Jesus – die besten Beiträge

Könnte es sein, das Gottvater, JHWH, mit Jesus gar nichts zu tun haben will?

Mein Gott ist der JHWH aus der Bibel, Matthäus, Kapitel 22, Vers 36-40, der Gott der Nächstenliebe. Er hat mir eindeutig gesagt, das es Jesus, wie er in der Bibel beschrieben wird, nicht gibt, und nie gegeben hat.

Insbesondere die ganzen Ausführungen in der Offenbarung, sind für Gott, frei erfundene Behauptungen, die in keiner Weise der Wahrheit entsprechen. So wie sich in der Bibel, das Fortbestehen der Erde vorgestellt wird, passt es Gott, überhaupt nicht in die Schöpfung.

Insbesondere dieses Märchen von der Ewigkeit, ist für Gott (JHWH), eine Vorstellung, die von solcher Dummheit zeugt, das sie wohl wirklich nur von Menschen stammen kann.

Gott weis ganz genau, das die Erde in ca. 4,5 Milliarden Jahren, von der Sonne als Roten Riesen geschluckt wird, und damit alle Paradiese am Ende sein werden.

Das Schlimmste, und worüber sich JHWH auch am meisten aufregt, ist die Unterstellung, das er einen Sohn gezeugt hat, der dafür vorbestimmt war, für die Sünden der Menschen, auf die bestialischste Weise, die man sich vorstellen kann, gequält und ermordet zu werden. Und, das auch noch auf seinen nachdrücklichen Wunsch hin. Ja, JHWH soll auch noch, seine größte Freude daran gehabt haben.

Dies ist umso verwerflicher, weil JHWH, der Gott der Nächstenliebe ist. Als wenn ein Gott der Nächstenliebe gefallen daran hätte, das ein völlig unschuldiger Mensch, für die Sünden anderer, auf diese Art und Weise ermordet wird?

Für mich ist die Sache klar. Ich glaube meinem Gott mehr, als jedem Religionsbuch.

Gott ist überzeugt, das es Jesus wie in Bibel gibt. 75%
Andere Vorstellung, Verhältnis Gott und Jesus 25%
Für Gott ist Jesus ein Märchen. 0%
Religion, Jesus, Christentum, Paradies, Psychologie, Ewigkeit, Offenbarung, Sünde, Philosophie und Gesellschaft

An die christlichen Männer: Ist der Osterhase eine Demütigung für Jesus? Warum Ostereier? Osterlamm?

Hallo,

die Frage/Fragen richtet/richten sich speziell an christliche Männer.
Denn von denen sagt man ja, sie seien besonders verbunden mit Jesus.
Jesus als Oberhaupt der Gemeinde.
Jesus als Kopf des (Ehe-) Mannes.

Wonach also die Männer folglich am ehesten eine Jesus-nahe Meinung dazu haben sollten.

Seit längerem frage ich mich, ob der Osterhase wohl von Jesus /Gott Vater als Demütigung angesehen wird.
So wie auch Ostereier.
Und weswegen ein gebackenes Lamm, an Ostern?

Einen Osterhasen gibt es in der Bibel nicht.
Nach der Auferstehung gab es Engel, welche die Auferstehung verkündet haben.
Und sonst gibts noch Licht und Jesus, der wieder das Brot bricht, verteilt, sich mit den anderen trifft....in einem Evangelium noch mal ne Zeit lang Leute heilt....und den Auftrag gibt, das Evangelium zu verkünden.

Osterhasen wurden ja eher als Symbol für Fruchtbarkeit hergenommen, weil Hasen nun mal viel ...Nachwuchs...erzeugen.
Wobei man da aber auch Mäuse hätte nehmen können, oder Schweine, halt alles, was schnell viel Nachwuchs erzeugt.
Wenn die Symbolik auf Nahrung von Menschen abzielt, wären Mäuse unangebracht. Hasen essen aber auch nicht alle gerne....

Eier stehen für den Beginn von Leben....allerdings nicht von menschlichem Leben und auch nicht als Zeichen der Auferstehung.
Höchstens als Nahrung für menschliches Leben.

Jesus war ein ausgewachsener, voll funktionstüchtiger Mann.

Kein Embryo in einem Ei und auch kein unbefruchtetes Ei.
Die Verbindung zur Auferstehung eines erwachsenen Menschen, ist da ebenfalls nicht im Geringesten zu erkennen.

Auch das gebackene Lamm an Ostern erscheint mir etwas in der Abfolge verrutscht.
Denn das Lammpasst eher zu Karfreitag, an welchem "das Lamm jesus" geopfert wurde...also gekreuzigt wurde.

An Ostersonntag aber, hat es sich ausgeopfert...da gibt es kein Opferlamm mehr.

Da wäre dann vielleicht doch eher normales Gebäck angebracht....ohne spezielle Form....

Ich bin gespannt, was Ihr so meint.

Religion, Jesus, Ostern, Christentum, Osterhase, Auferstehung, Ostereier

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jesus