Ich wollte mir einen neuen Laptop kaufen. Im Moment habe ich ein Model im Auge, was mir grundsätzlich ziemlich gut gefällt. Als CPU wurde jedoch ein Intel i3-6157U verbaut, der eine TDP von 28 Watt hat.
Die maximale Verlustleistung kann also extrem hoch sein. Auf der anderen Seite werde ich so viel Rechenleistung wahrscheinlich gar nicht brauchen. Für meine Zwecke hätte es eine deutlich sparsamere CPU sein können.
Ist es möglich die CPU auf eine bestimmt Leistung zu begrenzen um den Akku zu schonen (Betriebssystem Linux)? Bringt dies überhaupt in Bezug der Effizienz/Akkulaufzeit etwas?
Sind eigentlich generell i-Core der 6. Generation bei niedriger Auslastung so Effizient wie zum Beispiel ein Celeron aus den gleichen Jahrgang? Kann AMD hier mithalten?