Ab wann ist eine Katze besser bei mir aufgehoben als im Tierheim?

October2011  08.06.2024, 15:02

Warum möchtest du eine Katze? Warum nicht z.B. einen Hund oder Meerschweine? Welche Erwartungen hast du an eine Katze?

ferrisvfx5432 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 15:18

Hat keinen besonderen Grund. Ich fühl mich einfach mit einer Katze wohler als mit anderen Tieren.

6 Antworten

Einer Katze geht es im Tierheim immer schlechter.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag die Namen, in denen ein ...erich vorkommt !!

Hallo Du,

viele Tierheime würden dir keine Katze vermitteln, da deine Wohnung zu klein ist, dass Tier in Einzelhaltung wäre und zu lange alleine ist.

Somit scheidet die Option Tierheim für dich schon einmal aus.

Auch sitzen gar nicht so viele Katzen in Käfigen. Das eher nur in der anfänglichen Quarantänezeit. Diese Bilder zu veröffentlichen ist eine gute Strategie, nicht aber die dauerhafte Realität der Katzen.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

Ich habe in den 80ern als Studentin eine junge Katze gehabt auf 20qm. Eine Freundin hatte sie mir als Geburtstagsgeschenk aus dem Tierheim geholt. Die Gebühr hatte 67 DM betragen; kastriert war die Katze noch nicht.

Ich habe das arme Tier täglich viele Stunden lang allein gelassen, hatte überhaupt keine Ahnung, nur billiges Futter, kein Katzenspielzeug, nichts. Noch nicht einmal einen Platz am einzigen Fenster hatte ich ihr eingerichtet! Einmal habe ich auch aus Unwissenheit einen furchtbaren Fehler gemacht. Trotzdem hat die Katze mich sehr geliebt und wollte nicht weg von mir.

Dies kann ich als Einziges sagen, abends wenn ich da war, habe ich mich immer mehrere Stunden intensiv um die Katze gekümmert, mit ihr geschmust, mit ihr kommuniziert. Gespielt allerdings nicht, weil ich nicht wusste, dass man dies tun sollte - ich hatte auch meine Freundinnen nie mit ihren Katzen spielen sehen. Nachts schlief sie immer ganz erfurchtsvoll an meinem Fußende, bewachte mich.

Meine Freundin und ich haben sie dann schwersten Herzens nach ca. 5 Wochen ins Tierheim zurückgebracht. Wir haben mehrere Anläufe dafür gebraucht, sie sprang aus dem Auto, floh in den Keller ... Sie wollte auf keinen Fall, hat sich so gewehrt ... mir kommen noch heute die Tränen. Schließlich sind wir noch einmal zurück mit ihr in meine dunkle, winzige Wohnung - aber leider nur, um danach eine Katzentasche kaufen zu gehen zum besseren Transport.

Ich werde nie vergessen, wie sich die Katze bereits auf den Armen meiner Freundin nach meiner Wohnungstür ausstreckte - wie sie sich freute, wieder in meiner Wohnung zu sein - wie sie mit stolz emporgerecktem Köpfchen den Teppich abschritt, so als wolle sie sagen: "Hier ist mein Zuhause, hier gehöre ich hin!" - Die Katze fand also sehr wohl das Wenige, was ich ihr zu bieten hatte, besser als das Tierheim!!

Ich glaube, sie hatte es gemocht, mir auf den 20qm so nahe zu sein - ihren Menschen, wenn ich da war, auf diese Weise ganz eng für sich zu haben. Ich denke, es kommt auf die Seelenverbindung zwischen Mensch und Tier an - ist die da, kann ein Tier vieles aushalten.

Die Ankunft im Tierheim - einer großen Anlage mit viel Auslauf - war übrigens furchtbar. Die Katze hat sich völlig versteift, sich gewehrt und ließ sich von der Tierpflegerin nicht auf den Arm nehmen. Schließlich hat man ihr die Augen bedeckt und sie mitgenommen. Noch heute, 35 Jahre später, bitte ich JESUS manchmal um Vergebung für das, was ich da gemacht habe. --

Heutzutage, würde ich noch nicht einmal auf 40qm, und mit sehr viel mehr Wissen und Zeit für das Tier, eine Katze halten dürfen. Die Interessierten werden im Tierheim abgecheckt als wollten sie ein Kind adoptieren. Aber auf der anderen Seite wird von der Gesellschaft Fleisch gegessen, Rinder und Schweine geschlachtet unter erbärmlichsten Bedingungen.

: )

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, denn Katzen in Einzelhaltung ist Qualhaltung.

Katzen hält man immer mindestens zu zweit.

Somit ist deine Ansicht, dass die Tiere im Tierheim besser aufgehoben sind zutreffend !

Jedoch wohne ich in einer kleinen 1 Zimmer Wohnung und gehe regelmäßig zur Uni. Da habe ich die Sorge, dass das Haustier 1. zu wenig Platz und Freiraum hat und 2. noch einsamer ist, da ich nicht immer zuhause bin.

In dem Fall würde ich es erstmal lassen. Vielleicht hast du später eine größere Wohnung und kannst auch 2 Katzen nehmen.