Hundefutter – die besten Beiträge

Hund kratzt Ohren blutig?

Hallo, ich bin langsam am Ende. Mein Hund (Pitbull Terrier, 8 Monate jung) kratzt sich seit November 2017 die Ohren und sein Gesicht, täglich blutig. Dazu schüttelt er häufig seinen Kopf. Wir waren bei jeglichen Tierärtzten. Der 1. sagte es seien MILBEN, er bekam viele Medikamente, alle 2 Wochen Schmerzmittel, doch nix hat ihm geholfen. Dannach meinte der Tierarzt wir sollen zu einem anderen Kollegen gehen, er könne uns nicht mehr helfen. Dann waren wir beim 2. Tierarzt, der nahm Blut ab und es stellte sich raus das mein Hund gegen Rind&Kuhmilch allergisch sei, und das es keine Milben sind. (Wurde im Blut nachgewiesen). Mein Hund bekam noch nie Rind oder Kuhmilch. Aber gut, ich sollte das Futter (Royal Canin) auf nun (Vet Concept) umstellen, das tat ich, doch leider wieder keine Besserung. Er bekommt weder Leckerlies wo irgendwas drin sein könnte, noch sonstiges.

Der 3. Tierarzt sagte dann es seien Pilze, wir bekamen wieder Tabletten und Cortison, was ihm wieder nicht geholfen hat.

Ich habe um ein großes Blutbild gebeten und zu sehen ob es an etwas anderem liegt, da kam auch nichts raus. Mittlerweile bin ich soweit das ich selber für ihn Koche. (Huhn, Innereien von Huhn, Reis, Kartoffeln, Möhren)

Doch wieder keine Besserung in Sicht. Hat noch jemand eine Idee? Ich habe so viel Geld rein gesteckt (Was ich auch gerne mache, solange ihm endlich mal geholfen wird, aber es kann mir ja keiner sagen was genau er hat!!)

wir sind über jeden Rat dankbar!!

Tiere, Hund, Hundefutter

Hündin immer Appetitlos?

Hallo!

meine Havaneser Hündin hat schon immer sehr schlecht gegessen. Ich hab alle möglichen Sorten und Marken ausprobiert, ob billig oder teuer, aber alles war irgendwann nicht mehr interessant genug, um es zu essen. Außerdem frisst sie nicht aus der Schüssel. Also muss ich es auf einen Teller legen, von dem sie aber auch nur selten frisst, oder auf den Boden und sie Stück für Stück damit füttern. Außerdem scheint sie nicht in Gegenwart von Menschen essen zu wollen. ich verstecke mich dann immer im Bad und schaue, ob sie nun endlich frisst. Ein weiteres Problem sind unsere Katzen. Wenn ich Bonnies Futter, in der Hoffnung, dass sie es eventuell später noch isst, stehen lasse, essen es unsere Katzen.

Was soll ich nur tun? Mein Plan war ja morgens 100g Nassfutter, Nachmittags ne kleine Schüssel Trockenfutter und abends 100g Nassfutter.

bisher habe ich es so geregelt: Wenn wir so ne 400g Pasteten (NF) hatten, dann hab ich manchmal fast die ganze morgens gegeben, weil sie eben am Vortag kaum was gegessen hat und ich dann mit gutem Gewissen zur Schule kann. Manchmal frisst sie auch das Katzenfutter mit, aber natürlich nicht immer, das Kafu eben Kafu und Hufu eben Hufu ist.

Bonnie ist kerngesund und erstaunlicher Weise auch nicht untergewichtig oder so.

Könnt ihr mir gutes Futter empfehlen (NF und TF) was eine wählerische Hündin wie Bonnie eventuell gerne frisst und was trotzdem nicht ein Vermögen kostet? Das Trockenfutter mag sie auch nur 100% knusprig, kleine Stücken...aber davon frisst sie auch immer nur ne kleine Schüssel und dann nie wieder 🤨😕

naja und Nassfutter am Besten Pasteten.

woran könnte das alles liegen? Sie isst/ist schon immer so...wie kann ich das verbessern? Achso und kann man Hühnerherzen auch für eine ganze Mahlzeit nehmen? Die liebt sie nämlich!

ich habe versucht ihr aus dem Napf zu geben usw. allerdings hat sie dann gar nichts gefressen und es hat auch nicht so ausgesehen, als würde sie noch fressen wollen.

Ernährung, Tiere, Hund, Hundefutter, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundefutter