Jesus – die besten Beiträge

Frage an die Christen, Muslime, Juden und sogar die Atheisten

Ich habe mich sehr lange mit Jesus beschäftigt, also mit dem Christentum aber auch mit dem Islam. Ich finde das Christentum eigentlich recht okay aber eine Sache ergibt für mich keinen Sinn bzw. ich finde es unfair. Das betrifft dann alle Religionen, die behaupten, nur ihre Glaube ist richtig und nur durch ihre Glaube kommt man für immer ins Paradies.

So, ich mache ein Beispiel und nehme dafür das Christentum aber das gleiche gilt auch für den Islam & das Judentum.

Nur durch das Christentum bzw. Jesus kommst du ins Paradies. Wenn nicht, gehst du für immer und ewig in die Hölle. Puh, also das ist schon hart so ein Test von Gott. Aber wieso ist dieser Test für alle Menschen nicht gleich schwer/leicht?

Person A wird in einer strenggläubigen Familie geboren und daher folgt Person A schon immer Jesus, weil er das so von einer Familie gelernt hat. Sprich, er hat es so leicht gehabt zu Jesus bzw. ins Paradies zu finden.

Person B wird in einer strenggläubige & sehr armen Familie irgendwo in Asien geboren aber seine Familie sind halt keine Christen. Person B muss also erstmal irgendwie zu Jesus finden & gleichzeitig versuchen zu leben, weil er sehr arm ist & in einem sehr armes Land aufwächst.. Erst dann ist er gleichauf mit Person A.

Wie gesagt, das selbe gilt für Islam & Judentum.

Gott handelt hier doch Unfair oder nicht? Mit der Prüfung stimmt hinten und vorne etwas nicht.. Oder liege ich da falsch?

Religion, Islam, Jesus, Kirche, Prüfung, Christentum, Atheismus, Christen, Christus, Dreieinigkeit, Ethik, Judentum, Moral, Muslime, Religionsunterricht

Sohn Gottes!

Früher zu Zeiten von Jesus, gab es Clans der Oberhaupt des Clan's der alles geregelt hat, war ein Mann der eine Frau heiratet oder mehrere, alleine die Nachkommenschaft war immens, den großen Respekt innerhalb des Clan's zollte man dem Oberhaupt der alles regelte.

Den Oberhaupt der zugleich Vater, groß Vater, und urgroß Vater war nannte man AUCH mein Herr den er gab und regelte wie nach Belieben. Herr hieß auf alt aramäisch, ABBA,

Also dieser Vater , der Nahrungs Verteilung und Regelung innerhalb des Clan's veranlasste war für sie auch ihr ABBA ( Herr)

Jesus sagt: nennt nicht euren Vater Herr (ABBA) den es gibt nur einen wahren ABBA und das ist Gott. Den er ernährt auch euren Stammesväter.

Warum, weil der Stammesvater nicht die Nahrung erschaffen hat sondern selber erhalten hat durch die ,, Gott gegebene Natur,,

Das Problem obwohl sie wussten was er Jesus damit meinte, bezichtigt ihn trotzdem er würde hiermit zugeben daß er Sohn. Gottes ist , weil er seine Gebete immer mit ,,mein ABBA,, anfing.und da seine Mutter ja jungfräulich empfangen hat.

Sie fingen an in zu verspotten, und fragten in noch Mal, und er bezeugte mein Gott ist mein ABBA (Herr) und ABBA von jeden.

Also Gott der wahre Herr (ABBA) ist nicht mit den leiblichen Vater gleichzusetzen, nur weil viele auch zu ihren leiblichen Väter mein ABBA (Herr) sagten..gingen sie von der Annahme direkt aus er gibt zu Gott wer sein Erzeuger

Sie haben es genauso begrenzt aufgefasst wie viele heute.

(Noch heute sagen viele zu ihren Väter ABBA das heißt jetzt Baba, aber heute heißt es wirklich Väter und nicht mehr Herr)

Würde mich freuen auf eine Diskussion!

Jesus, Christentum, Gott

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jesus