Wie soll es mit meinem Glauben weitergehen?
Hallo Leute! Ich als Christ, der die Bibel noch nicht zu Ende gelesen hat, würde mich gerne einer Kirche bzw. einer christlichen Glaubensgemeinschaft anschließen, aber ich weiß noch nicht wohin ich gehen soll. Gegenüber den beiden großen Kirchen, der katholischen und der evangelischen, stehe ich skeptisch gegenüber und zu den Jehovas Zeugen und Mormonen will ich gar nicht gehen.
Meine Frage ist: Zu welcher christlichen Glaubensgemeinschaft könnte ich gehen? Und was haltet ihr von Freikirchen?
10 Antworten
" Denn Gott ist treu, durch den ihr berufen seid zur Gemeinschaft seines Sohnes Jesus Christus, unseres Herrn. " 1. Korinther 1.9
Genauso wie ein Neugeborenes Kind die Gemeinschaft mit seinen Eltern braucht damit es wachsen und gedeihen kann, braucht auch ein neugeborenes Kind Gottes die Gemeinschaft mit anderen Geschwistern im Glauben.
Wenn du im Glauben Jesus Christus bewusst als deinen Erlöser angenommen hast, dann ist die Gemeinschaft mit lebendigen Christen die Jesus Christus nachfolgen sehr wichtig, denn Gott hat mit jeden von uns einen besonderen Plan den er durch unsere Gemeinschaft untereinander besser verwirklichen kann.
Es gibt viele Christen die ihren Glauben nicht so ernst nehmen und eher sehr weltlich leben was man leider in vielen kirchlichen Gemeinden feststellen kann. Daher braucht man Gottes Führung der uns zeigt wo es lebendige Gemeinden gibt.
Ich war früher aktiver Katholik ( Ministrant/Messdiener ) bis mir Gott den wahren Glauben geschenkt hat der mich aus der K.K. herausführte in eine Bibeltreue und Geistlich lebendige freie evangelische Gemeinde geführt hat, in der ich vieles lernen durfte was meinen Glauben sehr gestärkt und mich selbst verändert hat.
Heute gehöre ich als Christ seit ca. 36 Jahren im Glauben stehend keiner festen Gemeinde mehr an, da Gott einen anderen Weg für mich bestimmt hat. Aber ohne diese freie Gemeinde damals hätte ich nicht diese für mich wichtigen Glaubenserfahrungen machen können die man als neugeborener Christ machen sollte um zu wissen was Nachfolge bedeutet. Ich bin daher sehr dankbar das mich Gott in die Gemeinde geführt hat in der ich im Glauben wachsen durfte.
Gemeinschaft macht stark aber wir sollen als Christen in erster Linie Gemeinschaft mit Jesus Christus haben durch das Gebet und sein Wort im Neuen Testament.
Probiere es selbst aus wo du die Liebe Christie spüren kannst und wo sein Wort in Wahrheit gepredigt wird und wenn du bekehrter Christ bist dann wird dir Gott zeigen welche die passende für dich ist. Niemand ist perfekt aber du solltest dich Bibeltreuen Christen zuwenden die auf äußeren Prunk und Zeremonien verzichten und dich so annehmen wie du bist.
" Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan! Denn jeder, der bittet, empfängt; und wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird aufgetan. " Matthäus 7:7-12
Bitte Gott um seine Führung und vertraue ihm das er dir die richtige Gemeinde zeigen wird.
LG u. GS
Danke für deine ausführliche Beschreibung deiner Erfahrungen. Das werde ich auf jeden Fall tun.
Schau mal hier:
https://www.jesus.de/gemeindefinder/
Ich selbst bin schon immer in einer freikirchlichen und bibelorientierten Gemeinde. Bin von der Richtigkeit überzeugt und fühle mich wohl.
Selbstverständlich wird Dir jetzt jeder seine Lieblingskirche/Sekte/Konfession verkaufen wollen!
Mach's Dir doch einfacher! Nicht jeden Verein gibt es an jedem Ort. Schau was es bei Dir zuhause gibt! Und dann geh einfach hin - besuche einen Gottesdienst und sprich mit dem Pfarrer/Priester/Gemeindevorstand. Auch die Gemeindemitglieder sind meist für ein Gespräch offen.
Es wird gar nicht lange dauern, bis Du erkennst, in welcher Gemeinschaft Du Dich am wohlsten fühlst! Ich selbst bin evangelisch getauft, mag in unserem Dorf auch viele Katholiken und weil ich ein bisschen technikaffin bin, gelte ich als der "ökumenische Tontechniker", bin überall willkommen und repariere sowohl katholische als auch evangelische, muslimische und buddhistische Notebooks! Und das gefällt mir gut!
Naja, es ist doch so: Du willst Dich einer Kirchengemeinde anschließen, weil Glaube in einer Gemeinschaft mehr Freude macht. Also nimm doch die, in der Du Dich am wohlsten fühlst! Und es macht keinerlei Sinn, zu jedem Gottesdienst 200 km zu reisen!
Ein paar Beispiele: Unser kath. Gemeindereferent veranstaltet eine Reihe namens "Bibel & Wein" und "Weinschlendern mit der Bibel" (Du merkst, ich lebe in einer Weingegend), die Evangelische Pfarrerin einen "Keltergottesdienst", eine "Waldweihnacht mit Glühwein" und regelmäßig einen Bibelspaziergang "Auf festen Wegen". Bei all diesen Gelegenheiten kommt man super mit anderen Gemeindemitgliedern in's Gespräch! Über Gott und die Welt!
Also auf! Man kann Glauben ziemlich sinnlich erleben!
Gehe zu den orthodoxen Christen, die sind wenigstens die einzigen, welche die Ursprüngliche Lehre Jesu weiterhin lehren und nichts dogmatisches verändert haben, im Gegensatz zu den Katholiken.
Von Freikirchen kann man absolut nichts halten. Komplett von der Tradition die Jesus und die Aposteln gelehrt haben getrennt und jeder macht sein eigenes Ding, nach seinen eigenen Vorstellungen. So einen nannte man zur Zeit der Aposteln, Häretiker und Feind der Kirche und Jesu!
Ok, es gibt aber bei mir nur die griechisch-und russisch-orthodoxe Kirche, aber keine rein orthodoxe Kirche.
Das ist orthodoxe. Die sprache davor sagt nur, auf welcher Sprache der Gottesdienst Gehalten wird. Beides ist orthodox. Gehe am besten zu beiden und rede gerne dort mit dem Priester dass du dich über das Christentum interessierst und die Orthodoxie nähe kennenlernen möchtest oder auch die Menschen dort. Die sind sehr offen und herzlich was das Thema angeht. Woher kommst du? Vielleicht kenne ich sogar die Gemeinde bei dir?
Hm...
Warte ab (2.Kor.11,14; Offb.17,1-4).
Es kommen andere Zeiten (Joh.6,44; Offb.20,2).
Haha, das ist auch eine Lösung.;)