Warum hatte man im Mittelalter Stadthäuser so eng aneinander gebaut?
Mir ist schon fast in jeder mittelalterlichen Stadt aufgefallen, dass die Häuser eng aneinander gebaut sind und es viele schmale Gassen gibt. Dabei hatte man doch zu dieser Zeit noch genug Platz zum Bauen. Könnte es sein, dass man die Häuser so eng aneinander gebaut hatte, weil man keine zu lange Stadtmauer bauen wollte?