Ignoranz – die besten Beiträge

Er schreibt mir nur wenn er zuhause ist?

Ich bin da mit einem Typen in einer echt komplizierten „Wir wissen nicht was wir sind“ Beziehung.(Hoffe ihr versteht was ich meine.) Jedoch hatten wir zwischendrin mal etwas Streit sodass wir über Monate hinweg kein Kontakt hatten. Jetzt ist ja alles wieder halbwegs gut nur ist mir jetzt aufgefallen, dass ich ihm ziemlich hinterherrenne! Wenn wir über WhatsApp schreiben, kommt nie was von ihm und wenn ich ihm tagsüber Scheibe, dann schreibt er mir erst, wenn er wieder zuhause ist zurück, also Abends/Nachts!

Früher war es nie so und wenn wir zusammen sind, ist er gar nicht so distanziert.

Er hat auch vor kurzem einen Streit von Freunden mitbekommen und da meinte er auch „Wenn der Typ ihr nicht von allein schreibt, dann hat er halt kein Interesse mehr.“

Jetzt muss ich ständig daran denken, wenn ER wirklich kein Interesse hat, warum trifft er sich dann noch mit mir? Und es ist nicht dauernd Sex!
Ich kenne auch schon seine Familie und er meine, trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, das er keine Lust mehr auf mich hat oder ich einfach auf der „Ersatzbank“ bin. Wenn er Bock hat dann meldet er sich wenn nicht dann eben nicht:(

Liebe, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Herz, Social Media, boy, Psychologie, Freundeskreis, Hass, Herzschmerz, Ignoranz, ignorieren, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, melden, verliebt, verzweifelte Liebe, Verzweiflung, zu Hause, Desinteresse, Freundschaft Plus, Gebrochenes Herz, hassliebe, Ignoriert mich, WhatsApp, kompliziert, badboystory, Fuckboy

Sich nichts sagen lassen?

Hallo :)

Es gibt viele Menschen, die sich nichts sagen lassen, oder immer erst eigene Erfahrungen machen müssen (Ich gehöre dazu) Wieso ist das so?

Ich kann nur für mich persönlich sprechen, aber bei mir ist es, weil ich die Erfahrung erst selbst machen will, egal um was es geht. Wenn mir jemand etwas sagt, dann denke ich, dass das gut ist, oder richtig sein kann, aber ich habe noch nicht die Reife, die Bedeutung hinter den Worten zu verstehen. Diese Reife, die man braucht um den Ratschlag 100%ig zu verstehen kann man nur bekommen, wenn man es selbst erlebt hat und auf eigenem Wege zu dem Ergebnis gekommen ist. Es ist keine Ignoranz, dass ich, wenn mir jemand einen Ratschlag gibt, es meistens trotzdem ausprobieren muss. Es ist viel eher da es für mich sonst nur "leere Worte" ohne Bedeutung dahinter wären. Diese Bedeutung bekommen die Worte erst, wenn ich durch diese bestimmte Erfahrung reifer geworden bin und es mir quasi selbst erarbeitet habe. Macht das Sinn? Ein anderer Mensch hat vielleicht mehr Erfahrung und kann mir in einer Situation einen guten Ratschlag geben, aber dadurch bekomme ich weder die Reife, die dafür notwendig war, um auf das Ergebnis zu kommen, noch bekomme ich die gemachten Erfahrungen. Ich bekomme nur das Ergebnis, aber mir kommt es vor allem darauf an, mich weiter zu entwickeln, zu reifen und Erfahrungen zu machen. Das kann ich nur machen, wenn ich alles trotz der Ratschläge der anderen ausprobiere. Für mich ist es sonst, als würde ich mir mein Essen vorkauen lassen. Klar habe ich dann weniger Arbeit, aber die Bedeutung hinter dem Essen, wie anstrengend das kauen bspw ist, werde ich dadurch nie erfahren. Blödes Beispiel.

Was sind sonst noch Gründe für das "Missachten" anderer Ratschläge?

Schule, Alltag, Psychologie, Ignoranz, Ratschlag

Wie soll ich in so einer Situation reagieren (Hundebegegnung)?

Ach es nervt mich einfach so sehr. Ich finde keine Lösung wie ich solchen Situationen aus dem Weg gehen kann.

