Ich kann deine Mutter da voll verstehen. Erstmal ist es eine große Distanz und dann kenntst du das Mädchen ja garnicht mal persönlich.

Es gan genügend solch Fälle, auch welche wo man die Person über Facetime etc. schon gesehen hat, vor Ort dann aber jemand komplett anderes auf einen wartete.

Deine Mutter hat sicher einfach Angst dass da was passiert.

Wenn aber doch die Eltern deiner online Freundin scheinbar da mehr locker drauf sind, wieso kommt sie dann nicht stattdessen einfach zu dir?

Oder ihr arrangier ein gemeinsames Treffen mit euren Eltern. So können beide Seiten sicher sein, dass nichts schief läuft und keiner braucht Sorge im sein Kind zu haben 😃

Ich hatte auch mal ne Freundin in der Schule, wir waren zwar schon älter, aber sie war auch so unvernüftig und ist zu jemandem gefahren den sie online kennenlernte, ohne ihren Eltern Bescheid zu geben, da die dagegen waren. Sie hatte Glück das sie "nur" vergewaltigt und vor die Tür geschmissen wurde....

Und nein, sowas passiert nicht nur bei Mädchen. Auch Männern kann sowas passieren.

Also versuch bitte deine Mutter zu verstehen, sie ist einfach nur um dich besorgt 😊

...zur Antwort

Das klingt für mich nicht nach "Fetisch", sondern einfach danach das man das Gefühl der weichen Flauschdecken mag.

Ebenso ist das mit der Jacke. Eine Jacke mit Fellbesatz fühlt sich halt weicher und gleich viel wärmer an.

Rede doch einfach mal mit deinem Kind, Kommunikation hilft immer

...zur Antwort

"Ich habe damit gekontert, dass dies das Minimum einer Mutter sei."

- Eine Aussage die zeigt dass du scheinbar keinen Respekt vor deiner Mutter hast. Deine Mutter ist auch nicht dein Sklave und Wäsche waschen und Taxifahrten sind KEIN Minimum. Das Minimum ist, wenn man Glück hat, dass einem Essen auf den Tisch gestellt wird.

In deinem Alter bist du alt genug alles andere ja wohl selber zu schaffen. Eventuell solltest du mal darüber nachdenken wie viel Arbeit das alles ist und wie dankbar du deiner Mutter sein solltest dass sie euch zu Freunden fährt, eure Wäsche wäscht, euch jeden Tag Essen auf den Tisch stellt und all das. Und dann so respektlos reagieren weil sie dich um etwas bittet, was ihr eventuell doch zu viel geworden ist?

In meinen Augen hast DU hier komplett und falsch reagiert.

Wärst du in meiner Familie, dürftest du in deinem Alter schon den halben Haushalt mit schmeißen. Das ganze Programm von Aufräumen, Wäsche waschen und sortieren und Aufhängen, Trockner ein- und ausräumen, Geschirrpüler ein- und ausräumen, Essen machen helfen oder selber kochen, mit den Hunden raus, Staubsaugen und Fegen, Bad und Klo putzen etc.

Also geh mal in dich, überlege wie gut du es hast und dann geh dich bei deiner Mutter für deine Aussage entschuldigen und hilf ihr im Haushalt! DAS ist das MINIMUM was ein KIND für seine Mutter tun sollte!

...zur Antwort
ja

Natürlich! Mein Katerle und meine Hunde Lady schlafen auch gerne mal in meinem Arm. Meine Katzendame hält sich da eher zurück und bleibt auf ihrer Bettseite. Die kommt dann erst kuscheln, wenn die anderen zwei wach sind oder mal nicht kuscheln wollen.

Ich musste extra n großes Bett kaufen, dass die auch alle genügend Platz haben 😂 Die sind zwar alle drei recht klein, aber ist trotzdem besser wenn die mehr als genügend Platz haben

...zur Antwort

Kommt ganz drauf an welcher Dämon oder Geist es ist 🤔

Vepar würde ich schon gerne persönlich treffen und Luzifer soll auch n lustiger Gesell sein. Mein Schlafparalysedämon (Kalki) würde mich aber dann schon eher verstören...da reicht es vollkommen ihn Nachts zu treffen.

Geister sind da schon was anderes. Mit denen habe ich kein Problem und die können auch gerne bei mir einziehen 😁

Aber bei all dem was ich durch meine Krankheit schon "sehen" durfte, kann mich wohl kein "echter" Geist oder Dämon mehr erschrecken

...zur Antwort

Es ist nichts typisches oder "normales". Da kannst du eben schlecht erwarten dass jeder das versteht und akzeptiert.

Nu ist die Katze aber aus dem Sack und du musst lernen damit zu leben, dass nicht jeder alles positiv findet und dich unterstützt.

...zur Antwort

Wenn du so große Angst hast, dann lass das Kind impfen. Dann bist du sicherlich beim nächsten Kratzer mehr beruhigt. An sich wird Tollwut aber meist über Speichel übertragen. Laut KI aber wohl auch über Kratzer oder Speichelkontakt an bestehenden Wunden etc.

