Hundeschule – die besten Beiträge

5 Monate alter Welpe pöbelt andere Hunde an?

Hallo zusammen,

ich habe vor circa 5 1/2 Wochen eine jetzt 5 Monate alte Dobermann Hündin von jemandem übernommen, welcher sie von einem Züchter aus dem Ausland gekauft hat. Sie und den Hund, welchen er bereits hatte, haben sich nicht verstanden und sie wurde gebissen. Seit dem hatte sie (bis auf einmal in der Hundeschule) keinen "direkten" Hundekontakt mehr.

Die Sozialisierung und das Training schreiten super voran, mittlerweile hat sie keine Probleme mehr mit Menschen, Autos, lauten Geräuschen, etc. Das einzige, das mir bzw. ihr wirklich Probleme bereitet, sind andere Hunde.

Ich versuche bei Hundebegegnungen immer auf Distanz zu bleiben und an manchen Tagen ist sie unbeeindruckt und reagiert nicht negativ auf den anderen Hund, schaut diesen nur an und kann dann auch Leckerlis von mir nehmen, an anderen Tagen, fängt sie an zu bellen und heute ist sie sogar nach vorn in die Leine gegangen.

Ich weiß, das das in ihrem Alter wohl noch keine Aggression sondern eher Angst/Unsicherheit sein wird, aber ich bin grade einfach sehr frustriert und würde gerne Meinungen von anderen hören.

Wie gesagt, sind wir in einer Hundeschule gewesen (erst 1 mal) und da hat sie sich gut verhalten, nicht gebellt, nicht in deine Leine gegangen, nur eben sehr unsicher und nervös. In ihrer Gruppe waren nur 2 andere Welpen in ihrem Alter, einer auch eher reserviert, mit dem hat sie sich demnach "gut" verstanden (es fand kein Spiel statt), der andere war aufgedrehter und kam mehrfach direkt auf sie zu, sie war (meiner Meinung nach) sehr ängstlich, hat bei mir Schutz gesucht und lautstark gebellt und sich auf den Boden gelegt. Die Trainerin meinte, es gäbe keinen Grund dazwischen zu gehen, ich persönlich habe das anders gesehen, aber ich bin auch kein Hundetrainer.

An sich denke ich, dass die Hundeschule eine gute Sache ist, da sie viele andere Hunde sieht, aber das Freispiel würde ich ihr diese Woche ersparen. Ich fand nicht, dass ihr das gut getan hat und habe Angst, das dies sie nur noch mehr verunsichert hat und das deshalb zu den heutigen Reaktionen geführt hat (wobei wir seitdem auch Hundebegegnungen hatten, bei denen sie nicht ausgelöst hat...)

Im Endeffekt würde ich gerne Meinungen hören, ich weiß, dass das immer schwierig ist, ohne den Hund direkt erlebt zu haben, aber vielleicht hat jemand eine Idee, was ich außer auf Distanz Hunde zu beobachten, zur positiven Verstärkung Leckerlis die sie liebt zu geben und zur Hundeschule zu gehen, noch besser machen könnte. Besser keine Hundeschule? Lieber ein "Einzelstunde" mit einem Trainer?

Ich hab einfach Angst, dass sie zu einem reaktiven Hund wird.

Vielen Dank für eure Meinungen/Erfahrungen.

Hund, Hundeschule

Wie stoppe ich meinen nicht kastrierten jackrussel malteser terrier davor unserem neuen Hund dauernd auf den Rücken zu springen?

Wir haben heute, sehr kurzfristig einen neuen Hund (Langhaardackel, 5 Monate alt) adoptiert. Unser Hund, Spike, ist 6 Jahre alt und hat sich schon immer sehr gefreut, wenn er einen anderen Hund getroffen hat und mit ihm spielen durfte. Er hat noch nie in seinem Leben andere Hunde, Tiere oder Menschen gebissen und es auch nicht versucht, er ist lediglich immer sehr aufbrausend und hat viel Energie.

Wir die schwester, der besten Freundin meiner Mutter hatte einen Langhaardackel adoptiert, da dies schon immer ihr Traum war, allerdings hat ihr Mann es ihr nicht erlaubt ihn behalten zu dürfen. Sie hätte den Hund also wieder zurückbringen müssen oder wir hätten ihn eben adoptieren können, wozu wir uns eben kurzfristig entschieden haben.

Bei ihrem ersten Treffen heute, haben sie sich also eigentlich sehr gut verstanden und haben direkt angefangen miteinander zu spielen, allerdings hat spike direkt angefangen, die ganze Zeit zu versuchen auf den Dackel hinter drauf zu springen und hört seitdem auch nicht mehr auf. Der Dackel versucht sich zwar auch zu wären aber Spike kriegt die Message halt einfach nicht.

Kann mir bitte jemand helfen, wie ich ihm das abtrainieren kann? Und auch einfach allgemein, dass er besser auf "nein" hört?

PS: ich habe vergessen zu erwähnen dass beide Rüden sind lol

Tierhaltung, hundetrainer, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Dackel, Hundehaltung, Hundeschule, Terrier, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundeschule