Java – die besten Beiträge

Was haltet ihr von der Idee (Umfrage)?

Ich möchte gerne eure Meinung zu einem Projekt einholen. Um genau zu sein würde ich gerne folgendes wissen:

  • Wäre Satori etwas für euch?
  • Haltet ihr Satori für sinnvoll?
  • Würdet ihr Satori weiterempfehlen?

Es handelt sich um die Lernplattform "Satori". Zunächst einmal: Auf Satori ist alles kostenlos. Alles, was wir hier beschreiben, wird kostenlos umsetzbar sein. Bitte denkt nicht an den kommerziellen Aspekt, dieser ist für mich zumindest zu Beginn nicht besonders wichtig. Satori hat andere Ziele als nur finanziellen Erfolg.

Das Konzept von Satori ist sehr einfach. Menschen können ihre Projektideen hochladen, inklusive Logo, Konzept und mehr. Die Community kann dann diese Ideen ähnlich wie auf Reddit einfach hochvoten und wenn ein Projekt genehmigt wird, können sie sich darauf bewerben.

Wenn Satori Kapazitäten frei hat, nehmen wir uns das Projekt vor, das zu diesem Zeitpunkt die meisten Upvotes erhalten hat. Wir setzen uns dann mit den Projektbesitzern in Verbindung. Wenn alles passt, gehen wir das Konzept mit den Projektbesitzern durch, verfeinern es und anschließend bildet der Projektbesitzer sein Team. Danach werden Aufgaben verteilt. An diesem Punkt beginnt der Prozess, und das Team unterstützt (bei der Planung und gegebenenfalls auch bei der Programmierung), um das Projekt voranzutreiben.

Sobald das Projekt abgeschlossen ist, wird es auf Satori gehostet, und im Laufe der Zeit können bei Bedarf neue Aufgaben erstellt und zugewiesen werden, um eventuelle Fehler zu beheben.

Satori verfolgt hiermit mehrere Ziele:

  • Satori eröffnet neue Möglichkeiten für größere Open-Source-Projekte. Oft bleiben Programmierer bei kleineren Projekten, da ihnen entweder die Beherrschung aller benötigten Technologien fehlt oder es ihnen schwerfällt, ein solides Team auf die Beine zu stellen. Doch Satori ändert diese Dynamik grundlegend.
  • Satori vermittelt Programmierern die Kunst der Teamarbeit, eine Fähigkeit, die viele von ihnen nicht beherrschen. Auf Satori wird der Umgang mit GitHub durch praktische Erfahrungen erlernt. Dank eines kompetenten Teams als Rückhalt haben auch weniger erfahrene Programmierer die Möglichkeit, ohne das Projekt zu beeinträchtigen, aktiv mitzuwirken.

Danke im Vorraus und lg.

Computer, Arbeit, Software, online, Forum, Technik, Community, HTML, Webseite, programmieren, Java, JavaScript, Communitys, development, Geschäft, Geschäftsidee, Ideen, Konzept, Open Source, Projekt, Softwareentwicklung, Team, Technologie, User, Software Update, github, Discord

Taschenrechner programmieren?

Ich habe nun in Java einen Taschenrechner programmiert. Ich bin noch ein Anfänger und bereite mich auf mein Studium vor.

Hier erstmal mein Code:

import java.util.Scanner;

public class Taschenrechner {

    public static void main(String[] args) {

        Scanner benutzereingabe = new Scanner(System.in);

        double zahl1;
        double zahl2;
        char operator;

        System.out.println("Geben sie die erste Zahl ein:");
        zahl1 = benutzereingabe.nextDouble();

        System.out.println("Geben sie die zweite Zahl ein:");
        zahl2 = benutzereingabe.nextDouble();

        System.out.println("Bitte geben sie ihren gewünschten Rechenoperator ein ('+', '-', '*', '/'):");
        operator = benutzereingabe.next().charAt(0);

        if (operator == '+') {
            System.out.println(zahl1 + zahl2);
        } else if (operator == '-') {
            System.out.println(zahl1 - zahl2);
        } else if (operator == '*') {
            System.out.println(zahl1 * zahl2);
        } else if (operator == '/') {
            System.out.println(zahl1 / zahl2);
        } else {
            System.out.println("Ihr Rechenoperator ist nicht gültig!");
        }
    }
}

Meine Frage:

Ich möchte eine Funktion einbauen, bei der ein Text ausgegeben wird:

Bitte geben sie nur Zahlen ein!

Heißt, dass wenn man in die Konsole einen Buchstaben oder ein anderes Symbol eingibt statt eine Zahl, wird dieser Text ausgegeben. Ich habe schon einen Ansatz, aber er ist nicht ganz richtig.

ich würde etwas in die Richtung

if (zahl1 != Zahlen) {
  System.out.println("Bitte geben sie nur Zahlen ein!");
  }

if (zahl2 != Zahlen) {
  System.out.println("Bitte geben sie nur Zahlen ein!");
  }

Das Problem was ich habe ist, dass die Variable "Zahlen" ja gar nicht existiert. Ich wüsste auch jetzt nicht, wie man das mit einem Array lösen sollte.

Java, Programmiersprache

Werden KI's uns Software-Entwickler ersetzen?

Hallo,

ich mache eine Programmierer-Ausbildung bei einer großen öffentlichen Firma und habe dort sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Chatgpt/GPT4 kann meiner Meinung nach schon sehr gut programmieren, debuggen und dokumentieren. Meine Sorge ist jetzt, ob diese KI uns Programmierer in der Zukunft ersetzen könnte. GPT4 hilft mir bisher wenig auf der Arbeit, aber was ist mit besseren Versionen von GPT? Der Sprung von Chatgpt 3.5 zu Gpt4 ist einfach so enorm... Ich frag mich, wie groß der Sprung zu neueren Modellen sein wird.

Weil ich habe momentan extreme Angst, dass meine Ausbildung doch nur Zeitverschwendung ist. Ich würde gern für immer als Software Entwickler arbeiten und hätte echt nicht die Nerven mit Mitte 30 arbeitslos zu werden während ich meine Kinder ernähren muss und ein Haus abbezahle.

Also was ist eure Meinung? Sollte ich vielleicht sogar die Ausbildung abbrechen und zum Beispiel Handwerk machen? Oder hat Software Entwicklung Zukunft wie jeder sagt?

Also kann ich auf diesen Beruf im öffentlichen Dienst setzen, wenn ich in der Zukunft ein Haus abbezahlen will und eine Familie gründen will? Bitte seid ehrlich!

Nein, nicht sicher 58%
Ja, sicher bis zur Rente 42%
Software, Lernen, Zukunft, Technik, Wirtschaft, programmieren, Java, GPT, Informatik, künstliche Intelligenz, Öffentlicher Dienst, Python, Softwareentwicklung, Student, ChatGPT, OpenAI

Meistgelesene Beiträge zum Thema Java