Hündin – die besten Beiträge

Meine weibliche Hündin hat 2 kleine kügelchen im zitzenbereich, was ist das?

Ich habe das vorher nicht mitbekommen und weiß jetzt auch nicht ob es bei ihr vllt normal sein könnte. Sie sind so in etwa so groß wie die kügelchen in den tintenpatronen für einem Füller.

Hallo meine kleine Hündin ist 7 jahre alt geworden dieses Jahr. Ich habe schon seit einer gewissen zeit bemerkt das sie unter der rechten Zitze eine kleine harte kugel hat, sie wächst aber auch nicht. Meine Mutter meinte das es nicht schlimmes ist und es sei normal. Das Kügelchen ist genau unter oder an der Haut das merkt man wenn man die haut etwas nach oben zieht das die Kugel an der Haut dran ist. Meine Mutter meinte nur das sei eine drüse, aber ich bin mir da unsicher. Hat eure Hündin das auch? Sie hatte an der stelle auch mal einen größeren Knoten gehabt und damit war ich auch beim Tierarzt, er meinte das muss entfernt werden weil er nicht weiß was das ist. Ich wollte mir das eine Woche durch den Kopf gehen lassen und das ding sei verschwunden einfach so. Vllt kann mir ja dann jemand helfen.

Ich habe noch gemerkt das sie eine weitere kugel genau in der gleiche größe auf der anderen seite hat nur an der letzten zitze. Man bemerkt diese wirklich nur wenn man etwas in ihrem bauch rein drückt. Das eine kügelchen merkt man wenn sie ihren bauch anspannt und leicht drauf drückt. Wenn sie ihren bauch normal lässt bemerkt man es gar nicht. Ich bin echt Ratlos und kann auch erst nächste Woche zum tierarzt gehen.

LG

Gesundheit, Tiere, Hund, Haustiere, Gesundheit und Medizin, Hündin

Kastration Hündin - Wundwasser im Körper?

Hi, ich mache mir ziemliche Sorgen um meine Hündin. Sie wurde vor knapp neun Tagen kastriert (Eierstöcke entnommen). Jetzt bildet sich Wundwasser in der Wunde, man merkt auch eine harte Rundung neben der Naht. Die Flüssigkeit wurde schon zwei Mal mit einer Spritze gezogen, von einem zum anderen Mal wurde es mehr. Morgen oder übermorgen muss ich wieder hin. Die Kleine (eigentlich eher Große, sie ist ein Labrador) ist auch kaum mehr still zu halten. Springt das Sofa hoch, rennt durch die Bude, als wäre nie was gewesen. Eh man den Brüller losgelassen hat, hat sie gefühlt schon mehrere Kilometer hinter sich gelassen. Man müsste sie eher fesseln, damit sie still liegen bleibt und sich schont, selbst bei den hohen Temperaturen im Moment :'c. Draußen läuft sie auf kurzer Leine nur zum Wasser und Häufchen lassen, sie zieht wie ein 80 Kilo Koloss, kaum mehr zu bändigen. Wenn ich zum Tierarzt fahren will, lässt sie sich auch kaum hochheben, sie will lieber direkt alleine in's Auto springen, was sie auch schon einige Male geschafft hat. Ihr gehts sichtlich gut, das gebildete Wundwasser sagt aber was anderes.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit großen Hündinnen nach der Kastration? Wie habt ihr sie ruhig gehalten? Was ist das Schlimmste, was passieren kann? Ich hoffe, mein Tierarzt macht keine bösen Funde mehr und es entwickelt sich nicht dazu, dass sie nochmal unters Messer muss... Ich habe einfach nur noch Angst und fühle mich schuldig, es zum Teil nicht geschafft zu haben, sie ruhig zu halten und nicht zu springen :c.

Tiere, Hund, Gesundheit und Medizin, Hündin, Kastration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hündin