Hündin – die besten Beiträge

Hündin fiept und jammert ununterbrochen?

Hallo zusammen!

Nun muss ich sagen das wir heute notfallmässig beim TA waren und gesundheitlich keinerler probleme da sind. Sogar ein Ultraschall wurde gemacht. Auch keine Scheinschwangerschaft.

Dann erzähle ich mal; vor 2 Tagen hat das fiepen und jaulen mit viel hächeln zwischendurch angefangen. Meine Kangal Hündin bellt und fiebt fast nie. Ich dachte dann das sie Durchfall hat und war mit ihr drausen. Pipi und Stuhl waren immer normal, auch dieses mal. Danach sind wir nach Hause gekommen und das fiepen ging von vorne los und hörte nicht mehr auf. In der Nacht maximum 20-30minuten. Ja wirklich! Seit 2 Tagen schlaft weder sie durch noch ich kann durchschlafen. Sie wird so laut mit dem fiepen. Ich versuche sie zu verstehen aber sie benimmt sich so komisch. Sie ist total ausgelastet. Die Hundesitterin wohnt bei uns und geht sehr viel an die Natur und spielt ganz dolle (2.Hund ist auch da, ein Chihuahua). Nun habe ich ihr die Spielzeugkiste geleert und sie wählte ein Spielzeug aus und ging mit dem aufs Bett, danach wieder runtee das nächste und noch den grossen Ball. Sie spielt nicht sonder nimmt es auf Bett und das fiepen geht wieder los. Die Spielzeuge müssen im Bett bleiben sonst wird das piepsen noch lauter. Spielen will sie nicht mit denwn oder anderwn Spielzeugen. Sogar NasenTraining mit Lieblingsspeise Käse blockt sie ab. Sie verteidigt aber nicht die Spielzeuge. Zunächst noch meine Hündin mag es gar nicht körperlich zu kuscheln, wenn man sie zu eng umarmt oder swn kopf auf den Bauch/Brust leht haut sie ab. Nur das streicheln mag sie. Aber jetzt ist es anders. Sie kuschelt sich extrem an mich ran, schleckt mich von kopf vis fuss und schläft für ca. 20min ein danach das gleiche wieder mit dem fiepen. Ich kanns nicht mehr hören. Läufig war sie grad vor 2.5 Monaten. Ich weiss nicht von wo der Stress kommt oder was ihr Problem ist. Vielleicht habt ihr einen Rat. Bitte Bitte Bitte.

Lg Ece

Tiere, Hund, Hundeerziehung, Gesundheit und Medizin, Hündin, Kangal, Kinder und Erziehung

Hund ist weggerannt und vster bestraft ihn immer?

Unsere Hündin 2 Jahre alt. ist Grade läufig bzw. In der stehhitze und meine Schwester ist gerade mit ihr Gassi gegangen und hat sie von der Leine gelassen. Ist sonst nie ein Problem, war es auch nie in der Läufigkeit nur 2,3 mal ist die Madame insgesamt weggerannt. Sie hatte aber gar nicht vor zu einem Rüden zu rennen sondern um Äpfel zu essen. Sie ist bei unserem Block durch gefühlt alle Gärten. Als mein Vater sie hatte hat er ihr einen tritt gegeben ( das macht er LEIDER immer). Ich halte davon garnix den das wäre ja nur kontraproduktiv dass die Hündin das nächste mal wieder kommt.

Dabei eine frage. Man soll den hund ja loben wenn er da ist. Aber nur wenn er zu mir kommt oder auch wenn ich zu ihm komme?

Zu allem Übel möchte mein Vater das unsere Hündin die Nacht jetzt draußen im Garten verbringt.....

Wie kann ich ihm weiß machen das das was er macht total falsch ist. Er möchte einfach nicht hören. Auf ihn hört die Hündin ja denn sie hat angst vor ihm und sie will ja keinen tritt mehr.

Sie darf jetzt nichtmehr in das Haus für heute. Und ich sitze in meinem Zimmer ganz verzweifelt und frage euch wie ich es schaffen kann das meinem Vater seine Erziehungsmethoden blöd und daneben sind.

Danke wenn ihr mir helfen könnt

Aber muss ich denn den hund bestrafen? Weil sie soll ja nicht wieder wegrennen (Was sie selten macht, nur in Gärten, und sie hat kaum Jagdtrieb). Viele sagen ignorieren hilft, doch wie mach ich das ? Wenn sie sich nach dem abhauen sofort ins Körbchen legt ist da ja nix mit ignorieren.

Danke für eure Hilfe.

Tiere, Hund, Hündin, Labrador, läufig, Junghund, Wegrennen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hündin