Hoffnungslosigkeit – die besten Beiträge

Ist es schon zu spät um auf die Karriere Leiter zu klettern?

Hallo Community,

Ich bin N. 22 und habe im Leben nichts gelernt. (Berufstechnisch) Ich habe einen Hauptschulabschluss 10A.

Ich habe bisher in Zeitarbeits Firmen gearbeitet, oder Kleinigkeiten wie rasenmähen und co für kleines Taschengeld. So viel drecksarbeit habe ich in letzter Zeit machen müssen, hab mir sogar den Rücken verletzt dabei.

Ich habe ziemlich viele Probleme in meinem Leben gehabt und das schon als kleines Kind und das meistens auch Psychisch. Mit 18 Jahren wurde ich aus dem Heim entlassen und ich war 10 Jahre in verschiedenen Einrichtungen.

Ich habe viele Probleme, Dinge in meinem Leben umzusetzen, am Ball zu bleiben und zu Ende zu bringen. Ich liege nächtelang wach und weiss nicht wie meine Zukunft wird.

Das einzige wofür ich mich interessiere und auch spass dran hab sind Videospiele.

Ich würde gerne eine Ausbildung machen als Grafikdesigner oder ähnliches. Vielleicht kann ich in Zukunft in einem Entwicklerstudio arbeiten. Träumen kann man ja.

Nichtsdestotrotz fühle ich dumm und zu nichts zu gebrauchen, weil ich wirklich nichts kann, ausser vielleicht mal die drecksarbeit für andere zu erledigen, mein kopf fühlt sich wirklich leer an.

Ich weiss nicht wohin und was ich machen soll ich würde gern mehr aus meinem leben machen wollen aber alleine kann ich es leider nicht.

Schule, traurig, Grafikdesign, Abschluss, Karriere, schlechte noten, Spieleentwicklung, Zukunftsangst, Hoffnungslosigkeit, Kindheitstrauma, Werdegang, Ausbildung und Studium

Wie geht man trotz enormer Stille in einer Beziehung ein?

Hallo,

ich habe mentale Probleme seit 2 Jahren, weil eine Beziehung zerbrach. Ich wechselte nämlich von der Oberschule zum Gymnasium, habe den Kontakt zu Freunden verloren und wurde ausgeschlossen und halbwegs gemobbt (nicht richtig gemobbt aber eher fies geärgert). Sie war die einzige Person, die noch da war, aber sie hatte auch mentale Probleme gehabt, was mich nicht wirklich störte, aber mehr Rücksicht gab. Sie antwortete nicht auf meine Nachrichten und sogar die Nachricht, wo ich ihr geschrieben habe, wie schlecht es mir geht ignorierte sie. Ich habe mir große Sorgen gemacht, dass sie sich in ihrer mentalen Gesundheit verloren hat, aber sie machte 1 Tag danach Schluss.

Ich war so verloren und fühlte mich so leer, dass ich die Schmerzen bis heute noch trage und diese Schmerzen prägen sich mehr aus. Ich werde immer stiller und stiller und bin heute so still, dass ich kaum noch was sage (bei wenigen Freunden bin ich aktiver, aber bei sehr vielen anderen stumm). Ich fühle mich wie ein schlimmer Mensch und als ob ich einfach für jeden ein Hindernis wäre.

Ich habe so gutes getan und jeden wirklich gerne bei allem geholfen. Meine Großzügigkeit wurde so sehr ausgenutzt, dass ich 140€ in einem Monat verlor in der 8. Klasse, einfach weil ich so dämlich bin und den wirklich alles abkaufte und das waren Jüngere Schüler von 5.-7. Jahrgang.

Ich habe vertrauen somit verloren, bin außerdem häufig misstrauisch geworden auchmals, habe das Gefühl von Liebe verloren und auch Trauer, verspüre nur noch Sehnsucht an Liebe, auch wenn ich das Gefühl verloren habe und bin komplett stumm

Es gibt eine Person, die es nach langer Zeit schaffte, dass ich Gefühl von Liebe wieder spürte. Sie war in meiner Oberschule in meiner Klasse. Als ich in der 8. Klasse (2. HJ) wechselte aufs Gymnasium, wechselte sie plötzlich in der 9. Klasse mit. Wir waren dann in getrennten Klassen. In der 10. Klasse wurden wir durch Zufall in die Klasse wieder gesetzt (in der 10. Klasse wurden Klassen gemischt und wir beide kamen in einer Klasse, obwohl es 6 Klassen insgesamt gab, also eine geringe Chance von 1/6, wie als wenn man Würfeln würde). Unsere Wege trennen sich aber in der 11. Klasse, also in 2 Monaten, weil sie die Schule wechselt und ich hier bleibe und dort mein Abi mache.

Wir waren gut befreundet, waren am Anfang in andere Freundesgruppen, aber wir kamen irgendwann in einer gemeinsamen Freundesgruppe in der Oberschule. Wir sind nun immer noch gut befreundet, machen aber kaum was zusammen, obwohl wir uns gut verstehen. Ich könnte nicht sowas ansprechen, weil ich viel zu still und zurückhaltend geworden bin.

Ich versuche demnächst ein Gespräch anzufangen ganz alleine mit ihr und mit vollem Mut, dass ich es traurig finde, dass wir uns seit 5 Jahren kennen, so gut befreundet sind und unsere Wege so oft kreuzten und wir sogar mit Zufall Glück hatten in die selbe Klasse wiederzukommen, aber so wenig gemeinsam machen und unsere Wege sich nach 2 Monaten trennen, denn keiner meiner Freundschaften hielt länger als 3 Jahre an und wir sind 5 Jahre befreundet und würde sie dann Fragen, was sie davon hält und wie sie es findet. Meine Hoffnung dabei ist es einfach nur die Freundschaft zu halten, zu bessern und mehr als nur eine Freundschaft drauszumachen (eine Beziehung).

Das Problem dahinter ist aber, dass ihre Freunde so gut, wie immer bei ihr sind, aber ich ein Einzelgespräch will, aber nicht wirklich fragen könnte, ob wir kurz alleine reden könnten, weil das für mich viel zu unangenehm rüberkommen würde und ich mich Tage damit quälen würde, warum ich dies nur tat. Ich warte, bis ihre Freunde einen Tag abwesend sind in der Schule, um es am besten gestalten zu können, nur passiert dies sehr selten. Wir haben in einem Monat eine Klassenfahrt und da könnte ich es versuchen vielleicht, weil weniger ihrer Freunde dabei sind, weil sie in andere Klassen sind, aber dennoch sind trotzdem einige dabei. Ich weiß nicht, wie ich das angehen sollte und zufällig zu schreiben finde ich auch sehr unangenehm und selbst wenn weiß ich nicht, wie ich das Gespräch einleiten sollte und wie ich das einleiten sollte.

Das einzige, was ich brauche ist eine gesunde und heilende Beziehung mit einer Person, die ich sehr gut kenne und wir unseren eigenen Humor haben (und das ist sie).

Ich brauche dringend Rat und Hilfe und schätze wirklich jeden Rat und jede Hilfe, die mir angeboten wird und ich bedanke mich wirklich wirklich sehr herzlich dafür, dass ihr mir helfen wollt

Schule, traurig, Beziehung, Freundeskreis, Stille, Streit, Vertrauen, Hoffnungslosigkeit, mentale Gesundheit

Frauen ansprechen und nach der Nummer fragen?

Ausgangslage:

Wir sprechen von jungen Erwachsenen ab 25 Jahren. Männlich/Weiblich

Ihr (W) seit in der Stadt unterwegs, ihr werdet von einem Fremden Mann der höchstens 3-5 Jahre älter als ihr seit ganz normal angesprochen: Hi, ich bin … du bist mir vorhin aufgefallen, wollte dir sagen… ( Kompliment) ungefähr so K.A, würde dann nach der Nummer fragen um sich eventuell zu verabreden. In der Öffentlichenkeit in ein Cafe oder ähnliches.

Würdet ihr euch darauf einlassen?

Würdet ihr den Mann eure Nummer geben ?

Ich habe bei gutefrage.net ein Beitrag zu diesem Thema gelesen wo viele Antworten

so aussehen: Nein ich würde dem Mann ein Korb geben. Oder ich würde irgendwas als Nummer angeben ( Fake).

Ich frage mich halt wieso Orte wie Vereine, durch Freunde, Hobbys usw. bevorzugt werden ? Damit begrenzt man sehr die Warscheinlichkeit für einen „fremden Mann“ ein Frau kennenzulernen.

Es wird immer sofort davon ausgegangen dass, ein fremderer man lebensgefährlich wäre. Als ob mann ein Tier/ Unmensch wäre.

Bevor man ein neues Buch zum Kauf auswählt, blättert man ja auch in ein paar Seiten.

Somit würde ich sagen sollte man ja auch einer fremden Person die Chance geben jemanden kennenzulernen. Oder sehe ich das falsch ?

Es wird immer erwartet das der Mann den ersten Schritt machen soll, und wenn man ihn macht ist es nicht richtig.

Bevor sich zwei Menschen nicht kennen bedeutet das dass, sie sich Fremd sind.

Laut meines Wissens läuft ein kennenlernen doch folgend ab:

Der Mann spricht die Frau an.
Es wird kurz Smalltalk gehalten.

Wenn es für beide passt werden Nummern ausgetauscht oder ein Treffen wird direkt geplant.

Dann kommt es zu Dates, bei den Dates versucht man sich kennenzulernen.

Zum Schluss: Es klappt oder halt nicht.

Es wäre sehr schön wenn auf alle Punkte geantwortet werden könnte.

Danke im Voaus.

flirten, Liebe, Männer, Hobby, Angst, Date, Gefühle, Freunde, Frauen, Café, ansprechen, Freundin, kennenlernen, Komplimente, Nummer, Partnerschaft, Hoffnungslosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hoffnungslosigkeit