Ich hab mein Hund gerade abgerufen und plötzlich stand dann ein anderer Hund neben uns. Mein Hund war grad nicht angeleint heißt ich musste sie am Geschirr festhalten und das war echt nicht leicht weil sie ziemlich wild ist bei Hundebegegnungen und ich konnte sie da nicht frei lassen. Der andere Hund hat sie einfach nicht in Ruhe gelassen und mein Hund hat sogar geknurrt weil sie das gar nicht mochte (und das macht mein Hund sonst nie). Und ich hab mich in der Verantwortung gefühlt meinen Hund zu beschützen und sie aus der Situation zu bringen. Ich hab den Hund versucht wegzustoßen aber es ging nicht. Ich hab versucht meinen Hund weiterzuziehen und das ging auch nicht weil der andere Hund nicht weg ging. Ich fühle mich jetzt total schlecht weil ich meinen Hund in der Situation nicht beschützen konnte und als Besitzerin versagt habe. Ich musste ja meinen Hund noch festhalten und gleichzeitig den anderen loswerden. Der Besitzer sagt dann noch so frech „kann ich dir behilflich sein“. Ich meine HÄÄÄ Ich war damit beschäftigt seinen Hund loszuwerden weil meine Hündin geknurrt hat und das offensichtlich gar nicht gefallen hat. Dann meinte er noch ich soll stehenbleiben weil er sonst seinen Hund nicht festhalten kann. Ich bin ehrlich, meine Hündin würde auch nicht direkt hören wenn sie grad mit anderen Hunden beschäftigt ist und genau deshalb bin ich so rücksichtsvoll und lasse sie nicht auf fremde Hunde zurennen.

Für meinen Hund und mich war das nh totale stresssituation und das macht mir immer meinen Tag kaputt weil ich mich dann so darüber ärgere. Vorallem weil der Besitzer mir noch nahe gekommen ist um seinen Hund zu holen und während Corona muss das echt nicht sein. Ich wüsste nicht was ich hätte besser machen können außer den anderen Hund zu treten. Man hat so deutlich gesehen dass ich nicht wollte dass der fremde Hund da ist und trotzdem hat keiner was gemacht.

Ich wohne in ner Großstadt es gibt keinen Ort wo ich Hunden aus dem weg gehen kann. Sowas passiert STÄNDIG ich hab einfach keine Nerven mehr für sowas.

Tiere, Hund, Haustiere, Wald, Hundeerziehung, Hundebesitzer, Ignoranz, Kinder und Erziehung, Streit, Spaziergang

Warum guckt er jedes Mal auf den Boden?

Guten Abend!

Ich stelle mir schon sehr lange die Frage, wieso sich ein Junge mir gegenüber so merkwürdig verhält. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass man sich in der 10ten Klasse schon etwas reifer verhält, aber er beweist mir jeden Tag das Gegenteil. Mir ist aufgefallen, dass er, wenn ich nicht in seiner unmittelbaren Nähe bin, sehr extrovertiert ist und den Menschen, mit denen er redet, auch in die Augen schauen kann. Wenn er jedoch in meiner unmittelbaren Nähe ist, guckt er die ganze Zeit auf den Boden und hin und wieder wendet er den Blick vom Boden ab und guckt mich an. Ich kann mich noch daran erinnern, dass er einmal mit seinem Kumpel den Weg entlang gelaufen ist und ich ihn schon in der Ferne gesehen habe, und er mich mit meiner Freundin definitiv auch. Da hat er übrigens noch nicht auf den Boden geschaut. Als er dann fast bei uns war, hat er auf den Boden geschaut, auf sein Handy geschaut und danach den Boden angegrinst. Zudem ist mir aufgefallen, dass er seinen Kopf ganz schnell wegdreht, wenn ich bemerke, dass er mich anschaut (Meistens im Unterricht). Ich habe langsam das Gefühl, dass man Blicke spüren kann.

Jedenfalls finde ich sein Verhalten ein bisschen Respektlos, weil ich ihm nie irgendetwas Böses wollte. Ich habe dadurch das Gefühl, dass ich ihn schlecht behandelt habe und er deswegen so distanziert ist.

Ich bedanke mich schon einmal für die Antworten. (:

Liebe, Schule, Freundschaft, Sex, Junge, Psychologie, blickkontakt, Boden, Ignoranz, Liebe und Beziehung, schüchtern, zwischenmenschliche Beziehungen, angucken

Freundin ignoriert meine Nachricht nach Streit?

Meine Freundin (18) & Ich (19) sind seit 2 J. zusammen.

Sie war die letzten Tage die meiste Zeit schlecht gelaunt. Haben uns noch nicht wieder getroffen. Als ich sie fragte, wieso sie schlecht drauf ist, sagte sie nur "Ich weiß es selbst nicht, hat aber nichts mit dir zutun".

