Hundehaltung – die besten Beiträge

Erwachsenen, kleinen Hund kaufen?

Hallo, meine Familie (bestehend aus mir, meinen Freund, Bruder und meinen Eltern) möchte sich gerne einen Hund anschaffen, wir haben ein sehr großes Haus mit Garten auf dem Land und daher wäre ein Hund perfekt. Außerdem haben mein Vater und mein Freund von klein auf viel Erfahrung.

Nun ist es aber so, dass wir keinen Welpen wollen, da diese wie ein „baby“ sind bzw. man ihnen alles beibringen muss und noch mehr Zeit investieren muss. Wir interessieren uns also für einen Erwachsenen 2-5 jährigen Hund, wo man solchen jedoch findet ist uns ein Rätsel.

(Mir bzw. Uns ist trotzdem bewusst das Erziehung immer dazu gehört

Die meisten Hunde aus dem Tierheim haben jegliche Störungen und sind aus guten Grund dort. Ich weis das es auch viele schöne Hunde gibt die zb. Wegen Todesfall abgegeben wurden aber diese sind in meinem Umfeld eher selten oder halt nicht nach unseren Vorstellungen. (Zu groß)

Der Hund muss keineswegs perfekt sein, jedoch sollte er schon ein paar Kommandos können, auf seinen Namen hören und für ein paar Stunden alleine bleiben.

Wir wären für alle etwas kleineren rassen oder mischlinge offen. Am liebsten aber einen Jack Russel. (Bis 40cm)

[editiert durch Support]

Ich möchte keine Bewertungen hören oder Verbesserungen, ich wünsche mir einfach nur ein kleines Hündchen was mich und meine Familie begleitet.
Danke! Vielleicht weis auch jemand bestimmt Webseiten oder sowas! Alles hilft!

Katze, Leine, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Golden Retriever, Hundehaltung, Rasse, Welpen, adoptieren, Gassigehen mit Hund

VERSTEHEN Hunde Kommandos ( Kampfhund zerfleischt Joggerin )?

Eigentlich wollte ich mich auf dieser Plattform nicht mehr zum Thema Hund äußern - aber als ich gestern die Schlagzeile "Kampfhund zerfleischt Joggerin" las, entbrannte in mir wieder die Wut auf alle selbsternannten "Hunde-Kenner", die meinen, man könne Hunde erziehen.

www.bild.de/news/ausland/news-ausland/oesterreich-kampfhund-zerfleischt-joggerin-sie-starb-noch-vor-ort-85612002.bild.html

Das Absurde an der Behauptung, man könne Hunde erziehen bzw. Hunde wären in der Lage, Kommandos zu verstehen und auf diese zu gehorchen, ist ja:

Würden Hunde wirklich verstehen, was das Kommando bedeutet - also warum sie sich so verhalten sollen, wie es ihnen in der speziellen Situation von ihrem Halter durch das Kommando befohlen wird, dann bräuchte man ihnen das Kommando ja gar nicht zu geben - weil sie die Situation ja selber erkannt hätten und selber wüssten, wie sich zu verhalten haben.

Von daher ist offensichtlich, dass Hunde den letztendlichen Sinn des Kommandos überhaupt nicht verstehen und dieses dann auch nicht bewusst in die Tat umsetzen, sondern, dass dieses Kommando lediglich ein Trigger für das Gehirn bzw. den Instinkt des Hundes ist und es somit völlig abwegig ist, davon zu reden, der Hund wisse, in welcher Situation er sich gerade befindet und dass es nun angebracht ist, sich dementsprechend zu verhalten.

Diese allgemeine Erkenntnis bezieht sich jetzt zwar nicht direkt auf den aktuellen furchtbaren Vorfall. Aber würde diese Irrlehre, man könne Hunde in die Lage versetzen, etwas zu verstehen, nicht verbreitet werden, würden auch unzählige ähnliche Vorfälle mit Hunden, die nicht offiziell als Kampfhunde bezeichnet werden, den Opfern erspart bleiben.

Hundeerziehung, Hundehaltung

Hund macht groß in Wohnung?

Hallo meine Lieben Hundebesitzer und Hunde Liebhaber und zwar habe ich eine Frage ich bin recht neu in der Hundewelt denn ich habe seit einer Woche einen reinrassigen Deutschen Schäferhund ich habe ihm vom Vorbesitzer geholt weil er sich nicht mit dem Besitzer männlich verstanden hat.

Wir gehen vier mal mit ihm am Tag raus morgens mittags nachmittags und abends und das jeweils für eine halbe Stunde aber meistens etwas mehr.

Er ist 1,4 Jahre alt und zwar schon stubenrein als ich ihn in mein Leben ließ. Er hat anfangs immer nur Trockenfutter bekommen morgens und abends und danach eine kleine Leckerli Stange aus Hühnchen weil er auf Hühnchen sehr gut reagiert und es sein Lieblingsgeschmack ist. So jetzt haben wir mal probiert mit Nassfutter ebenfalls Hühnchengeschmack.

Er bekommt das seit zwei Tagen aber immer nur morgens dass er das über den Tag verdauen kann. Aber genau vor zwei Stunden hat er bei uns GROß in die Wohnung gemacht er stand vor der Tür und hat sich vor der Tür im Kreis gedreht da wussten wir schon er muss runter da wir jedoch geschlafen haben mussten wir so schnell wie möglich machen und uns anziehen einfach Hose drüber ziehen und los geh doch war das zu knapp bemessen und er ging in der Küche auf dem Boden und kackte dort einen ordentlichen Haufen.

Wir haben ihm gesagt dass das nicht gut ist aber in einem besonderen Ton der ruhig war weil man kann keinen Hund bestrafen der ist eilig hat sonst verbindet er glaube ich eine schlechte Erfahrung damit und wird wahrscheinlich draußen auch nicht mehr kacken weil er Angst hat draußen zu kacken. Deswegen ist diese Frage die die Leute die sich mit Hunden schon bestens auskennen was mache ich in solch einer Situation wenn der Hund eigentlich stubenrein ist aber dann in die Wohnung kackt?

Ist das jetzt eine besondere Ausnahme wo ich ausgehen kann dass das einmalig war oder sollte ich jetzt die Ernährung umstellen?

Gesundheit, Tierhaltung, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, stubenrein, Stubenreinheit, Junghund, Gassigehen mit Hund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundehaltung