JavaScript – die besten Beiträge

Webdesign: Einfache Website erstellen (WordPress) - ohne Programmierkenntnisse möglich?

Hallo Community,

für unser Unternehmen möchte ich gerne eine einfache Website selbst erstellen.

.

Folgende Tabs möchte ich haben: Start - Über uns - Leistungen - Wissenswertes - Kontakt

Auf der Startseite möchte ich eine Slideshow von Bildern unserer Firma einfügen, bei Über uns Bilder von unserem Team, bei Leistungen eine Auflistung unsere Leistungen, bei Kontakt eben Kontaktmöglichkeiten inklusive Google Maps Location.

Und in der Fußzeile (die auf allen Seiten zu sehen ist) sollten nochmal allgemeine Informationen wie Kontakt, Adresse, Öffnungszeiten, google Maps, Impressum, Datenschutzerklärung zu sehen sein.

.

Alles in allem also eine sehr einfache basic Website. Trotzdem eine Herausforderung für mich, da ich kein Webdesigner bin. Ich möchte die Seite trotzdem selbst erstellen und sie nicht in Auftrag geben.

.

Ich frage mich deshalb, bzw frage euch Webdesign-Community, ob es einfach möglich ist, den Quellcode einer Muster-Website (oder den einer schon vorhandenen Website) zu nehmen und an den relevanten Stellen die eigenen Inhalte einzufügen.

Wenn ja, woher bekomme ich solche Muster und/oder wo sind Herausforderungen, wenn ich einfach eine vorhandene Website kopieren und die relvanten Inhalte (Namen, Texte, Bilder) austauschen möchte?

.

Bild zum Beitrag
Homepage, App, Online-Shop, HTML, Webseite, CSS, WordPress, JavaScript, Webdesign, Webentwicklung

Modernes Webdesign - Gut oder Schlecht

Liebe GF-Gemeinde,

ich möchte eine Diskussion über modernes Webdesign anstoßen und eure Meinungen dazu hören. Ist es gut oder schlecht? Mir persönlich kommt das heutige Webdesign ineffizient und unübersichtlich vor, insbesondere im Vergleich zu den Jahren 2012 bis 2016, als Websites noch mäßig bis kaum JavaScript verwendet haben.

Mittlerweile scheint es notwendig zu sein, für jede Kleinigkeit eine JavaScript-Animation zu integrieren. Ein dickes, fettes Button-Design öffnet oft animierte Menüpunkte, was die Rechenleistung des Geräts unnötig beansprucht. Früher war das Webdesign simpler und fokussierter auf die Benutzerfreundlichkeit, ohne übermäßige Effekte und Animationen.

Hier sind ein paar Punkte, die ich zur Diskussion stellen möchte:

1. Performance und Effizienz:

- Viele moderne Websites belasten die Rechenleistung und Akkulaufzeit von Geräten stark. Vor allem bei älteren Geräten oder schwächerer Hardware kann dies zu einem langsamen und frustrierenden Benutzererlebnis führen.

- Ist die zunehmende Nutzung von Animationen und dynamischen Inhalten wirklich notwendig oder geht sie auf Kosten der Effizienz?

2. Benutzerfreundlichkeit:

- Durch die Vielzahl an Animationen und Effekten kann die Benutzerfreundlichkeit leiden. Nutzer müssen oft mehr klicken und warten, um zu den gewünschten Informationen zu gelangen.

- War die Benutzerfreundlichkeit früher besser, weil die Seiten einfacher strukturiert waren?

3. Designtrends und Ästhetik:

- Natürlich spielt auch der ästhetische Aspekt eine Rolle. Moderne Websites sehen oft beeindruckend aus und bieten eine ansprechende visuelle Erfahrung.

- Ist dieser ästhetische Fortschritt die zusätzliche Rechenleistung und mögliche Unübersichtlichkeit wert?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

Internet, Webseite, Design, JavaScript, Webdesign

Meistgelesene Beiträge zum Thema JavaScript