Internet – die besten Beiträge

Würdet ihr so etwas kaufen?

Hi, also, ich habe heute etwas ziemlich na ja unhygienisches gelesen. :

Es ist eine ziemlich merkwürdige Geschichte, die sich gerade in Südkorea abspielt: Ein Designer und ein Auktionshaus stehen im Zentrum massiver Fankritik, weil sie ein Outfit versteigern wollen, das von BTS-Sänger Jimin bei einem Auftritt in der amerikanischen "Tonight Show" mit Jimmy Fallon getragen wurde. Neben der Tatsache, dass es überhaupt veräußert wird, stört die A.R.M.Y. aber auch noch etwas anderes: Der Designer gibt an, dass das Kleidungsstück ungewaschen zum Kauf angeboten wird.

Es handelt sich dabei um eine Art Mantel im Stil der traditionellen koreanischen Tracht, Hanbok genannt. Das Outfit ist aus fließenden, hochwertigen Materialien gefertigt und wurde vom südkoreanischen Designer Kim Rieul entworfen. Der berichtete, dass BTS ihre Bühnenoutfits bei ihm kaufen wollten – er habe sich aber entschieden, sie ihnen nur zu leihen, weil er an Popstars üblicherweise keine Kleidung verkaufe. Die Band sah das offenbar nicht als Seitenhieb an, sondern akzeptierte den Vorschlag. Sie traten in Rieuls Entwürfen in der US-Show auf und gaben sie anschließend zurück.Während der Designer zwar Popstars keine Stücke verkaufen will, scheint er kein Problem darin zu sehen, von Popstars getragene Kleidung zu verkaufen. Er will den von Sänger Jimin, 25, getragenen Hanbok mit einem Startpreis von 4000 Euro versteigern lassen, mit dem Hinweis, dass das Outfit nicht gewaschen sei. Kim Rieul gab an, es sei von Jimin "berührt und getragen" worden, "sein Schweiß und sein Parfum" seien daran noch zu riechen.

Bei den BTS-Fans sorgte die Entscheidung, das Kleidungsstück ungewaschen zum Verkauf anzubieten, für Ärger. Sie verurteilten den Schritt als respektlos gegenüber Jimin und schlichtweg unappetitlich. "Ich weiß nicht, was ich ekliger finde", schreibt ein Fan bei Twitter, "dass er die Sachen nicht an BTS verkauft hat, aber jetzt Geld damit machen will, oder dass er sie nicht hat waschen lassen, um Fetischisten und obsessive Fans anzulocken." Unter den zahlreichen Kritikern melden sich jedoch auch vereinzelt BTS-Anhänger, die zugeben, dass sie durchaus Interesse an einem Kleidungsstück hätten, das nach ihrem größten Idol riecht ...

Sorry für den etwas zu langen Text...

Was meint ihr dazu? Also ich finde das ziemlich unhygienisch und doof.

Ihr? - würdet ihr so was kaufen?

Ich verstehe die ARMYs

PS: 2 und 3 sind ähnlich

LG

Bitte nur ARMYs antworten!!!

Total nicht OK und unrein, weil... 53%
Weiß nicht was ich dazu sagen soll, weil... 26%
Würde sofort zuschlagen, weil... 12%
Andere Meinung und zwar... 7%
Iihh, wie eklig, weil... 2%
Kleidung, Internet, Leben, Hygiene, Geld, Fashion, Mode, Fan, Menschen, kaufen, Social Media, Gesellschaft, K-Pop, Liebe und Beziehung, Versteigerung, BTS, Jimin, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Hat mein Vater mit dieser Aussage recht?

Hi, Ich hab gerade eine Diskussion Mit meinen Vater gehabt. In der Diskussion ging Es Um Internet...... In der Werbung lief irgendwas Von TVnow Und da fragte Er mich ob man dafür Geld bezahlen müsse, ich so ja. Und man Braucht Minimum Eine 16K(16.000)er Leitung um Gerade So Noch vernünftig gucken zu Können, Perfekt währen aber 50K also 50 MBits......... und da fing er wieder an Mit mir Zu Diskustieren!......Weil wir Nur eine 6K(6.000)er Leitung hier in unsren Kleinen aber Feinen Örtchen haben, fing er An Irgendwas Von einer 600er Leitung zu Reden ich so Hä?. die wird als 6 Tausender Leitung Bezeichnet.... Er ist der Meinung Das MBits Und Megabyts Das selbe sind.... Da hab ich zu ihm Gemeint nein wird es Nicht.... das erkennt man doch auch schon Daran Wie die beiden Wörter geschrieben sind.... da hab ich ein Beispiel Gennant meinte ich zu meinen Vater: Stell dir Du willst Dir Internet Über Festnetz Zulegen, gehts zu Irgendein Anbieter Und Fragst Und Sagst Den Begriff 16.000er Leitung Dann weiß die Tante/Onkel Aha der Herr sowieso will eine 16 MBits Leitung in Ort wo man halt wohnt Haben... nur weil Er Mal vor Etlichen Jahren Eine Leitung Als Tiefbauer oder so gelegt Hat das er sich damit Am Besten Auskenne..... Stimmt seine Aussage Was Das mit Den MBits Und Megabyts Und seiner Sogennanten 600er Leitung Angeht!.... Er kennt ja nun nicht einmal Die Beiden Wörter und will mir dieses Weiß machen das es ein und Das Selbe ist Nachtrag: Es ging dann weiter: Da sagte er noch das Man Angenommen Bei 100K Leitung Wenn da nur ein einziges Gerät Verbunden ist das man da dann Die 100 MBits hat Bei Zwei Geräten Im Netz 50 MBits Und Bei 3 Geräten 25 MBits....... das stimmt nicht bin ich der Meinung..... weil mein Bruder Hat 50K Und er wohnt nicht alleine Seine Freundin wohnt noch da.. und wenn ich mal dort zu Besuch bin Hab ich natürlich dort Auch WLAN... So Nune Ist Von seiner Freundin Die Schwester Auch noch da, und Siege Da Es Bleibt bei der 50 MBits Leitung.... Nur weil Mehrere Geräte Im Netz Sind ( in diesem Fall Drei) Heißt es noch lange nicht Das Dass Internet Langsamer wird

Computer, Internet, Familie, Aussage

Kann jeder TelekomFon nutzen oder nur Telekom-Kunden?

Hallo zusammen,

als ich gestern in meiner Fritzbox und unter Wlan in meinem Handy war, habe ich bemerkt, dass wir mehrere offene Wlans in der Nachbarschaft haben, was mich etwas gewundert hat, dass es gleich so viele sind.

Sonst hab ich selten mal nen offenen Hotspot entdeckt, wo ich mich sowieso niemals einwählen würde, aber diesmal waren es mindestens 4 offene Wlans und soweit ich das sehen konnte, waren mindestens 3 davon auch keine Handy-Hotspots, wie sonst meistens.

Die waren folgendermaßen aufgelistet:

1. unbekanntes Netzwerk - offen (unbekannt = eventuell ein VPN, aber wieso dann nicht gesichert, wenn man schon ein VPN nutzt?)

2. Vodafone -Hotspot (Wird dann wohl ein Handy Hotspot sein?) - offen

3. Name eines Nachbarn - offen (Sollte ich dem wohl mal Bescheid sagen, falls er es nicht weiss, dass es nicht gesichert ist?!)

4. TelekomFON - offen

Und dann noch mindestens 10 gesicherte Wlans.

Ich hab dadurch das 1.Mal von TelekomFon gehört und das dann auch ein bissl recherchiert. Anscheinend will die Telekom nach und nach, ungenutzte Bandbreite allen zur Verfügung stellen.

Ich war nur etwas verwundert, dass das hier in unserer Nachbarschaft aufgeführt war, weil ich im Netz nur las, dass es sein kann, dass man an öffentlichen Orten Zugang zu TelekomFon haben kann. Orte wie Bahnhöfe oder auch anderen öffentlichen Einrichtungen.

Oder könnte ich als Telekom-Kunde das auch so einstellen, dass jeder meine ungenutzte Bandbreite nutzen kann? Ich kapier das nicht so ganz mit diesem Telekom-Fon?

Also ist das so, als würde ich einen Gastzugang für andere einrichten nur ohne Passwort ?

Und das kann dann jeder in der Umgebung nutzen?

Danke im Voraus für Antworten.

Handy, Internet, Smartphone, Telekom

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internet