Intelligenz – die besten Beiträge

Angst, nicht schlau genug zu sein?

Das klingt vielleicht komisch, aber ich habe Angst, dumm zu sein. Ich hatte nie gute Noten, also immer im 3er Bereich mit paar 2en dabei. Ich habe von Anfang an den Sinn hinter vielen Dingen in der Schule nicht verstanden und wenn ich nicht verstehe, wozu etwas gut sein soll, fällt es mir schwer, es zu lernen. Deshalb konnte ich nie Mathe. Ich verstand die ganzen Rechnungen und Formeln ohne Hintergrundinfos einfach nicht. 

Dafür hatte ich z.B. in Sprachen und Psychologie immer gute Noten. Mein Lehrer las in der Oberstufe auch mal Sätze aus meinen Arbeiten der Klasse vor. Dennoch brach ich das Abi ab, weil mir viele Fächer zu schwer waren (Mathe, Physik, Chemie, Deutsch). Ich habe halt meine Stärken, z.B. hab ich eine perfekte Rechtschreibung und sehr gute Grammatik, da ich bereits als Kind viel las. 

Ich habe auch eine hohe emotionale Intelligenz. Deshalb kommen viele zu mir und bitten mich um Hilfe, wenn es ihnen schlecht geht.

Aber ich komme eben mit vielen Dingen nicht klar. Ich schweife oft ab, habe keine Konzentration und bin verträumt, wie in meiner eigenen Welt. 

Ich kann absolut kein Mathe, verstehe die Politik oder manche Gedankengänge von anderen Menschen nicht. Auch denke ich langsamer. Ich brauche manchmal lange, um gewisse Dinge zu verstehen.

Ich habe Angst, nicht schlau genug zu sein. Wie findet man das denn raus? Welche IQ Tests sind gut?

Schule, Persönlichkeit, Psychologie, Intelligenz, Dummheit, IQ-Test

Warum werden AfD-Sympathisanten häufig für dumm gehalten?

Hey :)

Also, ich finde die AfD nicht gut...aber ich finde die Wählerschaft eigentlich nicht dümmer als von anderen Parteien. Es gibt schon ein paar Punkte, wo ich nachvollziehen kann, dass man AfD wählt...z.B. bei der Flüchtlingsfrage. Wir können nun einmal nicht die halbe Welt bei uns aufnehmen. Und es wird auch ein völlig falsches Signal gesetzt, wenn wir "refugees welcome" in alle Welt rufen. Dann machen sich die Menschen erst auf den gefährlichen Weg nach Europa und ertrinken womöglich im Mittelmeer. Ich finde, da sind andere Parteien schon etwas naiv.

Dagegen kann ich verstehen, wenn man AfD-Wähler für dumm hält, weil sie den menschengemachten Klimawandel leugnen.

Auch etwas, was ich schon häufiger gehört bzw. gelesen habe...dass AfD-Wähler einen beschränkten Horizont hätten....warum sollten sie den haben? Auch SPD-Politiker, von denen ich einige kenne, folgen auf Instagram nur Politikern und Personen, die ihrem Weltbild entsprechen und die Dinge posten, die ihrem Weltbild entsprechend "wahr" und "richtig" sind. Das ist meiner Meinung nach ziemlich borniert. Die konfrontieren sich gar nicht damit, warum andere eventuell so denken, wie sie denken. Was auch oft eher linke Parteien für sich in Anspruch nehmen ist Offenheit und Toleranz so wie Weltgewandtheit.

Meiner Meinung nach sind sie keins von dem...wenn sie so offen und bunt sind, warum haben sie dann so ein Problem mit Meinungsvielfalt? Alles, was nicht linksgrüner Mainstream ist = Nazi. Das ist heutzutage die allgemeingültige Definition von Nazis. Warum wollen linke Parteien die AfD bekämpfen? Ist das nicht mega intolerant? Sie sind doch ohnehin in der Mehrheit. Der Zeitgeist gibt linken Positionen recht. Durch das Bekämpfen machen sie die AfD nur noch stärker btw.

Wenn sie so weltgewandt sind, warum merken sie dann nicht, dass viele Länder- ganz selbstverständlich- Parteien haben, die von ihrer Position der AfD entsprechen?

Ich habe auch das Gefühl, dass sich linksgrün eingestellte Menschen moralisch überlegen fühlen, aber ich bezweifle, dass sie das wirklich sind.

Was meint ihr? Gewöhnt man sich irgendwann an die AfD als gerechtfertigte Partei im Parteienspektrum?

Deutschland, Politik, Intelligenz, CDU, FDP, Partei, SPD, AfD, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intelligenz