Dann dachte ich es liegt vllt. an ihren Tagen, in der Zeit ist sie meistens nicht so gut drauf. Ich wollte sie dann auch anrufen, aber sie ging nicht ran, obwohl sie den Anruf sah. Dachte mir, sie will einfach wegen ihrer Laune nicht telefonieren.

Vor 2 Tagen war sie auf dem Geburtstag einer guten Freundin. Sie schrieb mir ab und zu (von sich aus) und sie wirkte voll genervt die ganze Zeit. Ich fragte sie, wieso sie mir schreibt, wenn es dann eh so rüberkommt, als hätte sie gar keine Lust zu schreiben. Darauf kam: "Dann schreib halt nicht mit mir haha".

Später wurde das Gespräch wieder etwas besser (sie war diejenige, die mir ständig schrieb). Ich schaute dann die Instagram-Story ihrer Freundin an, weil es mich einfach interessierte, was die beim Geburtstag machen. Die Story war halt ganz vorne dran, ich hab nicht extra danach gesucht. Ich sagte ihr, dass ich mir die Story angesehen hab und wünschte ihr noch viel Spaß. Darauf kam nur von ihr: "Du Stalker haha".

Ich war dann echt richtig angepis*t, weil ich ihr Verhalten nicht checkte. Ich interessierte mich einfach nur dafür was die machen, ist das ein Verbrechen?! Ich schrieb dann, dass Instagram-Stories zum Ansehen da sind.. Sie dann darauf: "Wenn du meinst".

Irgendwann rückte sie damit raus, was WIRKLICH los war. Sie sagte, dass ich ihr in den letzten Tagen nicht mehr so viel Aufmerksamkeit schenke wie gewöhnlich und sie das traurig macht. Ich konnte das nicht wirklich verstehen, weil wir immer sehr viel Kontakt haben und ich mir sehr viel Mühe mit ihr gebe. Als ich sie vor ca. 1 Woche nach einem Treffen fragte, war SIE diejenige, die keine Zeit hatte.

Das Einzige war, dass ich die letzten Tage öfters länger am Pc war als gewöhnlich. Ich baue mir nebenberuflich online ein 2. Standbein auf und dadurch konnte ich halt nicht ständig texten. Das wusste/weiß sie aber. Sie war dann dauernd eingeschnappt als ich mal 10 min. zum Antworten brauchte. Irgendwann schrieb sie dann: "Du wirst mich immer lieben, egal was passiert oder?" Und ich dann "Ja klar, wie kommst du darauf?" und sie dann: "Einfach so. Ich wollte es nur nochmal hören".

Dann sagte sie noch, dass das mit dem "Stalken" sie auch genervt hat. Dabei habe ich doch niemanden gestalkt?! Wir stritten dann wegen diesen 2 Dingen und irgendwann blockierte sie mich (entblockierte mich aber nach 1h wieder) und wir hatten jetzt 2 Tage keinen Kontakt.

Vorhin schrieb ich ihr, dass ich mich gern wieder mit ihr vertragen würde und Ignorieren unnötig finde, weil es uns nicht weiterhilft. Sie ignoriert meine Nachricht, ist aber dauernd online. Ich verstehe es einfach nicht. Vorallem hab ich gar nichts schlimmes gemacht.

Wie verhalte ich mich jetzt am besten? Komme ja nicht an sie ran.

Beziehungsprobleme, Ignoranz, Liebe und Beziehung, Streit

Soll ich meinem Besten Freund das so schreiben?

Es geht um meinen Besten Freund.

Wir haben lange keinen Kontakt gehabt, was ihr auch in der Folgenden Nachricht lesen könnt. Ich möchte diese Nachricht meinem Besten Freund schicken, er war immer für mich da, aber in letzter Zeit wirkt er so komisch.

Kann ich ihm das so schicken?

Hab ich überreagiert?

Hi ------, hast du du kurz Zeit? 

Ich weiß, es ist das letzte worüber du reden willst, aber was ist bei uns los? 

Ich fragte dich vor einem Monat ob wir uns irgendwann mal verabreden könnten. Wenn du Zeit hättest würdest du mir schreiben. Es kam nie auch nur eine Nachricht. 

Wir haben nie wirklich geschrieben, und wenn dann mal nur kurz, weil du zocken wolltest oder aus irgendeinem anderen Grund

Nach 3wochen ohne auch nur eine Nachricht schrieb ich dich dann mal wieder an. 

