Immobilienmakler – die besten Beiträge

Lohnt sich ein Immobilienwirtschaftsstudium?

Hallo,

ich wäre sehr dankbar, wenn ihr euch Zeit nimmt, mein Anliegen durchzulesen

ich studiere momentan BWL im ersten Semester und habe Ende Januar meine ersten Prüfungen, die ich auch schreiben möchte.

  • Nun mache ich mir aber trotzdem in letzter Zeit viel Gedanken, ob es doch nicht ganz der richtige Studiengang für mich ist. Ich beherrsche die englische Sprache leider nicht gut und habe aber ganze Module auf englisch. Ich werde auch immer wieder mit englischer Literatur und und und…konfrontiert, wenn ich zum Beispiel ein Fachartikel schreiben muss.Es ist machbar aber es fällt mir trotzdem schwer und macht mir Angst. Zudem muss ich bis Ende des 2 Semesters noch ein Englischnachweis belegen( wenn ich den Englischtest bestehe ), sonst darf ich nicht weiter studieren. Besonders jetzt während der Lernphase, merke ich wie schwer es mir fällt englische Inhalte zu lernen. Zum Studiengang selbst kann ich sagen, dass er sehr trocken und langweilig ist, was ich vorher auch erwartet habe. Ehrlich gesagt habe ich mich für den Studiengang entschieden weil er zukunftssicher ist und man eine große Auswahl an Berufen, später hat. Nun bin ich auf den Studiengang Immobilienwirtschaft gestoßen und habe mich da reingelesen und finde die Inhalte des Studiums sogar ganz interessant. Tatsächlich ist es auch viel BWL aber mit viel mehr Fokus auf Immobilien und nicht englischlastig. Zudem ist es praxisorientierte, was mich auch anspricht Was haltet ihr von dem Studiengang und habt ihr Erfahrung ? Wie zukunftssicher ist der Beruf ?

Es gibt die Möglichkeit es dual zu studieren oder dann halt nur privat

Für mich könnte wahrscheinlich beides in Frage kommen

vielen Dank im voraus für jede Antowrt :)

Studium, Bewerbung, Ausbildung, Berufswahl, duales Studium, Immobilien, Bachelor, BWL, Immobilienmakler, immobilienverkauf, Universität

Um mein Mehrfamilienhaus zu verkaufen, welchen Immobilienmakler soll ich in Berlin beauftragen?

Ich möchte in Berlin Charlottenburg mein Mehrfamilienhaus verkaufen. Es besteht aus 12 Wohneinheiten. Alle Wohnungen sind vermietet. Ich möchte nun mein Mehrfamilienhaus verkaufen lassen und wünsche eine diskrete und professionelle Vermarktung. Die Mieter sollen idealerweise nicht mitbekommen vom Verkauf. Hierzu möchte einen Immobilienmakler beauftragen und stehe vor der Wahl von folgenden drei Immobilienmaklern um mein Mehrfamilienhaus zu verkaufen:

1) Die Immobilienmakler residir: https://www.residir.de/mehrfamilienhaus-verkaufen-berlin mit diesen lokalen Maklern habe schon Freunde von mir sehr erfolgreich Ihr Mehrfamilienhaus verkauft offmarket ohne dass Mieter mitbekommen haben. Der Vorteil hier wäre für mich das mir konkrete positive Erfahrungen vorliegen.

2) mcmakler: https://www.mcmakler.de hier habe ich keine Erfahrung aber ich kenne sie seit langen aus den Fernsehwerbung. Das ist ein digitaler online Makler. Die sind bestimmt sehr groß und bekannt aber ich habe nur etwas Angst dass sie aus der Ferne nicht so gute Arbeit machen als wenn jemand lokal in Berlin vor tätig ist.

3) Engel & Völkers: https://www.engelvoelkers.com/de-de/mehrfamilienhaus/ Die haben weltweit seit Jahrzehnten eigene lokale Maklergeschäfte. Ich würde sagen das ist der größte Makler den es gibt weltweit der mir bekannt ist. Aber ich etwas Angst bei denen ich keine persönliche Betreuung erhalte, sondern mein MFH nur eins von vielen sein wird.

Ich würde mich freuen wenn jemand Erfahrung mit dem Mehrfamilienhaus Verkauf hat mir einen der drei Makler. Bitte nur Feedback geben wenn ihr schon wirklich ein Mehrfamilienhaus mit einen von drei verkauft habt. Ich brauche echte Erfahrungen und damit verbunden eine Empfehlung.

verkaufen, Berlin, Immobilienmakler, Makler, Mehrfamilienhaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Immobilienmakler