IHK – die besten Beiträge

Mündliche Prüfung Industriekaufmann (Präsentation und Fachgespräch! Thema wurde nur auf Auflage genehmigt!?

Hi Leute,

ich absolviere gerade eine Ausbildung als Industriekaufmann. Habe nun am Mittwoch meine mündliche Prüfung (Präsentation und Fachgespräch).

Mein Einsatzgebiet ist: Beschaffung und Bevorratung (Thema: Bestellvorgang von Produktionsmitteln)

Allerdings kam der Antrag auf Genehmigung der betrieblichen Fachaufgabe nur unter Auflage genehmigt zurück. Begründung: Prozessbeschreibung beachten! WIESO?? Was hat das zu bedeuten? Liegt es an meiner Kurzbeschreibung?

Als Kurzbeschreibung der Fachaufgabe habe ich: Bedarfsmeldung --> Bestellvorgang --> Wareneingangskontrolle --> Rechnungsprüfung

Meinen 5-seitigen Report habe ich auch gegliedert nach 8 Punkten: Vorstellung der Firma --> Unsere Bestandslisten --> Lieferantenauswahl --> Angebotsvergleich --> Auslösen der Bestellung --> Kontrolle der AB --> Wareneingangskontrolle --> Rechnungsprüfung

Ich vermute, dass es nur unter Auflage genehmigt wurde weil ich die Wareneingangskontrolle oder die Reprü mit drin habe, da das ja eigentlich wenig mit dem Bestellvorgang an sich zu tun hat. Lieg ich richtig?

Habe jetzt meine PP-Präsentation heute fertiggestellt, allerdings ohne den Punkt Wareneingangskontrolle. Ist das dann so in Ordnung oder muss ich diesen Punkt wieder hinzufügen da ich ihn ja auch im Report drin habe (Der Report liegt den Prüfern schließlich vor).

Hoffe ich konnte mein Anliegen relativ verständlich ausdrücken. Ist gar nicht so einfach das zu beschreiben^^.

Danke erstmal für die Antworten :)

LG

Ausbildung, Abschlussprüfung, IHK, Industriekaufmann

Keine Lust für die Fortbildung zu lernen, was kann man da tun?

Ich habe letzte Woche mit einer IHK Fortbildung begonnen, abends nebenher nach der Arbeit.

Nur ist es mit dem lernen so eine Sache, Ich habe einfach keine richtige Lust/ Motivation derzeit.

Ich spiele lieber PC-Spiele und höre nebenbei Musik.

Leider habe Ich momentan auch noch ziemlich große Probleme auf der Arbeit, dort ist mir ein riesiger Fehler unterlaufen mit dem Liefertermin einer 70.000€ Bestellung, zwei Kollegen haben die ganze letzte Woche gebraucht meinen Fehler wieder auszubügeln.

Und die sind natürlich sauer auf mich. (und eine kleineres weiteres Problem ist auch schon in Sicht)

Ich hatte das selbe Problem mit dem lernen schon vor ein Paar Jahren in der Berufsschule, damals hatte Ich meist am Abend vor der Klassenarbeit gelernt, bei der Abschlussprüfung hatte Ich 1-2 Wochen Urlaub und habe ca. 6-7h am Tag gelernt und ca. 2-3 h PC-Spiele, und hatte zwischen durch sogar Nachhilfe, am Ende hatte Ich in allen Fächern ungefähr eine 3 oder eine 4.

Ich will eigentlich nicht das sich das so wiederholt, nur hat es sich in all den Jahren so zur Gewohnheit entwickelt, Sa./So. PC-Spiele zu spielen, da Ich unter der Woche nur Mo. und Freitags spiele, Di. + Do. habe Ich jetzt die Fortbildung, und Mittwochs schaue Ich TV.

Einfach um abzuschalten, um mich vom Stress der Woche zu erholen.

Wie schaffen das andere zu lernen, und all das hinter sich zu lassen ?

Ich will ja die Fortbildung machen, damit Ich qualifiziert einen neuen Job suchen kann, und dann eines Tages evtl. selbstständig machen.

Arbeit, Lernen, Schule, Bildung, IHK

Meistgelesene Beiträge zum Thema IHK