel, welches aus der Wand kommt, an Aerial-In am DVD-Recorder angeschlossen.

Das Menü des Recorders wird mir auf dem TV-Bildschirm angezeigt. Dann habe ich mit der Fernbedienung am DVD-Recorder einen Sendersuchlauf durchführen lassen. Leider wurden keine Sender gefunden.

Schließe ich dann das TV-Kabel wie gewohnt am Fernsehgerät an, hat dieser die üblichen Sender (Vodafone). Nur ich kann nichts am DVD-Recorder aufnehmen.

Wenn ich jetzt in die Grundeinstellungen des Recorders gehe, wird mir bei Kanaleinstellungen das Herunterladen vom TV als nicht möglich angezeigt.

Die Anleitung des Recorders erscheint mir nicht eindeutig. Daher die Frage: muss ich Recorder und TV-Gerät noch mit einem weiteren Kabel verbinden?

Also nicht nur das Antennenkabel, welches aus der Wand kommt, an Aerial-In am DVD-Recorder anschließen. Sondern mit einem zusätzlichen Antennenkabel Aerial-Out am Recorder mit der Kabelbuchse am TV-Gerät verbinden?

für Tipps danke im Voraus!

Technik, LG, Kabel, Sony, DVD-Player, DVD-Recorder, Kabelanschluß, TV-Gerät, Scart-Kabel

SAT Installation erweitern?

Hallo Community,

kurze Erklärung:

Erdgeschoss: 2 Fernseher

1. Stock: 1 Fernseher

aktuelle Installation:

Sat Schüssel am Dach mit 2 !! Kabel in den Keller zu einem Multischalter (Kathrein uws 78 260416) der nur H und V Eingang hat (950-3000mhz)

Dieser hat dann 4 H V V H Ausgänge mit jeweils 1 H und 1 V 950-1950mhz und 1 H Und 1 V1100-2150mhz die dann nochmal auf eine Art kathrein multiswitch gehen.

Von da an gehen die koax Kabel in die einzelnen Wohnungen bzw. zu den Dosen.

Nun soll am Dachboden weiter ausgebaut werden und 1 bestenfalls 2 Fernseher installiert werden. Leerrohre sind komplett voll, vom Keller/multischalter kann kein neues kabel gezogen werden.

Irgendwer hat die beiden Kabel oder eins davon von der Schüssel kommend mal gekappt und abgezweigt zu 2 Dosen am Dachboden und dann weitergehend zum multischalter im Keller. Da funktionieren ein paar Programme wie WDR und NDR jedoch nur vereinzelte. Warum ist das so? Die Fernseher am Multischalter empfangen aber alle Programme.

was wäre die beste Möglichkeit entsprechend sat Signal ins DG zu bekommen?

meines Wissens nach gilt:

dual LNB auf Quad LNB austauschen geht nicht da quattro benötigt wird um multiswitch zu nutzen, dann aber kein Fernseher im DG direkt ans LNB angeschlossen kann

ein 2. LNB auf Astra am gleichen Schirm um vom neuen LNB direkt 2 Kabel zu ziehen ist nicht möglich da zb nur hotbird möglich wäre

möglich wäre eine 2. Sat Schüssel aber evtl. Gibt es noch eine andere Möglichkeit ? Auch diese 2 Zuleitungen zum multiswitch ist mir völlig fremd. Ich kenne das nur mit 4 Leitungen.

Fernsehen, Technik, Elektrik, Kabel, Sat-Receiver, Satellit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kabel