Internet Betrug reingefallen?
Hallo ich bin einem Internet Betrug rein gefallen der Käufer hat die Ware bekommen und ich aber das Geld nicht. Ich werde von ihrer Bank bedroht Geld zu zahlen obwohl sie das Handy seit gestern abgeholt hat wo die Post es abgegeben hatte .ich habe alles versucht um die Zustellung zu stoppen . Ich habe dies schon polizeilich gemeldet die Ware war ein Handy und habe alles der Polizei mitgeteilt was sie brauchen um es zu finden. Könnt ihr mir helfen ob ich bisschen Hoffnung haben kann die Ware ( Handy) zurück zu bekommen . Oder kann ich die Hoffnung aufgeben? Was soll ich jetzt noch machen ? Liebe Grüße
6 Antworten
Ich hab auch nen SCHEI* durch in der Richtung!
Haben nen Kameraobjektiv übers Internet verkauft. Alles schön und gut. Geld kam auch. Nur kam das Objektiv beim Käufer angeblich nie an. Wir schalteten zur Klärung die Post ein, er gleich die Polizei. Das Ende vom Lied: Er bekam das Geld wieder von der Post, da das Paket angeblich bei nem Nachbarn abgelegt wurde wo es dann beim Rücksendeversuch durch den Nachbarn an mich verschwand…
Dann das Kuriose: Die Post hat’s falsch etikettiert - aber bereits auf dem Weg von mir zu ihm. Alles ging so weit das ich mich (besser gesagt mein Anwalt) gegenüber ihm und der Polizei über ein 3/4 Jahr in etlichen Schreiben rechtfertigen durften, da irgendwann „Betrug“ im Raum stand.
Das alles (der Rechtsstreit) hat den Wert des Objektives (finanziell) etwa um das Fünffache übersteigen und mich ne Menge Nerven gekostet.
Am Ende kam ich da gut raus und gekostet hat’s mich (bis auf Nerven) glücklicherweise nichts, da ich gut versichert war & bin!
Seit diesem Erlebnis versende ich jedoch NICHTS mehr! Nicht mal mehr ne Briefmarke!
Nope. Die haben nur ziemlich stumpf die Anzeige verfolgt. Bin aber - wie gesagt - ziemlich gut (also unbeschadet) da raus gekommen
Dann das Kuriose: Die Post hat’s falsch etikettiert - aber bereits auf dem Weg von mir zu ihm.
ALso das mit der Abgabe beim Nachbarn war dann auch schon ne Lüge oder wie ist das gemeint?
Höchstwahrscheinliche Lüge des Empfängers, der (meiner Einschätzung nach) das Objektiv hat bzw. zu diesem Zeitpunkt bereits hatte und von mir sein Geld auch noch wieder haben wollte.
Als Privatverkäufer sollte man möglichst auf Versand verzichten und nur Selbstabholung anbieten.
Denn bei Versand kann einer der Beiden (Käufer/Verkäufer) immer betrogen werden.
Da braucht man sonst schon eine Schutzinfrastruktur wie Amazon oder so, wenn man Versand ohne Risiko anbieten will.
Es sollte der Beweis erbracht werden, daß das Geschäft vertragsgemäß erfolgt ist. Das ist Vorraussetzung für die Zahlung. Wenn das nicht der Fall ist, brauch nicht gezahlt zu werden.
Mit Paypal wäre gut gewesen.
Grundsätzlich verkaufe ich nur gegen Barzahlung und Selbstabholung.
Wenn die Polizei nichts macht, hat du keine Chance.
Die Welt wird von dem kleinen Betrug nicht untergehen, aber es ist trotzdem unerträglich.
Naja erst mal würde ich gerne wissen wieso droht dir eine Bank? Banken haben mit dem Kauf erst mal nichts am Hut. Der Käufer sagt der Bank zahle so und soviel an den und den und fertig.
steckt da noch ein Marktplatz wie eBay oder so dahinter dann wäre das anders aber auch dann droht dir niemand.
dann hast du jetzt ein Handy an wen verschickt ohne das Geld erhalten zu haben. Super ich würde sagen wenn jetzt noch eine Auslandsadresse der Empfänger war ist das Geld bzw. dein Handy weg.
wo hast du das denn verkauft? Privat oder über Kleinanzeigen eBay oder wie die alle heißen?
Also ihre Antwort ist sehr hilfreich. Kann die Polizei mit der IMEI Nummer was anfangen?
Also kann die Polizei mit der IMEI Nummer auch nix mehr machen ?