Informatik – die besten Beiträge

Virus auf dem Rechner im Studentenwohnheim?

Guten Tag,

Ich wohne in einer WG in einem Studentenwohnheim und wurde gerade angerufen, dass bei mir ein Virus bzw. ein Bot auf dem Rechner am 19.11 gefunden wurde der anscheinend irgendwie versucht auf die Server meiner Universität zuzugreifen, da diese mit dem Internet aus unserem Wohnheim gekoppelt sind. Sie haben mir gedroht, wenn ich das Problem nicht löse wird mir das Internet abgestellt, da diese Angriffe von meiner IP-Adresse kommen.

Ich habe eigentlich seit dem 20.11 nur Arbeitsrelevante Daten (die von meiner Uni kommen) gedownloadet, allerdings habe ich festgestellt, dass seit 23:00 Uhr am 20.11 eine weiße Datei, die mit zufälligen Buchstaben und Zahlen benannt ist, in meinem Ordner ist, welche ich nicht zuordnen konnte. Diese habe ich umgehend natürlich gelöscht.

Ich habe außerdem Windows Defender durchlaufen, der jedoch nichts gefunden hat und mir wurde in einer Email das Programm Malwarebytes empfohlen, welches ich gerade durchlaufen lassen habe und mir tatsächlich auch 4 oder 5 Dateien gelöscht hat.

Ich weiß jetzt nicht, ob das die Dateien waren oder nicht. Kann mir jemand noch Tipps geben, der Ahnung von der Materie hat, was ich noch tun kann?

In den Emails steht folgendes:

IP-Adresse      Ereignistyp                 Anzahl Zuletzt gesehen

----------------------------------------------------------------------------------

xxx.x.xxx.xxx   Bot                         3      2023-11-19 22:01:39+00:00

 

Beschreibung: Auf dem System scheint eine Bot-Software betrieben zu

             werden, die versucht, einen Command-and-Control (C2)-Server

             zu erreichen. Zu den unterschiedlichen Malwaretypen finden

             Sie im folgenden Dokument mehr Informationen (aktuell nur

             als PDF verfügbar):

und heute:

Hallo,

 

wir haben schon wieder eine Warnung:

 

IP-Adresse      Ereignistyp                 Anzahl Zuletzt gesehen

----------------------------------------------------------------------------------

xxx.x.xxx.xxx   Bot                         4      2023-11-21 21:05:30+00:00

         

Computer, Virus, Netzwerk, IT, Bot, cmd, Hacker, Informatik, IP-Adresse, Malware, Universität, Wohnheim, Cyberangriff

Studium nach Ausbildung wieder anfangen?

Hey,

ich (22) habe nach dem Sommersemester mein Studium abgebrochen (hatte einige Gründe, z.B. finanzielle) und eine Ausbildung (Pflegefachkraft) angefangen.

Ich bin noch etwas im Zwiespalt und will mir bis zum Ausbildungsende im klaren sein, ob ich direkt nach der Ausbildung wieder mein Studium (Biologie) fortsetzen soll oder eventuell ein anderes Studium anfangen soll.

Ich möchte hierzu von einigen etwas Rat einholen, vom privaten Umfeld habe ich mir schon etwas Rat geholt.

Die Ausbildung wäre dann so ein Plan B, falls das Studium aus irgendeinem Grund nicht klappt, kann ich ja dann immer noch in mein Lehrberuf zurück.

Zwei Option die ich mir stelle:

  1. im Lehrberuf verbleiben und nach der Ausbildung einige Weiterbildungen absolvieren (Praxisanleiter, Pflegedienstleiter/Einrichtungsleiter) mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen, eventuell mal einen eigenen Pflegedienst eröffnen.
  2. Direkt nach der Ausbildung zum Wintersemester wieder ein Studium anfangen, eventuell das alte fortsetzen. Die Ausbildung wäre dann so eine Art Plan B, falls das Studium dann nicht klappen oder etwas dazwischen kommen würde.

Pros & Kontras:

  • 1. ich würde Geld verdienen
  • 1. ich könnte die Naturwissenschaftlichen-interessen als Hobby weiterführen & mit meinem Fachbüchern (aus dem Biostudium) in einen mir angenehmen Rhythmus weiter lernen.
  • 1. ich könnte meine Schulden+Bafög (~10.000€) schneller und leichter tilgen
  • 1. ich könnte Reisen, beim Studium finanziell nicht möglich
  • 1. Zukunftstechnisch würde es besser sein, z.B. falls man mal eine Partnerin findet oder ein Kind bekommt, dann lebe ich nicht von 800€ Bafög sondern von einem höheren Gehalt
  • 2. ich würde studieren und ich hätte ein vermutlich etwas besseres Gehalt.

Bitte keine Argumente wie ne bleib in der Pflege wir brauchen Pfleger oder geh studieren wir bräuchten mehr Akademiker

Achja und bevor ich wieder Studiere muss ich mein Haus auf einen meiner Geschwister umschreiben, damit ich wieder Bafög bekomme. Da ich mit nem Haus vermutlich kein Bafög bekommen würde

Studium, Schule, Bewerbung, Job, Berufswahl, duales Studium, Karriere, Abitur, BAföG, Fachabitur, Hochschule, Informatik, Universität, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik