Java – die besten Beiträge

Java eigne Klasse (Bücher ausleihen)?

Hi, also ich soll eine Klasse erstellen nach folgenden Kriterien:

Erstmal sry für den vielen Text, wollte nicht , dass durch das Zusammenfassen mögliche wichtige Informationen verloren gehen ;)

Nun sieht mein Ansatz bis jetzt so aus:

public class Book {
    private String author;
    private String title;
    private LocalDate returnDate;
    private String status;
    public Book(String author, String title, String Status) throws IllegalArgumentException{
        setAuthor(author);
        setTitle(title);
        setReturnDate(returnDate);
        setStatus(status);
    }
    private static boolean checkAuthor(String author){
        return (author.matches("[a-zA-ZäÄöÖüÜß ]") && author.length() >= 2);
    }
    private static boolean checkTitle(String title){
        return (title.length() >= 1 && title.length() < 10);
    }
    public static boolean checkReturnDate(LocalDate returnDate){
        return (  );
    }
    public static boolean checkStatus(String status){
        return (status.equals("rent") || status.equals("not rent"));
    }
    public final void setAuthor(String author) throws IllegalArgumentException{
        if(!checkAuthor(author)){
            throw new IllegalArgumentException("author not valid: "+ author);
        }
        this.author = author;
    }
    public final void setTitle(String title) throws IllegalArgumentException{
        if(!checkTitle(title)){
            throw new IllegalArgumentException("title not valid: "+ title);
        }
        this.title = title;
    }
    private void setReturnDate(LocalDate returnDate) throws IllegalArgumentException{
        if(!checkReturnDate(returnDate)){
            DateTimeFormatter dtf = DateTimeFormatter.ofPattern("dd.MM.yyyy");
            throw new IllegalArgumentException("Return Date not valid: " + returnDate.format(dtf));
        }
        this.returnDate = returnDate;
    }
    private void setStatus(String status){
        if(!checkStatus(status)){
            throw new IllegalArgumentException("Status not valid:" + status);
        }
        this.status = status;
    }

Mir fehlt noch eine Check Methode für LocalDate returnDate, hier bin ich nicht so ganz weiter gekommen.

Nun war meine Idee eine Unterklasse zu erstellen die von der Klasse Book erbt. In dieser soll dann der ganze Vorgang mit Ausleihen usw geschehen . Macht dies so Sinn?

Sollte ich dann returnDate erst in dieser erstellen?

Bild zum Beitrag
programmieren, Java, Informatik

Android App löscht Session automatisch bei onDestroy?

Ich habe eine App, wo man sich anmelden muss.

Die SessionID wird in der Login Activity empfangen und gespeichert. Wenn ich auf einer anderen Activity bin, hole ich die SessionID aus den ShaPref und hänge sie an den Header. Dann erhalte ich einen Response. Alles funktioniert einwandfrei.

Aber sobald ich die App schließe und den Login überspringe, dann wird ja die SessionID wieder aus den ShaPref geholt und an den Header gehängt.

Die SessionID ist weiterhin vorhanden! Dies prüfe ich anhand des Toast und Logs.

Aber ich erhalte den Response, dass ich ausgeloggt sei. Und die Session ist komplett leer.

Meine Vermutung ist:

Das die SessionID nur der Ort ist, wo die Datei mit den Werten gespeichert ist. Also das ich die SessionID an den Header hänge und dann weiß die Seite, welche Datei benutzt werden soll. Aber wenn man aus der App herausgeht, löscht Android automatisch diese Datei. Doch die SessionID-Adresse bleibt bestehen.

Fragen:

  • Wie kann ich die App schließen, ohne dass Android die Datei löscht?
  • Wo wird die Session auf dem Handy gespeichert? Ich kann es ja am PC einsehen.
  • Wie kann ich verhindern, dass Androids onDestroy etc. die Datei löscht?

Und wie kann ich dafür sorgen, dass Android bei onDestroy etc. die Datei löscht?

Wenn ich angemeldet sein möchte und ich herausgehe und wieder rein, bleibt die SessionID. Aber auf der Webseite ist sie leer. Aber wenn ich nicht angemeldet sein möchte, dann wird die ShaPref gelöscht und dann soll auch die Datei gelöscht werden.

Ich hoffe, ihr habt eine Lösung, wie man die automatische Löschung von dieser Datei bei Verlassen der App verhindert.

Ich danke euch im Voraus.

App, programmieren, Java, Android, session, Speicherort, Android Studio

wie könnte ich diesen Java Code kürzer/besser machen?

Hangman in Java

Wie könnte man so einen Code kürzer machen ?

public class hangiman {
    public static void main(String[] args) {
        System.out.println("Starting game");

        String notUsed = "abcdefghijklmnopqrstuvwxyz";

        String[] words = new String[]{"computer", "mouse", "screen", "display", "language"};

        String randomWord = words[(int) (Math.random() * words.length)];

        System.out.println("The word has " + randomWord.length() + " letters.");

        char[] letters = new char[randomWord.length()];

        Arrays.fill(letters, '.');
        int lives = 3;

        Scanner scanner = new Scanner(System.in);

        while (lives > 0) {
            System.out.print("Lives: ");

            for (int i = 0; i < lives; i++) {
                System.out.print("♥");
            }
            System.out.println();

            System.out.println("Input: ");

            String input = scanner.nextLine();

            char letter = input.charAt(0);


            boolean isGuessCorrect = false;
            for (int i = 0; i < randomWord.length(); i++) {
                char l = randomWord.charAt(i);

                if (l == letter) {
                    letters[i] = l;
                    isGuessCorrect = true;
                }
            }
            if (!isGuessCorrect) {
                lives = lives - 1;
            }
            boolean isGameFinished = true;

            System.out.print("Word: ");


            for (char c : letters) {
                if (c == '.') {
                    isGameFinished = false;
                }
                System.out.print(c);
            }
            System.out.println();

            notUsed = notUsed.replace(letter, '.');
            System.out.println("Not used " + notUsed);

            System.out.println("----------------------------------");

            if (isGameFinished) {
                System.out.println("You won!");
                break;
            }
        }
        if (lives == 0) {
            System.out.println("You lost! The word was: " + randomWord);
        }
        System.out.println("Exiting game");
    }
}

Computer, programmieren, Java, Informatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Java