Hund – die besten Beiträge

Was tun wenn der Hund Demenz hat?

Hallo zusammen,

ich brauche dringend mal einen Rat von jemanden der sich gut mit Tieren insbesondere Hunden auskennt.

Mein Hund ist jetzt 12 Jahre alt aber mittlerweile unerträglich geworden.

er hat sich in den letzten Monaten immer „schleichend“ mehr verändert weshalb ich denke das er Demenz hat.

Am Tag schläft er Stunden lang tief und fest, frisst eher wenig ( bzw 1 mal am Tag) und wird dann aber nachts sehr aktiv. Mittlerweile gehen wir Tags über fast gar nicht mehr raus und machen eher unsere Nacht zum Tag. Er jault uns nachts fast jede Stunde die Ohren voll und möchte raus— was auch kein Problem ist aber er muss nicht. Er geht raus und weiss anschließend nicht mehr was er tuen wollte oder wo er ist. Er starrt dann permanent zb gegen ein Autoreifen oder eine Hauswand.

dazu leidet er besonders an den Hinterbeinen unter Arthrose ( unser Boden ist gefliest und deshalb dementsprechend rutschig). Und auch da zeigt sich das selbe Muster. Er steht anschließend irgendwo im Haus zb zwischen Bett und wand und starrt auf die Wand oder mitten im Raum , weshalb dann auch seine hinteren Beine auseinander rutschen.

sobald keiner zuhause ist, fängt er an zu jaulen wie ein Wolf. Man könnte es schon als schreien bezeichnen, deshalb versucht mindestens 1 von uns immer zuhause zu sein.

Wir wissen das er nicht gesund ist und möchten und diesbezüglich auch nicht von ihm trennen ich hoffe nur auch iwelche Tipps von jemanden der vielleicht das selbe oder etwas ähnliches erfahren hat.

was genau könnte man noch machen ??

bin sehr dankbar für jeden Tipp

Gesundheit, Demenz, Hund

Eltern bestrafen Haustiere mit falschen Methoden, was mach ich?

Ich fange einfach direkt mal an und halte es kurz. Meine Eltern, bzw vorallem mein Vater denkt es wäre eine gute Idee den Kater zu packen und seinen Kopf in etwas reinzudrücken worauf der Kater gepinkelt hat um ihn zu bestrafen, genauso soll ich ja den Kater mit Kissen abwerfen oder (ich zitiere) "den kater mit dem Kissen mal eine drüberhauen)" damit er aufhört am Sofa zu kratzen. 'es hat ja immerhin bei unserem alten Kater geklappt und Der hat ihn nicht gehasst also kann es ja garnicht so schlecht sein'

Meine Eltern schreien gerne den Kater oder den Hund an, werfen sie raus oder wie oben genannt werfen etwas wie Kissen nach ihnen. Laut meinem Vater pinkelt der Kater ja nur überall hin weil er "dazu lust hat" bzw "es extra macht um zu nerven"

Des weiteren wird sich ja oft über das laute und nervige miauen des Katers genervt, als hätten wir nicht einen Bengalen welche sowieso dazu tendieren (und er außerdem leise wird wenn ihm dann mal die richtige aufmerksamkeit geschenkt wird), aber das kommt eher vorallem von meinem Vater aus. Er wird dann ziemlich sauer dem Kater gegenüber und schreit rum oder sperrt Ihn aus und versteht nicht warum der Kater mit jedem mal nur penetranter und lauter wird.

1. Wie erkläre ich Ihnen das es nichts bringt, wenn man betrachtet das vorallem mein Vater sehr stur und ein extremer Besserwisser ist der meint er hat sowieso immer recht?

2. Wie überzeuge ich sie, sich mal ernsthaft drum zu kümmern und anstatt z.b den Hund anzuschreien weil er reinmacht (obwohl er schon sehr alt ist) bei sich den Fehler zu suchen OHNE das mir vorgeworfen wird das ich mich doch drum kümmern soll als würde der Hund mir gehören, als würde ich nicht spät nach der Schule nachhause kommen oder wöchentlich mind. 3 LKs schreiben?

3. Welche Gründe könnte es haben das der Kater momentan überall hinpinkelt obwohl sich im Umfeld nichts geändert hat und er seit langer Zeit alleine bei uns ist und somit sein revier schon lange eingefordert hat?

Hund, artgerechte Haltung, Kater, Eltern, Tierhaltung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Bengalkatze, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hund