Islam – die besten Beiträge

Der religiöse Paradox: Wie können verschiedene Religionen gleichzeitig über das Jenseits richten?

Hallo zusammen!

Ich habe eine spannende Frage, die mich sehr beschäftigt und die ich gerne mit euch diskutieren möchte:

In den meisten Religionen gibt es die Vorstellung vom Jüngsten Gericht, an dem alle Menschen nach ihrem Leben beurteilt werden. Doch jede Religion hat ihre eigenen Regeln, ihren eigenen Gott und unterschiedliche Vorstellungen vom Leben nach dem Tod.

Das führt zu einem Paradoxon: Wie kann es sein, dass alle Menschen aus verschiedenen Glaubensrichtungen gleichzeitig an einem einzigen Gericht teilnehmen sollen, wenn jede Religion behauptet, nur ihr Gericht sei das wahre?

Schließlich gibt es hier einen großen Interessenkonflikt, was macht beispielsweise ein Buddhist im Jenseits am Tag des Jüngsten Gerichts. Schließlich haben sie kein Jenseits . Was machen Katholiken oder Muslime? Schließlich schicken Katholiken oder Muslime Menschen anderen Glaubens automatisch in die Hölle, ohne sich überhaupt damit zu befassen.

Wie kann man diesen scheinbaren Widerspruch verstehen? Und wie soll man die richtige Religion wählen, wenn das Jenseits so unterschiedlich beschrieben wird?

Können nicht alle Menschen gleichzeitig am Tag des Jüngsten Gerichts vor Gott oder Allah anwesend sein? Und warum steht in allen Religionen, dass alle Menschen vor dem Jüngsten Gericht stehen? Aber kann der katholische Gott über Muslime richten und umgekehrt? Liegt hier doch ein offensichtlicher Konflikt und ein Paradoxon vor?

Ich freue mich sehr auf eure Gedanken und Meinungen! Bitte schreibt eure Antworten und Ideen in die Kommentare.

Islam, Christentum, Allah, Bibel, Gott, Theologie

Schwarze Margie Zettel eingesteckt worden?

Also ich erkläre die Situation vorab:

spart euch Kommentare wie sowas existiert nicht und wenn ihr euch nicht damit auskennt dann bitte auch weg :)

Vorgeschichte:

Wir hatten mehrere Jahre als Familie keinen Kontakt mehr zu einer bestimmten Tante weil sie eben sehr falsch war. Wir haben uns von ihr distanziert.

Sie hat ein sehr schlechtes Verhältnis zu ihren Kinder die auch bei der Polizei waren aus Angst vor ihrer Mutter und sie haben versucht sie in die Psychiatrie zu stecken.

Jetzt

Lange Jahre später hat sie plötzlich ihr Augenlicht verloren, sie sieht nur noch sehr wenig (wichtiger Punkt) und weil wir einfach gute Menschen sind haben wir ihr geholfen. Meine Schwester war mehrere Male bei ihr worauf meine Tante ihr ein Geschenk mitgegeben hat. Zuhause haben wir in die Geschenktüte geschaut worin Duschgel etc. drin waren. Ganz unten versteckt ein kleines zugeklapptes Zettel. Für ein kurzen Moment dachten wir es sei ein Dankeschön-Brief. Bis wir es aufgeklappt haben was ungewöhnlich schwer war da die Seiten verklebt waren. Darin nur arabisch (Wir sprechen kein Arabisch und sind auch eigentlich keine Muslims)

TW (Vermutlich Schwarze Margie):

Ich habe schon bei Chatgbt gefragt der mir die wortwörtlich Übersetzung (Ein schutzgebet aus dem Islam) gegeben hat und dann die eigentliche Bedeutung oder Indizien das dies kein Schutzgebet ist da ja normalerweise Schwarze Margie rückwärts angewandt wird.

Kennt sich jemand damit aus? Kann sich jemand das nochmal durchlesen weil da vermutlich auch ein Name steht den niemand entziffern kann.

Bild zum Beitrag
Religion, Islam, Spiritualität, Zauber, Fluch, Muslime, Schwarze Magie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam