Ab wann ist eine Katze besser bei mir aufgehoben als im Tierheim?

October2011  08.06.2024, 15:02

Warum möchtest du eine Katze? Warum nicht z.B. einen Hund oder Meerschweine? Welche Erwartungen hast du an eine Katze?

ferrisvfx5432 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 15:18

Hat keinen besonderen Grund. Ich fühl mich einfach mit einer Katze wohler als mit anderen Tieren.

5 Antworten

Einer Katze geht es im Tierheim immer schlechter.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag die Namen, in denen ein ...erich vorkommt !!

Hallo Du,

viele Tierheime würden dir keine Katze vermitteln, da deine Wohnung zu klein ist, dass Tier in Einzelhaltung wäre und zu lange alleine ist.

Somit scheidet die Option Tierheim für dich schon einmal aus.

Auch sitzen gar nicht so viele Katzen in Käfigen. Das eher nur in der anfänglichen Quarantänezeit. Diese Bilder zu veröffentlichen ist eine gute Strategie, nicht aber die dauerhafte Realität der Katzen.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

Nein, denn Katzen in Einzelhaltung ist Qualhaltung.

Katzen hält man immer mindestens zu zweit.

Somit ist deine Ansicht, dass die Tiere im Tierheim besser aufgehoben sind zutreffend !

Jedoch wohne ich in einer kleinen 1 Zimmer Wohnung und gehe regelmäßig zur Uni. Da habe ich die Sorge, dass das Haustier 1. zu wenig Platz und Freiraum hat und 2. noch einsamer ist, da ich nicht immer zuhause bin.

In dem Fall würde ich es erstmal lassen. Vielleicht hast du später eine größere Wohnung und kannst auch 2 Katzen nehmen.

Normalerweise hält man Katzen nicht einzelnd, da es sehr soziale Tiere sind und werden meist auch nicht alleine vermittelt oder nur zu einem Zuhause wo bereits ein passender Artgenosse wartet.
Die Tiere die Einzelnd vermittelt werden (Meist Tiere die aus bestimmten Gründen nicht vergesellschaftet werden können) werden zwar ohne Artgenossen vermittelt, brauchen aber gerade deswegen viel Aufmerksamkeit seitens ihrer Halter, daher ist dass für Vollzeitarbeitende, die die Katze 8h+ (und zusätzlich 6-8h Schlaf) alleine lassen, eher ungeeignet, denn solche Tiere brauchen viel Führsorge seitens Halters. Richtige Einzelgänger gibt es nur seehr selten, meist sind es Tiere die aus zu langer Einzelhaltung kein richtiges Sozialverhalten mehr besitzen und daher keinen Artgenossen mehr dulden, oder aber Tiere die aus gesundheitlichen Gründen nicht mit anderen Tieren gehalten werden können.

Katzen sind sehr soziale Tiere, auch Katzen die nicht schmusen kommen brauchen eine gewisse Gesellschaft, denn sie können schnell vereinsamen und Verhaltensprobleme entwickeln.
Einzelkatzen kommen, sofern man sie auch Katzengerecht hält auch mit einer Einzimmerwohnung aus, denn Einzimmer bedeutet nicht automatisch auch winzig, hier kann z.B. auch ein Catwalk schon viel bewirken, eventuell noch ein gesicherter Balkon vorhanden, man muss Drinnenhaltungen aber natürlich auch beschäftigen, da sie sich schnell langweilen.
Faustregel sagt aber ca. 30qm pro Fellnase, etwas weniger, ist je nach Individuum durchaus machbar, wenn man entsprechend abwechslung schaft mit Deckenkratzbaum, Catwalk etc. für alte und gesetzte Tiere durchaus machbar, für einen fitten, wilden Jungspund eher unpassender.
Tierheim/Tierschutz vermittelt aber meist keine Katze unter 30qm, einige sogar erst ab 40qm

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen

ferrisvfx5432 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 15:26

Danke für die ausführliche Antwort. Dann werd ichs erstmal sein lassen und auf ein besseren Moment warten, wo ich mehr Zeit für das Haustier aufbringen kann :)