Sollte ich meinen Hund erlösen?

Hallo, eins vor weg natürlich werde ich es nicht von irgendwelchen Leuten aus dem Internet abhängig machen, ich suche nach Leuten die vielleicht ähnliches durch haben.

die Hündin meiner Mutter hatte vor ca 2 Jahren eine große Op, ihr wurde ein ca 5 cm grosser blasenstein entfernt. Nach der op hat sie sich nicht wirklich erholt.. sie ist müde, geht nicht mehr gern gassi (höchstens läuft sie ca 300m..) sie soll angeblich 6 sein der Tierarzt schätzt sie aber auch älter.. 8-10?!

nun zum Thema, seit wenigen Tagen geht es ihr sichtlich schlechter, sie hat wieder Blutlachen gepinkelt die ziemlich nach Fisch Rochen.
sie hat sichtbare Schmerzen, ist müde und spielt nicht mehr..

nun waren wir gestern beim Tierarzt er stellte erneut einen blasenstein fest, dazu kommt milchdrüsenkrebs (mehrere tumore) und Gebärmutterkrebs.
jeder der sie kennt sagt wir sollten sie erlösen, sie ist einfach nicht mehr die selbe. Ihr wurden Medikamente verschrieben und zu weiteren OPs geraten. Es liegt uns nicht am Geld, die ops mit allem drum und dran kosten ca 3000€ was schon recht viel ist, aber auch das würden wir nochmal zahlen. Wir haben bedenken ob sie die Op überleben würde, rasse bedingt hat sie ein schwaches Herz und nach der letzten op schon Probleme. Auch könnte der Krebs und auch der blasenstein wieder kommen.. wir sind der Meinung das wäre Quälerei und sie hat einen würdevollen tot verdient..

Wir riefen andere Tierärzte an und schilderten die Sachlage, diese können natürlich keine Ferndiagnose geben sagten allerdings das wir uns vielleicht doch von ihr verabschieden sollten..

was sagt ihr dazu? Hattet ihr auch schonmal so einen Fall? Wir haben das gefühl das unser tierarzt nur Geld verdienen möchte in dem er uns immer mehr Medikamente und ops aufs Auge drücken möchte..

Hund, Tierarzt, einschläfern, Gesundheit und Medizin, Veterinär

Schimmel nach kurzer zeit?

Es dir so, wir sind vor ca 2 Monaten in eine neue Wohnung gezogen. Diese weist erhebliche Mietmängel auf die man vorher nicht sehen konnte. (Mieterschutzbund kann nicht helfen, die sagen es hilft nur ausziehen)

im Vorfeld haben wir immer wieder zu Ohren bekommen was wir in der „Schimmelbude“ wollen. Wir haben Uns vorher alles genau angesehen doch konnten nichts feststellen (Wohnung war bei Besichtigung noch bewohnt)

soo.. nachdem wir dann unsere Sachen in der Wohnung hatten ist uns ein schrecklicher Geruch in einem Raum aufgefallen. Ich habe sofort allergische Reaktionen bekommen. Es war aber nichts zu sehen. Den Raum haben wir nicht genutzt, da er für uns unbewohnbar ist. Wir haben dort täglich 1x morgens und 1x abends für ca 10-15 Minuten gelüftet und zwischendurch war die Heizung an.

und siehe da, plötzlich ist die ganze Wand an einer Ecke verschimmelt (es stand nur für ca 2-3 Tage ein Karton davor, die vormieter hatten dort aber ein Bett stehen und nur alle 2-3 Tage gelüftet)

wir haben jetzt Angst das die Vermieter es uns in die Schuhe schieben, sind im Streit mit Ihnen.

ist es möglich das innerhalb von 1-2 Monaten die Außenwand schummeln kann, obwohl nichts längere Zeit Vorstand und wir regelmäßig gelüftet und geheizt haben?

Wir haben den Verdacht das einfach drüber gestrichen wurde, habe nämlich 4-5 mal gefragt ob sicher kein Schimmel in der Wohnung ist da ich lungenkrank bin

Gesundheit, Wohnung, Schimmel, Schimmelpilz
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.