Für die Zukunft, erkläre deinem Kind dass man wilde Tiere / Straßentiere nicht anfassen sollte, da man nie weiß ob diese krank sind. Auch sollte am besten immer ein Arzt aufgesucht werden, wenn es doch zu Verletzungen durch Tiere kommt, da sich Kratzer und Bisse schnell mal entzünden.

...zur Antwort

Ich denke mit 11 ist deine Tochter alt genug für sich selbst zu entscheiden, ob sie das will oder nicht

...zur Antwort

Wenn du nicht weißt wie und ob du es deinen Eltern sagen sollst, dann denke ich bis du noch nicht bereit für diesen Schritt.

Geh nochmal in dich und überlege ob du es deinen Eltern sagen willst und tu es erst wenn du 100% sicher bist, dass du ihnen davon erzählen möchtest

...zur Antwort
Wer steht im Unrecht?

Ich zieh gerade bei meiner Mutter aus und zieh zu meinem Vater und möchte Meine 3 Katzen gerne mit nehmen doch meine Mutter macht mir da leider einen Strich durch die Rechnung als ich meinte das ich gerne aufjedenfall meinen 4 Monate alten Kater mit nehmen möchte meinte sie nur es ist meine Entscheidung da es mein Kater ist doch nicht mal eine Minute später als ich meinte er wäre nicht alleine bei mir und hätte jemanden zu spielen meinte sie nur ich darf ihn nicht mit nehmen da es ihr Kater sei und sie ihn nur geholt hat als ich ihr das okay gab eine neue Katze zu holen da mein damaliger Kater verstorben ist

damals als er verstorben ist hab sie mir ein Versprechen gegeben das wenn ich jemals wieder ein bestimmtes gefühl bei einer Katze hätte darf ich sie haben 1 Woche darauf hatte ich genau dieses Gefühl bei diesem Kater und wollte ihn unbedingt haben sie versicherte mir ständig das es mein Kater wäre doch jetzt ein auf den anderen Tag ist es ihrer genau das selbe bei meinem etwas älteren Kater

von meiner weiblichen Katze war nicht mal die Rede da sie weder noch meine noch ihre Katze in dem Sinne ist da sie meinem damaligen Stiefvater gehörte er sie jedoch bei uns lies da er keine Katze mehr wollte und er genau wusste wie wichtig sie mir ist

mein Vater und Freunde der Familie meinten schon zu mir das sie mir einfach nur weh tun möchte weil ich ihr immer egal war und sie alles tat um mich leiden zu sehen sie meinte als ich es ansprach sie mit zunehmen sie würden mir weg sterben bei meinem Vater diese Aussage finde ich von ihrer Seite nicht okay weil ich mich immer um die 3 gekümmert hatte und alles für sie gemacht habe

die Frage ist jetzt ob ich dennoch das Recht darauf habe die 3 Katzen mit zu nehmen oder ob ich im Unrecht sei wenn ich sie mit nehmen würde

...zum Beitrag

Ob du ein "Recht" auf die Katzen hast, konmt darauf an wer die Katzen denn gekauft hat und wer im Kaufvertrag steht. Wenn dir die Katzen geschenkt wurden, dann müsstest du dies nachweisen.

So würde erstmal Aussage gegen Aussage stehen, wenn keiner Nachweisen kann wem die Katzen rechtlich gehören 🤔

...zur Antwort
Emotionaler Druck durch Familie aufgrund von Katze?

Hallo zusammen,

ich bräuchte einen Rat, weil ich gedanklich verzweifelt bin. Ich liebe Katzen und bin ein absoluter Katzenmensch. Ich habe mir vor einem Jahr meinen Wunsch erfüllt und habe mir zwei Katzen geholt. Davor konnte ich nicht, weil ich da noch nicht meine eigene Wohnung hatte und meine albanische Familie keine Katzen mag.

Ich habe mich sehr gefreut, sie haben mein Leben bereichert. Die habe ich allerdings nach einem halben Jahr wieder abgegeben, da ich mir tagtäglich Vorwürfe seitens meiner Familie anhören musste. Es kamen Sätze wie: „Wir haben dir deine Wohnung finanziert und du beschmutzt sie mit diesen Katzen“. „Solange du Katzen hast, kommen wir dich nicht mehr besuchen.“ „Du hast deine Familie für diese Katzen aufgegeben“, „Such dir lieber einen Mann und bekomm Kinder, statt dich mit Katzen abzugeben“. Meine Schwester sagte zudem: „Viel Spaß mit deinen M*ssgeburten“. Meine Oma hat sogar angefangen zu weinen und hat gesagt: „Weißt du eigentlich was du deiner Mutter antust? Du hast ihr das Herz gebrochen“.

Ich hab tagtäglich geweint und den emotionalen Druck nicht mehr ausgehalten. So dass ich mich letzten Endes dazu entschlossen habe, die Katzen abzugeben. Meine Mama und meine Tante kamen dann in meine Wohnung und haben sie komplett gereinigt. Sie sagten dann den Satz, sie kommen nicht nochmal her um zu putzen, wenn ich mich wieder für Katzen entscheide und sie dann letztendlich wieder abgebe.

