IT – die besten Beiträge

Frage zu c# bzw. #script?

Kennt sich jemand mit #script aus?

Ich habe folgendes Skript:

 "Script/DeviceTemplate": {
        "Content": "{{var assignments = []}}
{{var nodeId = ServiceTask.DeviceInstallationServiceTask.Details.NodeId}}
{{#each groupName in Typicals.DeviceTypes.xxx.DeviceTypicals[ServiceTask.DeviceInstallationServiceTask.Details.Typical.Name].SignalGroups}}
{{var index = 0}}
{{#each signal in Typicals.DeviceTypes.xxx.SignalGroups[groupName].SignalList}}
{{var baseComponent = ServiceTask.DeviceInstallationServiceTask.Details.Typical.SignalAssignments[groupName].BaseComponent}}
{{var _ = assignments.push({
    "assignmentIndex": index,
	"deviceId": "" + nodeId,
    "sparkplugName": baseComponent + signal.MetricBaseName
})}}
{{index = index + 1}}
{{/each}}
{{/each}}
{{ {
  "system": {
    "deviceName": nodeId
  },
  "apps": [
    {
      "appName": "SPARKPLUG",
      "appId": 12345,
      "settings": {
                "clientId": nodeId,
                "keepAliveInterval": 120,
                "publishInterval": 120,
                "startupDelay": 50
      },	 
      "sparkplugSettings": {
            "mqttTopic": "spBv1.0",
            "sparkplugTopic": "NTN/{MessageType}/" + nodeId
      },
      "assignments": assignments
    }
  ]
} |> json}}"
      }

Dieses hat zwei Schleifen, in der inneren Schleife soll die Variable index um 1 erhöht werden. Alles funktioniert, nur bekomme ich in der Ausgabe für jeden Aufruf von

index = index + 1

ebenfalls eine Ausgabe:

     1
     2
     3
     4
     5
     6
     7
     8
     9
     10
     11
     12
     13
     14
     15
     16
     17
     18
     19
     20
     21
     22
     23
   {"system":{"deviceName......

Wie kann ich die Ausgabe von 1 bis 23 unterdrücken?

Software, IT, programmieren, C Sharp, Code, Programmiersprache, Script, Softwareentwicklung

Wie bewerbe ich mich am bestenals Azubi in der IT Branche mit Hochschulabschluss?

Hallo Community - ich befinde mich in einer etwas ungewöhnlichen Situation. Ich möchte nach meinem Bachelorstudium eine Umschulung im IT Bereich, bzw Fachinformatik und/oder Datenanalyse machen. Ich kämpfe ein bisschen mit mir selbst und den Bewerbungsportalen - ich habe ein 2,4 Abitur und und einen 2,0 Bachelorabschluss in Kunstgeschichte Ostasiens UND Politik/Sprache/Kultur Japans - ich möchte in Zukunft gerne meinen Abschluss im musealen Bereich anwenden, oder eben auch einfach nur im IT Bereich arbeiten. Ursprünglich wollte ich einen vom JObcenter finanzierten Kurs machen, der Bildungsgutschein wurde mir aber verwehrt, da ich arbeitstätig bin. Arbeitsamt meinte aber dass in meinem Fall das Amt 75% meiner Neuausbildung finanzieren würde. Die Dame im Amt war auch diejenige die mir letztendlich gesagt hat, eine Ausbildung ist insgesamt sinnvoller als so ein IT Kurs mit Zertifikat

Der Bewerbungsprozess für die Ausbildungsstellen verunsichert mich ein wenig, da eine Ausbildung ja meist von Leuten mit Mittlerer Reife/Abi gemacht werden - demensprechend spielen bestimmte Schulnoten/Fächer eine Rolle, genauer gesagt Mathe und Physik. Wie sehr wird da wirklich drauf geachtet - wenn ich a) bereits einen Hochschulabschluss besitze und b) bereits Vorkenntnisse in Python, Java und C+ habe (selbst angeeignet)? Ich habe im Abitur 2015 Physik nicht belegt und Mathe war sehr schwach, was mir aber bislang beim selber Lernen keine Probleme bereitet hat.

Mir haben mehrer ITler gesagt "Ja, bewirb dich einfach bist quasi überqualifiziert" - aber ich bin mir da noch nicht so sicher.

Gibts paar lieb gemeinte Tipps, wie ich meine Bewerbung attraktiv formulieren kann? Vielen lieben Dank!

IT, Fachinformatiker

Meistgelesene Beiträge zum Thema IT