Du hast einfach kein Bock auf schreiben, oder auf irgendwas anderes mit mir. Das letzte Mal das wir richtig geschrieben haben war am 22.mai! 

Also hab ich dich gelassen. 

Am Abend danach, dachte ich Horch nochmal nach, ob du denn irgendwann mal Lust hättest zu schreiben. Keine Antwort. 

Ich hab dich gefragt ob etwas los sei. 

Es sei alles Gut, sagtest du.

Danach kam auch nie nur eine Antwort von dir auf meine Nachrichten, ignoriert.

Ich würd mich gerne mal wieder mit dir verabreden. Oder wenigstens schreiben...

Aber du hast seit Wochen nicht mal lust mit mir zu schreiben, geschweige denn dich zu verabreden oder sonstiges, du schreibst mich nicht an, ignorierst mich und ich frag mich echt was zur Hölle passiert ist. 

Du bist ein echt guter Freund, mein bester, aber wenn du einfach keine Lust mehr hast, falls wir außeinander gelebt haben, oder sonst was, Ok! 

Privat haben wir uns in den letzten 120tagen, seit dem die Schule aufgehört hat, gerade mal 30min . gesehen. 

Aber ich bins dir nicht mal mehr wert, es mir ehrlich zu sagen, dass du keine Lust mehr auf mich hast! Ich würd drüber wegkommen, wenn du es mir wenigstens sagst.

Meinst du nicht es wäre fair, es richtig zu beenden, statt mich mehr oder weniger zu ignorieren?

Schule, Freundschaft, Teenager, Freunde, Jugendliche, Psychologie, bester Freund, Ignoranz, ignorieren, Jungs, Liebe und Beziehung, Vertrauen, abschliessen, Freundschaft beenden, ghosting, ghosts

Sind Frauen mehr verletzt, wenn sie plötzlich ignoriert werden?

Hallo,

mehrmals habe ich (M,35) erlebt, dass ich plötzlich interessanter wurde, nachdem ich eine Frau ignoriert habe.

2 Beispiele (stark gekürzt):

Eine Zeit lang sehe ich eine Frau, die ich innerhalb der Clique nett behandle und immer frage, wie es ihr geht usw. Einmal grüße ich sie von Weitem Mit einem Winken und bekomme nur ein kurzes Nicken und Weggucken zurück. Danach habe ich sie nie wieder gegrüßt und angesprochen. Von da an schaut sie mich jedesmal minutenlang an. Das merkt man, ohne dass sich die Blicke treffen. Einmal laufen wir uns zufällig entgegen und ich merke ohne dass ich sie anschaue, wie sie große Augen macht und mich grüßen will. Ich laufe einfach an ihr vorbei.

Ein anderes Beispiel ist mit einer Dame, auch in meiner Altersklasse passiert. Mit ihr habe ich wirklich sehr gute Gespräche gehabt und sie auch mit anderen Leuten zu mir eingeladen. Irgendwann ist mehrmals passiert, dass ich nach einem freundlichen Gruß in ihre Richtung entweder ein sehr kühles Handheben oder einen verzogenen Mundwinkel zurückbekam. Danach habe ich aufgehört, sie anzuschreiben und anzusprechen. Das schon seit 2 Jahren. Seit diesen 2 Jahren merke ich, dass ich von ihr angestarrt werde, jedesmal wenn sie mich sieht. Wenn ich sie sehe, drehe ich meinen Kopf schnell weg oder ich schaue gar nicht hin, wenn ich weiß, dass sie da ist.

Beide Beispiele sind gekürzt aber verdeutlichen, dass Frauen scheinbar sich sehr wundern, wenn man ihnen den Spiegel vorhält. Ich komme mir mit dieser Art (leider) höher wertgeschätzt vor als wenn ich Frauen ganz normal wie Freunde behandle. Könnt Ihr das bestätigen oder interpretiert Ihr das anders?

Kurz zu mir: Ich kann mit Frauen sehr gute Gespräche führen und sie zum Lachen bringen, weil ich eine authentische Art habe. Ich weiß, Eigenlob stinkt in diesem Land, aber das ist ein Feedback, das ich oft gehört habe. Vom Aussehen her bin ich ganz ok, sportlich und oft mit Markensachen gekleidet, bin erfolgreich in der Arbeit und als allein wohnender Single glücklich.

flirten, Freundschaft, Single, Frauen, Psychologie, Ignoranz, Liebe und Beziehung, Zwischenmenschliches

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ignoranz