Islam – die besten Beiträge

Muslime bedrohen Hund?

Hallo. Ich war gerade mit meiner Mutter und mit meinem Hund im Park und da saß eine muslimische Familie mit vielen Kindern. Ich weiß, dass Muslime Hunde hassen, weil sie irgendwie sagen, dass keine Engel ins Haus kommen. Die Frauen in der Familie hatten Kopftücher und ich wusste, dass sie sehr religiös waren und habe mich extra von ihnen ferngehalten. Und sie hatten kleine Söhne, ich schätze mal 3-5 Jahre alt. Und die sind zu mir und meinem Hund gekommen, obwohl ich mich von ihnen ferngehalten habe. Und dann haben diese Kleinen Kinder Stöcker in die Hand genommen und meinen Hund bedroht. Außerdem hat einer von ihnen gesagt: ,, Ich hasse Hunde." Angst hatte ich vor solchen kleinen Kindern natürlich nicht, aber das ist doch nicht normal, was so kleine Muslimische Kinder im Kopf haben. Deutschland ist ein christliches Land und hier herrscht Religionsfreiheit. Und ich fühle mich in diesem Land nicht mehr sicher, weil es immer mehr von solchen Leuten gibt. Wie soll ich in so einer Situation reagieren? Ist diese Drohung strafbar und was würde passieren, wenn sie meinen Hund angreifen? Wenn ich mich Verteidigerin würde, wäre es Notwehr? Ich kann mich nicht immer von denen fernhalten, weil es eine Hundeauslauffläche war. Und 5 jährige kinder sind trotzdem stärker, als ein 5 Monate alter Welpe. Wie soll ich ab jetzt in solchen Situationen reagieren? Ich habe Angst, dass dieses mal ältere Leute so etwas machen.

LG

Religion, Islam, Hund, Politik, Recht, Christentum, Allah, Drohung, Jura, Koran, Scharia, Sunna, Djihad, Prophet Muhammad, ahadith

Hausarbeit zum islamischen Feminismus?

Da ich weiß, dass das ein kontroverses Thema ist:

Bitte nicht über Islam, Feminismus oder sonst etwas diskutieren. Es geht hier einfach um eine Hausarbeit für die Uni und nichts anderes. Kommentare à la "studier was Sinnvolleres" sind auch nicht hilfreich. Danke!

So, jetzt zur Frage: Ich werde eine Hausarbeit über Feminismus im Islam schreiben. Dabei bin ich mir aber nicht sicher, wie ich das Ganze eingrenzen soll.

Ich soll auf jeden Fall min. eine Originalquelle benutzen, z.B. die Gedichte eines muslimischen Lyrikers oder was weiß ich. Und dann mehrere Sekundärquellen, also Forschungsliteratur zum Thema.

Meine Ideen sind:

  • Eine berühmte historische Person aus dem islamischen Feminismus heraussuchen und über diese Person berichten. Dabei ist mir besonders eine Frau namens Qurrat al-Ain aufgefallen, eine Anführerin und Vorkämpferin der Frauenrechte im Iran, aber das Problem ist, dass ich in einer Hausarbeit ja auch irgendetwas argumentieren muss und nicht einfach aufschreiben, was ich herausgefunden habe, und ich wüsste nicht, was ich bei ihr argumentieren könnte.
  • Die UNO hat ja 1979 die "Konvention zur Abschaffung aller Formen von Diskriminierung von Frauen" verabschiedet und ich könnte dazu schreiben, wie in der islamischen Welt darauf reagiert wurde (wobei das ein riesiges Gebiet ist und ich das wahrscheinlich auch eingrenzen müsste) oder wie muslimische Feministen versuchen, die Rechtmäßigkeit der UNO-Konvention zu belegen, indem sie den Koran feministisch auslegen. Aber eine feministische Auslegung des Korans wäre ja wiederum eine riesige Hausarbeit an sich.

Also, Ideen habe ich, aber sie sind unausgereift. Vielleicht hat ja jemand eine andere Idee oder kann mir bei meinen schon bestehenden Ideen helfen, sie klarer einzugrenzen oder einen besseren Fokus zu finden.

In die Sprechstunde der Dozentin bin ich schon gegangen, was mir leider bei der Eingrenzung nicht geholfen hat.

Danke!

Religion, Islam, Studium, Politik, Frauen, Hausarbeit, Arabisch, Feminismus, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam