Darf man einfach so Futter ans Tierheim spenden?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde da am besten mal anrufen. Soweit ich weiß, muss das Futter aber jedenfall noch original verschlossen sein, und am besten bringst du den Kassenbeleg gleich mit.

Ansonsten gibt es in manchen Läden und Zoohandeln auch extra Spendekästen für Futter oder Spendetaschen die man kaufen kann und die dann direkt vom Zoohandel an das Tierheim gehen. Bei Mizebello z.B. gibt es auch einen "Wunschbaum" fürs Tierheim. Da kann man sich einen der Zettel aussuchen, den Artikel kaufen und Mizebello gibt das dann weiter ans Tierheim. Das ist aber dann nicht nur Futter, sondern auch Spielzeug, Leinen, Kratzbäume, Körbchen etc. Da habe ich mit meiner Schwester auch letztes Jahr gespendet 😃

Spendebox etc. wird vom Tierheim auch eher alzeptiert, da das dann direkt vom Geschäft ans Tierheim geht.

Du kannst in den Supermärkten Futter in die Spendenboxen einwerfen. Wenn du im Tierheim Futter abgeben möchtest würde ich auf der Onlineseite nachgucken, was benötigt wird.

Manche Tierheime haben im Dezember einen Tag der offenen Tür, an dem man Spenden abgeben kann und sich das Tierheim angucken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

In diversen Supermärkten stehen Boxen,in denen man Futter (verschlossen) spenden kann.

Sonst gehst auf die Seite eines Tierheims,dort steht meist,wie man spenden kann.

Dort freut man sich immer über Spenden.

Die Verpackung darf natürlich nicht beschädigt sein oder bereits geöffnet worden sein.

Wenn unsere Katzen manch neue Futtersorten verschmähen, mache ich das immer so. Tüte packen, beim Tierheim ranfahren, klingeln, abgeben, fertig.