Jobsuche – die besten Beiträge

43 Bewerbungen geschrieben nur absagen im August/September?

Guten Tag liebe Community,

wie ihr von Titel entnehmen könnt, habe ich mich für Ausbildung, sowie normale Jobs beworben. Ich verweise 43 Bewerbungen geschrieben zu haben und davon kam ich ab und zu ins Bewerbungsgespräch und dennoch werd ich kontinuierlich nur abgelehnt. Ich habe zu dem eine komplette Bewerbungsmappe angelegt, mit samt meiner Zeugnisse, Bewerbung und Lebenslauf sowie ein Deckblatt. Seit dem ich „Arbeitslos“ bin, bekomme ich keine einzige Chance für ein Ausbildungsplatz weder noch auf ein Job.

Ich habe echt langsam keine Lust mehr mich irgendwo zu bewerben, wenn ich weiß, dass ich nur abgelehnt werde. Wenn ich nach den Gründen frage, wird darauf absolut nicht darauf reagiert. Ich kann mit einer guten Verhältniss sagen, dass es nicht an meiner Bewerbung liegt, sondern einfach daran, dass ich knapp ein halbes Jahr nichts gemacht habe.

Wenn jetzt hier einer sagt, du bist selber schuld, interessiert es mich nicht. Ich bin gewillt zu arbeiten, bewerbe mich wo ich nur kann und es kommt nur zu dämlichen Absagen und immer mit der selben Begründung, dass man meine Bewerbung nicht weiterhin einbeziehen werde.

Es ist egal wie ich mich verkaufe auf einer überzeugende Art und Weise, ob ich lüge oder die Wahrheit sage es bringt nichts. Hab damit alles schon ausprobiert, keiner sagt mir, was ich falsch mache oder woran es explizit liegt.

Es bezieht sich auf Berufe von der Medizin bis zum Fachinformatiker oder sonstige Nebenjobs die man machen kann.

Wo kann ich mich bewerben auf Websites, womit kann ich in Bewerbungen punkten ? Wie schreibt man eine Perfektion an Bewerbungen ? Ich hoffe der ein oder andere kann mir helfen.

Danke im Voraus an allen !

mit freundlichen Grüßen

Shiriyrk

Arbeit, Beruf, Ausbildung, Arbeitgeber, Arbeitsamt, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Jobcenter, Jobsuche, Universität, Arbeitsagentur für Arbeit

3 Zusagen erhalten - welche Stelle nehmen?

Ich bin etwas baff, denn ich habe von ca. 19 Bewerbungen 3 Zusagen erhalten, weiß aber nicht, welche ich nehmen soll.

Eine Stelle ist eine Gewerkschaft, also Privatwirtschaft. Die zweite Stelle wäre das Marken- und Patentamt und die 3. Stelle ein Ministerium.

Die ersten beiden Zusagen sind fix. Bei der 3. Stelle sagte die Personalerin, man will mich einstellen, zuvor wollen mit aber die Abteilungsleiter noch kennenlernen. D. h. ist ist m. E. noch nicht 100 %ig fix.

Was mich an der 3. Stelle etwas verunsichert ist, dass ich mich bei einer der beiden Abteilungsleiter schon vor 2,5 Jahren beworben habe und die Abteilungsleiterin meinte, sie suche einen "Erbsenzähler". Es darf nicht der geringste Fehler in den Schreiben sein, auch kein Kommafehler. Deshalb hab ich mich auch dieses Mal bei ihr nicht beworben, sondern bei einer anderen Abteilungsleiterin. Dennoch war diese Dame auch beim Vorstellungsgespräch dabei. Dieses Vorstellungsgespräch beinhaltete also 2 verschiedene Abteilungen und es könnte auch sein, dass ich dort zugeteilt werde.

Es ist diesmal aber eine ganz andere Stelle bei dieser Abteilungsleiterin und dieses Mal sagte sie auch nichts vom "Erbsenzähler" und stellte ganz normale Anforderungen, denen ich mich durchaus gewachsen fühle. Dennoch verunsichert mich das Gespräch von damals sehr.

Besser bezahlt wäre das Ministerium. Im Patentamt müsste ich aber 1 Stunde pro Woche weniger Arbeiten.

Man will bis morgen eine Entscheidung und ich weiß nicht, was ich tun soll. Es geht mir weniger um Geld, sondern darum, dass ich die Probezeit schaffe. Das Gute: Alle Stellen sind unbefristet.

Ministerium 80%
Patentamt 20%
Gewerkschaft 0%
Arbeit, Jobsuche, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jobsuche