Wurzelberechnung graphisch mit Python?
Hallo.
Das Ziel vom Programm ist, mir eine Graphik der Wurzelberechnung zu zeigen. Ich habe das Programm in Python programmiert, aber ich verstehe nicht mehr ganz was ich genau gemacht habe. Zudem verstehe ich nicht weshalb die Listen x=[ ] & y=[ ] leer sind.
Ich wäre froh wenn jemand mir erklären könnte was das Programm macht (muss nicht Schritt für Schritt erklärt werden, einfach allgemein und das mit x=[ ]).
1 Antwort
Zuerst sind die Listen x und y leer, aber sie werden direkt in der Schleife danach befüllt.
In x kommen die Werte für die x-Achse, in Hundertsteln:
In y kommen die Werte für die y-Achse, nämlich die Wurzeln der x-Werte:
Und danach werden die Werte in ein Liniendiagramm eingezeichnet.
Ich bin mir nicht sicher ob Deine Funktion für die Quadratwurzel wirklich das tut was sie tun soll.
Im Diagramm sieht man dass der Wert für wurzel(2) unter 1.3 liegt, aber in Wirklichkeit ist
Schau Dir das also vielleicht nochmal an.
Ahh, das hab ich übersehen. Dann hast Du es doch gut gelöst!
Ich denke es ist die 3.Wurzel, weil oben n=3 steht