Grund euer Religion
Ich bin zu 100% sicher das es eine Religion gibt und ich glaube an ein Leben nach dem Tod egal ob auf der Erde oder wo anders. Nennt euere religion und warum ihr an diese religion glaubt und wenn sie für euch Sinn macht aus welchem Gründen genau?
7 Antworten
Du musst nicht glauben, dass es Religion gibt – es ist Tatsache, dass sie existieren.
Was man aber glauben kann oder nicht, ist, ob sie wahr sind – oder ob sie nur Versuche des Menschen sind, das Unfassbare greifbar zu machen.
Ich persönlich glaube nicht an eine bestimmte Religion.
Warum?
Weil alle Religionen menschengemacht sind – mit Symbolen, Dogmen, Bildern und Ritualen.
Sie versuchen, etwas Unbegreifliches in eine Form zu pressen – und je mehr Form, desto weniger bleibt vom Ursprung.
Wenn es so etwas wie „Gott“ gibt – dann ist das für mich kein alter Mann mit Bart oder ein moralischer Richter.
Sondern eher ein ursprüngliches Prinzip des Seins, das nicht gedacht, sondern nur erfahren werden kann.
Ein Grundzustand von Ordnung, Bewusstsein, Wahrheit – vor jeder Vorstellung.
Deshalb bin ich kein Freund von Religion – aber ich suche (und finde) Wahrheit in Stille, Präsenz, innerer Klarsicht.
Nicht im Glaubensbekenntnis, sondern im Loslassen von allem, was nicht echt ist.
Danke für die Antwort. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir (Menschen) einfach aus dem nichts gekommen sind und dann wieder verschwinden. Aber jeder muss das glauben was er für richtig hält :)
Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).
5 Beispiele dafür:
- Biblische Prophezeiungen und Vorhersagen beweisen Gott
- Zur Historizität der Auferstehung von Jesus Christus
- 332 Vorhersagen im Leben Jesu erfüllt
- Eternity is in Our Hearts
- Begründet Glauben: Kann ich der Bibel trauen?
Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"
Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.
Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.
All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.
Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?
Ich bin Christin. Die Bibel sagt, dass GOTT den Menschen die Ewigkeit ins Herz gelegt hat.
Und dies fühlen alle Menschen in den klassischen Formen von Kunst und Kultur, in der Liebe, in der Hoffnung, in ihrem Streben nach Wahrheit und Schönheit.
Ich bin evangelisch-reformierter Christ.
Bin jedoch gegen die Konfirmation und Kindstaufe "meiner" Kirche. Die Taufe folgt für mich immer nach der Bekehrung und bei der Konfirmation werden zu viele Jugendliche zu einer Lüge gezwungen. Sie haben noch kein Ja zu Gott/Jesus/Kirche. Doch wegen der Tradition/Eltern/Verwandten oder/und wegen den Geschenken müssen sie das bekennen.
Auch ich glaube an ein Leben nach dem Tod. Für das Himmelreich Gottes braucht es die Bekehrung und geistliche (Johannes 3,1-18) Wiedergeburt.
1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.
2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.
3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.
4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.
5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig
Sinn macht sie für mich, weil ich nach Gebeten viel "übernatürliches" erlebt habe. Gott/Jesus haben mich durch manche "Lebens-Stürme" getragen. Gott vertraue ich mehr als Banken, Versicherungen, Aerzten, Anwälten....
Dass Religionen existieren, ist unstrittig. Fraglich ist lediglich, ob ihre Grundlagen richtig sind. Das lässt sich bei keiner Religion sagen. Deswegen nennen wir es Glauben, nicht Wissen, egal wie überzeugt die jeweiligen Anhänger sind.