Jugendamt – die besten Beiträge

Darf meine Mutter mir den Kontakt zur Schwester verbieten?

Hallo, ich muss da mal weiter ausholen.

Meine Mutter hat mich immer geschlagen und auch nun meine kleine Schwester. Und das nicht wenig. Dagegen habe ich versucht vorzugehen mit Jugendamt usw und dort wurde mir nicht geglaubt und alles fallen gelassen. Seitdem habe ich schlechten Kontakt zu meiner Schwester, die bei ihr wohnt.
Nun hatte ich meine Mutter endlich so weit, dass ich die kleine zu mir holen darf Ende Mai und dann bekomme ich heute raus, dass sie mir Schulden mit über 2000€ gemacht hat. (Verträge auf meinem Namen)

Bin direkt zur Polizei und wollte sie anzeigen, aber ist angeblich keine Straftat!!! Die haben sie direkt informiert und jetzt darf ich gar keinen Kontakt mehr zu meiner Schwester haben!

Ist das rechtens? Dürfte sie mir den Kontakt verbieten, wenn ich weder schlechten Einfluss, noch Gewalt etc auf die kleine ausübe?! Es ist immerhin meine Schwester, ICH war ihr Leben lang für sie die Mutter, weil meine 24/7 Jahre lang nie zu Hause war. Kann ich dagegen vorgehen?
Mir glaubt einfach niemand, ich weiß nicht mehr weiter, weder Polizei noch Jugendamt hilft mir.. Und sie könnte ja jetzt als Grund des Kontaktverbots sagen, dass ich Ihren Ruf versuche zu schädigen und ihr „falsche“ Sachen unterstelle..

Ich bin 19 und meine Schwester 6, wohne auch nicht mehr bei ihr, falls das wichtig zu wissen ist

Ich hoffe, dass mir einer helfen kann, was ich tun soll, ich kann einfach nicht mehr 

Familie, Recht, Jugendamt

Warum nimmt meine Sachberbeiterin beim Jugendamt, mich nicht ernst?

Hallo Leute,

ich habe meiner Sachbearbeiterin beim Jugendamt meine Bedenken, gegenüber des Kindsvaters geäußert.

Er meinte nämlich zum Thema ins Bett bringen, das er die kleine Maus so lange schreien lassen würde, bis sie schläft. Hatte ihm gesagt, das die kleine Maus Probleme hat mit dem einschlafen und wir sie meistens auf dem Arm haben bis sie schläft oder ihr die Hand halten. Ich möchte nicht das sie das erleiden muss!

Oder zum Thema Trotzphase meinte er, das er ihr schon zeigen würde, wer der Chef ist. Und wenn sie sich auf den Boden schmeißt, würde er einfach weitergehen, dann würde sie schon schnell hinterhergelaufen kommen.

Oder das er ein Klapps auf den Po in der Erziehung ok findet, weil man mit Kindern noch nicht reden könnte. Also ich und meine Mutter reden ganz normal mit ihr und mal hört sie und mal nicht, wir haben noch niemals Gewalt angewendet, so etwas wird es bei mir nicht geben. FERTIG!

Meine kleine Maus wird am 29.08. 2 Jahre alt!

Was kann ich da machen?

Ich selbst wurde wegen meiner Psyche als nicht erziehungsfähig eingestuft und die kleine Maus wird, wenn alles klappt bei meiner Mutter aufwachsen.

Ich selbst habe mir einen Psychologen gesucht und habe Montag ein Erstgespräch, mal sehen ob es klappt!

Kann mir jemand vielleicht Tipps geben?

Ich werde beim Jugendamt nicht ernst genommen. Oder besser meine Aussagen werden nicht ernst genommen, da geht es nur um Rechte. Klar hat er ein Recht das Kind zu sehen und Kontakt zu haben, die Umgänge starten bald, jedoch habe ich Sorge, das wenn er das Kind mal alleine hat... genauso seine Erziehung umsetzt!

Familie, Psychologie, Jugendamt

Wohngruppe und Schule?

Eine Freundin von mir befindet sich derzeitig in einer Wohngruppe und steht nun kurz vor ihrem Realschulabschluss und dementsprechend hat sie auch ihre Anmeldungen für die weiteren Schulen abgegeben. Das Problem ist aber, dass sie nicht dort angenommen wurde, wo sie im Moment wohnt (also wo ihre Wohngruppe sich befindet) und sicherheitshalber hat sie auch Bewerbungen in unserer Heimatstadt abgegeben und wurde auf einem Gymnasium angenommen, jedoch verbieten die Betreuer es ihr dort auf die Schule zu gehen und verlangen von ihr ein FSJ, weil sie an ihrem Wohnort nicht angenommen wurde.

Zwar kann ich mir schon denken, dass es recht schwierig sei, wieder in unserer Heimatstadt zur Schule zu gehen, da sie woanders wohnt und in einer Wohngruppe ist und das mit dem Jugendamt beim HPG wahrscheinlich besprochen werden muss. Ich kann es mir nicht anders erklären und sie verzweifelt mittlerweile auch schon. Zwar habe ich auch mit dem JA zutun, habe es aber lockerer. Ich darf selbstständig entscheiden da ich in einem betreuten Wohnen bin und hatte auch dementsprechend einige Gespräche mit dem JA schon und da fragen die wohl nach, was man bei seinem weiteren Schulverlauf vor hat bzw plant.

Meine Frage wäre jedoch: dürfen ihre Betreuer ihren weiteren Schulverlauf verbieten und von ihr solche Sachen verlangen? Also das FSJ. Ihre Eltern sagen dazu nichts weiteres meines Wissens nach und wie ich ihre Mutter auch kenne, hält diese sich komplett zurück, lässt sich was von den Betreuern einreden bzw stimmt ohne großartiges zu sagen zu oder greift erst viel später ein.

Schule, Recht, Betreuer, Jugendamt, Jugendrecht, Ausbildung und Studium, Wohngruppe für Jugendliche

Verschmutze Wohnung = Kindeswohlgefährdung?

Hallo zusammen!

Ich wohne jetzt seit 5 Jahren bei meiner "noch" Freundin und wir haben einen Sohn (8Monate) gemeinsam. Sie hat aus einer früheren Beziehung 3Kinder (22,20,14) mit denen ich mich nicht gut verstanden habe / verstehe, da sie ihnen weder Disziplin noch häusliches Denken noch respekt vor älteren beigebracht hat, da sie (meine Vermutung) einfach komplett überfordert war damit, da der leibliche Vater Drogenssüchtig ist und sich null für die Kinder interessiert!

Ich musste mir Jahrelang am Kopf (sorry) scheissen lassen, mich beschimpfen, bestehlen lassen ... (das Problem ist ich habe keine Famile bzw hatte nie Familie od Freunde da ich meine Freunde für sie aufgegeben hab! Also eigentlich haben die mich wegen ihr aufgegeben ... hätte ich mal lieber auf sie gehört!)

Der Punkt ist wir bekamen vor 8Monaten unser erstes gemeinsames Kind was mir mein Herz zerbrochen hat da ich sie weder bereit ist ihre Wohnung sauber zu halten (ich putze täglich 3 Stunden damit alles sauber ist ... habe meine Arbeit verloren da ich durch den Stress und druck hier Panikattacken und Angststörungen bekam .... 2JAhre jeden Tag geschrei in der Früh und fehlende Privatsphäre haben mich zerbrochen) noch Ihren kindern die oben genannten eigenschaften bzw Verhaltensregeln beigebracht hat, da sie eher Freundin als Mutter ist!

Diesen Part durfte ich übernehmen und im Endeffekt wurde ich so zur Zielscheibe und war immer der Böse Stiefvater der gesagt hat "Mach deine Aufgaben, wenn du aufs klo gehst wasch dir die hände danach, rede normal, räume bitte deinen schmutz weg" ... ganz einfache und normale dinge die in jeder anderen Familie normal sind!

Jetzt nach so langer Zeit möchte ich ausziehen (ihr glaubt ich bin krank aber es war nicht leicht mich zu lösen da man irgendwann an sich zweifelt und glaubt man selbst hat einen schaden und die anderen haben recht .... der Höhepunkt war erreicht als die komplette WC Mauer mit Fäkalien beschmiert war ebenso die Badewanne!!! (das ist kein Witz!) ich habe es weggeputzt dich jetzt wo mein Sohn da ist möchte ich weg ,,, nun zu meiner Frage: ist es kindeswohlgefährdung wenn man sein baby unter den umständen aufwachsen lässt?

Ich möchte den kleinen mitnehmen doch sie will es nicht ::: WEDER PUTZEN NOCH SONST WAS ÄNDERN! Was soll ich tun?

Familie, Wohnung, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Kindeswohlgefährdung

Denunziantin in der Familie?

Hallo,

wie soll ich sagen? Meine ganze Familie geht mir auf die Nerven. Jeder hetzt gegen jeden und die letzten Monate hat ein Familienmitglied ein riesiges Drama aus einem Zoff mit ihrer Tochter gemacht. Sie behauptet ständig, ihre Tochter würde sich nicht richtig um ihren Enkel kümmern, ihn nicht bekochen, ihm lediglich zwei Brötchen hinstellen, die er nicht anrührt, ihn verwahrlosen lassen, er würde sich schon seit Wochen nicht mehr waschen, seine Klamotten nicht wechseln, sich nicht duschen, sie würde nicht durchgreifen, selten zu Hause sein, um sich um ihn zu kümmern, er würde die ganze Nacht nur Videospiele zocken, die Schule verweigern und alleine sein...mir wurde das zu viel und ich habe es sehr ernst genommen, weshalb ich das Jugendamt informierte. Ich gehe davon aus, das Jugendamt war schon dort und hoffe einfach, dass ihnen geholfen wird. Und wenn es nur ums Streitschlichten geht...das kotzt alles so an. Warum ist diese Familie so negativ und behelligt mich über Dinge, die mich eigentlich nichts angehen? Warum denunziert jemand so harsch? Ich bin extrem sauer und möchte keinen Kontakt mehr. Mit ihrer Story hat mich die Gute in eine echt schwierige Lage gebracht. Ich wollte nämlich keine unterlassene Hilfeleistung riskieren und habe mir extreme Sorgen gemacht, um den 11-Jährigen...Findet ihr das legitim?

Familie, Psychologie, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Denunziant, genervt-sein, Kontaktabbruch

Panische Angst vor dem Jugendamt kann mich bitte jemand beruhigen?

Hallo ich habe sehr wahrscheinlich mal wieder eine schlaflose Nacht vor mir.

Es geht darum, ich habe eine kleine Tochter die gerade mitten in der Trotzphase steckt. Und dementsprechend laut ist es oft auch bei uns.

Meine Tochter schimpft oft mal und bockt auch mal rum. Wir als Eltern schimpfen auch mal wenn meine kleine Mist baut.

Momentan hört sich das an, als wäre hier ein Rockkonzert. (Wir sind aber nicht überfordert oder so, bitte nicht falsch verstehen 🙈)

Nun habe ich aber das Problem, dass ich panische Angst davor habe, dass einer der Nachbarn mal deswegen das Jugendamt einschalten könnte und die uns einfach unsere Prinzessin weg nehmen. Solche Gedanken machen mich echt fertig und mir wird teilweise schon richtig übel davon und ich bekomme davon auch Magenschmerzen und kann dann auch nicht schlafen. Es kommt einfach so eine lähmende Panik in mir hoch, dass man mir wegen irgend etwas mein Kind weg nehmen könnte.

Meine Tochter hat hier wirklich alles und vorallem hat sie hier ein liebevolles Zuhause und ein schönes Leben.

Ich weiß einfach nicht, woher diese extreme Panik kommt. Ich habe das schon seit ihrer Geburt. Ich habe eigentlich noch einen Kinderwunsch aber mit meiner Panik weiß ich nicht ob das dann so gut wäre nochmal ein Kind zu bekommen. Dann hätte ich wahrscheinlich die Panik mal 2.

Vielleicht kommt diese krasse Angst auch daher, dass man mir schon genug Horrorgeschichten über das Jugendamt erzählt hat z.b das da jemand hin gegangen ist oder dort angerufen hat und irgendwas erzählt hat und die dann kamen und die Kinder geholt haben.

Ich versuche, solche Gedanken nicht an mich ran zu lassen abet ich schaff das nicht immer. Besonders nach einem lauten und tutbolentem Tag holen mich diese Gedanken wieder ein.

Bitte helft mir, ich habe echt mega Angst vor dem Jugendamt.

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und bleibt gesund.

Lg

B

Kann mir evtl jemand beantworten, unter welchen Umständen das Jugendamt ein Kind aus der Familie holt?

Angst, Jugendamt

Kann man mit 14 freiwillig in eine Pflegefamilie?

Ich halte es zuhause einfach nicht mehr aus ich bin schon seit Jahren überfordert und hab wenig Freizeit wegen meinen Eltern und in der Freizeit wiederum bin ich total unterfordert. Mit meiner Mutter konnte ich noch nie reden und ich werd es auch nicht nachdem sie mich früher nie ernst genommen hat und mich nur auslachte. Mein Vater sagt ich kann mit ihm reden aber bei ihm ist es eher so das er dann wieder seine arrogante seite zeigt und meine probleme eher runterspielt als eine lösung zu finden. Es gibt so viele Probleme die ich habe und so viele menschliche unerfüllte Bedürfnisse von Sachen die jeder hat. Und es wird von tag zu tag schlimmer, früher wo das angefangen hat dachte ich es wird irgendwann weniger aber nein das Gegenteil. In letzter zeit kam sogar Schlafmangel und das ich richtig viel an Essens Mangel abgenommen habe dazu. Viele haben zu mir gesagt ich soll zum Jugendamt und das mein fall schlimm wäre (ich hab ihnen ja meine privaten probleme alle genannt hier jetzt nicht) aber für mich würde es garnicht in frage kommen weil ich einfach angst davor habe das Jugendamt mit meinen eltern spricht nur um eine lösung zu finden wie ich mit meinen eltern auskomme. Und meine mutter dann wieder ihre fake Stimme aufsetzt und dann alles runterspielt und sich anhört wie die netteste mutter auf erden das ist immer so, das ist am telefon immer so und genauso bei fremden leuten, z.b. Lehrer, Therapeuten u. s. w. Das heißt ich hab Angst das das Jugendamt mit meinen Eltern was vereinbart und dann das Jugendamt denkt alles wäre geklärt. So und wenn das Jugendamt wieder weg ist gibt es so richtig Strafe das ich das Jugendamt eingeschaltet habe obwohl ich ja nichts hätte das ich arrogant und so bin und ändern wird sich eh nichts. Und dann ist die Sache erst recht gelaufen. So male ich mir das aus! Ich will einfach nur hier raus. Was würde das Jugendamt denn sonst tuen? Hätte ich mega Glück und komm in eine Pflegefamilie? denn in eine wohngruppe möchte ich nicht. Und kann man mit 14 Jahren überhaupt noch in eine Pflegefamilie? und muss ich dann mein hobby aufgeben denn das ist das einzige was mich glücklich macht.

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Elternprobleme, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Pflegefamilie, Überforderung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt