Hilfestellung – die besten Beiträge

Wie soll ich jetzt reagieren?

Hallo zusammen,

Ich und meine Freundin sind seit ein bißchen mehr als 1 Jahr zusammen, und wir sind beide 17, zu zeit ist aber leider ein wenig der Wurm drin, sie zeigt wirklich gar keine Nähe mehr und ich habe eher das Gefühl das ich eine Pflicht für sie bin so langsam, öfters ist sie nicht gut drauf wenn wir uns sehen, aber sie sagt sie liebt mich und ist glücklich

Heute nachmittag ist sie mit ihrer Schwester in die stadt zum shoppen gefahren ich wusste davon und es war auch alles gut, ihre Schwester postete ein Bild wo noch ein freund von meiner freundin drauf war, sie kennen sich seit 2 Monaten snapen ununterbrochen miteinander und so, machen in der Berufsschule durchgehend was... finde ich auch in Ordnung, meine Freundin so auch einen Freund haben

Als sie zuhause war fragte ich sie mit wem sie da war, da ich das Foto ja gesehen hatte, sie sagte sie waren zu 2. Da sie und ihre Schwester, was aber eine komplette Lüge war und ich sie daraufhin ansprach warum sie mir das nicht erzählen konnte das ihr freund aus der klasse mit war und sie sich getroffen haben... hätte ich nicht schlimm gefunden und es wäre in Ordnung aber nein sie lügt mich eiskalt an, wir wollten imme ehrlich sein und ich bin es ja auch...

Was soll ich machen ich bin so sauer !

Soll ich sie erstmal nicht beachten, reden bringt bei ihr nichts,sry aber ist so ich glaube ich lasse sie einfach in ruhe oder was meint ihr ?

Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Frauen, Hilfestellung, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Freundin helfen

Zu viel Geld bekommen für meine Hilfe - Schuldgefühl?

Mein Opa hat mich gestern gefragt, ob ich ihm beim Einrichten seines neuen Computers helfen könne. Er ist rund 80 und aufgrund des Rauchens (und Lungenerkrankung) bewegt er sich nur noch wenig, geht kaum noch raus. Deshalb sitzt er seit einigen Jahren fast den ganzen Tag an seinem Laptop und schaut nebenbei fernsehen und raucht, im Prinzip den ganzen Tag. Meine Oma lebt noch, er ist also nicht alleine.

Sein alter Laptop hat nach 16 Jahren (!!) jetzt den Geist aufgegeben und daher wollte er einen neuen kaufen. Ich fuhr daher mit ihm zum Elektronikmarkt und ich habe ihn beraten, welches Modell passen würde. Er braucht keine sehr guten Komponenten, sollte aber eben solide und kein Schrott sein.

Einige Tage vorher war er schon einmal alleine da, dort wollte ein Saturn-Mitarbeiter ihn permanent dazu drängen, einen 2.700€ Gaming-Laptop zu kaufen - laut dem Mitarbeiter könne man Solitaire nämlich nur mit der teuren verbauten Grafikkarte spielen(absolute Frechheit vom Verkäufer, schreibe wahrscheinlich an die Zentrale deswegen). Das hat er Gott sei Dank nicht getan, er hat dem Verkäufer auch vorher mitgeteilt, dass er nur diese vorinstallierten Windows-Spiele und Zeug wie Age of Empires oder alte Strategiespiele spielt (cooler Opa, was?).

Auf jeden Fall habe ich ihm ein passenden Laptop rausgesucht und dann die Einrichtung davon für ihn übernommen und alles so gemacht, wie es bei seinem alten Laptop war. Also Spiele installiert, Chrome etc. draufgemacht, Google/Microsoft-Konten angemeldet, Hintergrundbild geändert und alte Fotos importiert. Alles in allem war ich rund 2,5 Stunden beschäftigt, dafür hat er mir dann 100€ in die Hand gedrückt.

Ich wollte das Geld nicht annehmen, da es einerseits viel zu viel dafür ist und ich von meiner Familie für so etwas ganz sicher kein Geld verlange, ich freue mich einfach dass ich ihm helfen konnte. Er bestand aber darauf, dass ich es nehme. Jetzt fühle ich mich aber irgendwie schuldig, da er sowieso nicht so viel Geld hat und ich dagegen schon gut aufgestellt bin.

Jetzt weiß ich irgendwie nicht, wie ich das mit mir ausmachen soll. Habt ihr irgendwelche Vorschläge?

PC, Freizeit, Leben, Familie, Verhalten, Hilfestellung, Gaming, Ethik

BRAUCHE HILFE: Ich habe einen Mann kennengelernt der eine Freundin hat?

Hallo,

mich habe einen Mann kennengelernt der mir wirklich gut gefallen hat und mit dem ich auch auf dem ersten Sekunden an einen connection hatte.

wir haben uns auf der Arbeit kennengelernt da er mein Kunde war und er hat mir am Ende seine Nummer gegeben nach dem ich ihn abkassiert hatte,was ich sehr mutig und zugleich schön fand, da er mit seiner Schwester da war und ich mich mit beiden sofort gut verstanden hatte.

wir haben daraufhin am selben Abend angefangen zu schreiben und mir war klar das ich denn Aufjedenfall kennenlernen möchte da ich ihn abgesehen vom optischen her sehr sympathisch fand.

irgendwann am nächsten Tag abends bekam ich keine Antwort mehr und frage mich natürlich was ich falsch gemacht oder gesagt hatte weil es für mich halt kein Sinn ergab da wir uns wirklich gut verstanden.

er schrieb mir darauf denn Tag dann, das er noch eine Freundin hätte normalerweise würde er sowas nicht machen aber ich hätte ihn so gut gefallen und er hätte eine Verbindung zwischen uns gespürt und deshalb er mich unbedingt eigentlich weiter Kennenlernen will.

ich war natürlich geschockt weil ich noch nie in so eine miese Situation war und zunächst garnicht wusste was ich sagen soll.

ich sagte aber daraufhin das ich ihn gerne kennengelernt hätte aber offensichtlich hat er Probleme um die er sich kümmern sollte,und das es absolut nicht meine Art ist eine Beziehung anderer Menschen kaputt zu machen weil es auch nicht meinen Werten entsprechen.

am Ende sagte ich noch das ich ihn alles gute Wünsche und hoffe das er für dich herausfinden kann was er will bevor er anderen Menschen verletzt und das ich unter keinen Umständen mit ihm weiterhin Kontakt haben werde da ich do etwas keinen anderen Frau antun möchte, was ich selbst nicht will das man es mir antut.

ich weiß es war absolut richtig aber denkt ihr er wird sich Gedanken machen um herauszufinden was er möchte?
da ich wirklich nicht denke das er ein schlechter Mann ist?

Männer, Hilfestellung, Freundin, Partnerschaft

Was würdet Ihr tun - Umziehen oder hierbleiben?

Hallo.

Ich lebe seit ungefähr fast 2 Jahren in der Stadt, wo ich studiere. Ich fühl mich hier nicht wohl und gehe wirklich nur raus fürs Studium und zum Einkaufen. Freunde habe ich nur in der Uni. Wir treffen uns aber nicht außerhalb der Uni, da ich auch kein Interesse dran habe. Ich lebe in einer schönen Wohnung mit 2 Zimmer und habe viel Platz hier. Die Miete ist auch sehr billig und ich kann es mir leisten nebenbei zu sparen etc ohne ein Minijob auszuüben.

Wie gesagt fühle ich mich in der Stadt nicht wohl (außer in meiner Wohnung). Die Stadt hat einen schlechten Ruf und hier wohnen kaum noch deutschsprachige Bürger (Ich bin nicht rassistisch und habe nichts gegen Menschen mit Migrationshintergrund oder Ausländer/Flüchtlinge. Ich habe selber ein Migrationshintergrund). Die Stadt hat auch kaum noch schöne Ecken und die Arbeitslosenquote ist hoch.

Ich möchte wieder in die Stadt ziehen wo ich aufgewachsen bin und meine Familie lebt. Aber die Miete ist da sehr hoch und ich könnte dort nicht leben ohne ein Minijob oder eine Arbeit nebenbei auszuüben. Ich weiss nicht ob ich dafür bereit wäre. Vorallem da ich auch noch ein Prakikum in meinem Studium absolvieren muss und wenn ich keinen bezahltes Praktikum finden würde müsste ich die Monate mit nur knapp 300€ leben (Lebensmittel, Klamotten, Busticket etc).

Was würdet ihr tun? Soll ich hier bleiben und warten bis das Studium fertig ist (Mitte nächstes Jahr) und dann umziehen, wenn ich eine Arbeitsstelle in der Stadt meiner Familie gefunden habe oder soll ich es wagen und jetzt umziehen und mir ein Minijob suchen ?

Zudem kommt noch dass ich alles finanzieren müsste d.h. Ich habe keine Helfer aus meiner Familie die mir helfen könnten und müsste ein Umzugsunternehmen beauftragen und die Kaution müsste ich auch wieder bezahlen. Ich müsste somit an mein Erspartes dran.

Leben, Familie, Wohnung, Miete, Umzug, Mieter, Hilfestellung, Kaution, Vermieter, umzugsfirma, Umzugskosten, Kaltmiete, Lebensqualitat

Klare Ansage oder stiller Rückzug?

Eine Bekannte von mir hat ein bewegtes Leben hinter sich: Studium, dann 10 Jahre Auslandserfahrung mit ihrem Freund, inklusive eigenem Geschäft. Nach 10 Jahren dann pandemiebedingt die vollständige Pleite, mit Geschäftsschliessung und Rückkehr in die Heimat mit leeren Händen. Jetzt also seit einem Jahr Neustart. Sie hat in diesem Jahr schon x Jobs ausprobiert, für die sie eindeutig überqualifiziert ist. Nach wenigen Monaten fliegt sie überall raus, keine Ahnung wieso. Ihr Mann ist viel älter als sie und findet auch keinen Job; die beiden leben vom Geld der alten Eltern, die ja auch nicht gerade im Geld schwimmen.

Ich melde mich regelmässig bei ihr und schicke ihr immer wieder Stellenanzeigen, die gut auf sie passen würden, wo sie teilweise sogar im Home-Office arbeiten könnte. Aber alles wimmelt sie ab. Immer findet sie irgendeinen Grund (besser gesagt: Ausrede), warum dies oder das nicht geht.

Jetzt arbeitet sie als Empfangsdame - wo hat sie nicht erzählt. Sie erzählt auch keine Einzelheiten darüber, wie es läuft. Sie sagt nur, dass es nicht das Wahre ist.

Sie beklagt also ihre Situation, lässt sich aber andererseits nicht helfen.

Wie würdet ihr mit so jemandem umgehen?

Kontakt behalten, aber das Thema "Arbeit" vermeiden. 60%
Anderes 40%
Klare Ansage, dass man ab sofort keinen Kontakt mehr will. 0%
Stiller Rückzug; sich einfach nicht mehr melden. 0%
Hilfestellung, Jobsuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hilfestellung