Da ich unter anderem auch aufgrund einer früheren Meningitiserkrankung mit fünf Jahren körperlich nicht wirklich belastbar bin, habe ich mich letzten Endes dazu entschieden sie in gute Hände abzugeben. Diese Entscheidung ist jetzt mittlerweile ein halbes Jahr her und sie fehlen mir. Ich bereue es zutiefst, sie abgegeben zu haben.

Ich war vor kurzem bei meiner Schwester zu Besuch und sie sagte zu mir: „Du vermisst deine Katzen nicht, du hast nur keinen Freund und deshalb fühlst du dich einsam.“ Ein Satz der mich getroffen hat. Natürlich hätte ich gerne einen Freund, aber ich liebe auch Katzen, auch wenn es wahrscheinlich nicht den Anschein macht.

Ich habe aufgrund meiner Familie viel mit der Psyche zu kämpfen. Ich weine viel und kann mit Kritik nicht umgehen. Ich nehme mir schnell Dinge zu Herzen. Letztendlich habe ich mich nun dazu entschlossen mir wieder ein Kätzchen zu holen, weil ich diese kleinen Wesen einfach liebe und sie einem bedingungslose Liebe zurückgeben. Sie zieht in zwei Wochen bei mir ein.

Ich hab es, bis auf meinen beiden jüngsten Schwestern noch keinem erzählt. Hin und wieder bekomme ich Schuldgefühle meiner Familie gegenüber aber ich bin auch froh, dass ich das Kätzchen bald bekomme.

...zum Beitrag

Ich denke es wäre besser erstmal dein eigenes Leben in den Griff zu kriegen und die Sache mit deiner Familie zu klären. Sonst kommt es nachher wieder dazu, dass du die Katze dann wieder weg gibst und erneut tot unglüch bist. Das wäre sowohl für das Tier als auch für dich besser

...zur Antwort

Manche Katzen sind wählerisch, erst recht wenn sie es gewohnt sind nur eine Marke oder nur einen Geschmack zu fressen. Auch kann es sein wenn man über längere Zeit das selbe füttert, dass das dann einfach "langweilig" für das Tier wird. Manche Marken schmecken dem Tier halt besser als andere. Ist ja bei uns Menschen das gleiche. Du würdest doch auch nicht jeden Tag nur Nudeln essen wollen, oder allgemein etwas essen was dir nicht schmeckt.

Daher habe ich meine von Anfang an gemischt gefütter. Mal dies, mal das. Bisher hatte ich nie Probleme, das i.was nicht gefressen wurde

...zur Antwort

Soweit ich weiß, waren "Schattenwesen" schon immer ein Teil der Schlafparalysen. Diese treten auf, da der Traum- und Wachzustand sich überschneiden. Ich selbst sehen auch eine solche Schattengestalt während meiner Schlafparalysen

Ich denke dass solch Berichte nun vermehrt erscheinen, da sich die Menschen mehr mit diesem Thema beschäftigen als früher

...zur Antwort

Anhand des Bildes ist nicht einzusehen ob wirklich die auf dem Bild befindliche Katze die Blätter angeknabbert hat. Auch ist zu bedenken dass Vergiftungserscheinungen nicht immer direkt nach Verzehr auftreten, sondern manchmal auch erst Stunden später.

Weißt du denn genau dass diese Katze die Blätter angekaut hat?

...zur Antwort

Es gibt kein Gesetz das besagt wann und wie lange ein Hund bellen darf. Was du meinst sind die generellen Ruhezeiten.

Da das bellen aber zum natürlichen Verhalten des Hundes gehört, muss man ein kurzzeitiges bellen einfach dulden.

Anders ist es wenn der Hund durchgängig für längere Zeit am Stück bellte.

Und den Hundehalten zu melden, weil der Hund 2-3 mal in der Woche, für 30 Sekunden bellt finde ich persönlich eher lächerlich. Es gibt Hunde die Stundelang durchbellen, da kann ich es nachvollziehen.

Mein Rat, kauf dir Ohrstöpsel. Und eventuell redest du erstmal mit dem Hundehalter bevor du andere Wege einleitest. Ihm ist sicher nicht bewusst, dass dich das Gebell so sehr stört

...zur Antwort

Weil es eine Angst ist, die viele nicht verstehen / nachvollziehen können. Denn ihr Hund, macht ja nichts..so sehen die Leute das leider.

Ich lasse meine Hunde zu niemandem, wenn der es nicht möchte. Die große bellt viel, weshalb wir Besuch vor der Tür empfangen und gemeinsam rein gehen. Hat doch mal wer Angst, dann wird die Tür eben zu gemacht oder einer von uns nimmt den Hund mit ins Zimmer.

Ich bin da auch allgemein eher vorsichtig und habe auch Verständniss, wenn jemand bei meinem Zwerg Angst hat. Ich habe nämlich eine Sozialphobie und kenme es daher leider, dass viele das nicht verstehen können und dann auch mal dumme Sprüche kommen :/

...zur Antwort