Hilfeleistung – die besten Beiträge

Muss ich in die Psychiatrie (Was tun /wie handeln)?

Hallo,

mir gehts mal wieder schlecht wie viele Milliarden Menschen hier auf der Welt, nun das Problem ist das ganze Problem meiner alten Frage zusammengefasst daraus das Resultat.
Ich befinde mich in einer schweren Situation und einem Teufelskreis ohne Ende.
Es gab mal wieder familiäre Probleme , aber als dies sich entspannt hat, hörte ich meine Mutter weinen wie enttäuscht sie von mir ist und so hilflos und verzweifelt, nun ich bin zuhause und verfasse die Frage.
Wer meine andere Fragen kennt weiß, das ich nicht woanders unterkommen kann, und diese Situation auszuruhen lassen.
In die Psychiatrie zu gehen wäre keine Option damit würde ich meine Eltern noch mehr enttäuschen, es ist schon schlimm genug jeden Tag von der Familie von jeden Mitglied als krank abgestuft werden, als nutzlos und sonstiges.
Ich bin an den Punkt gekommen wo ich mal wieder nicht weiß womit was hin.
Klar das es niemanden interessiert was für Probleme ich habe aber ein Rat dazu würde mir helfen.
Selbst Autoritäre Person der Dritten wollen nichts mit mir zu tun haben.
Und in die Psychiatrie zu gehen erfülle ich keine notwendige Indikationen und möchte da nicht hin siehe meine alte Beiträge dazu dann versteht ihr es.
Ich bedanke mich um jeden Rat und sonstiges.

Natürlich von euch gibt es die Besserwisser, die nicht meine alte Beiträge gelesen haben, werden schreiben, geh zur Polizei, oder du musst ins Krankenhaus, daraus kann ich nur folgendes erläutern.
Ins Krankenhaus gehen nur die Notfälle die sich umbringen wollen und das bin ich nicht ich möchte mich nicht eigengefährden oder sonstiges.
Es ist einfach nur eine emotionale Ratlosigkeit die sich auf einen Resultat hinziehen auf Eigen Verschuldung.

Leider stehen mir auch die Optionen einer Inobhutnahme nicht zur Verfügung da folgende Sachen im Raum stehen:

  1. Hausverbot einer Inhobutnahmestelle
  2. Keine Plätze/ keine Kapazitäten.
  3. Wahrscheinlich kein Grund genug.

Ich entschuldige mich für alle Unannehmlichkeiten, sowie bezogene Fehler und Anstandslosigkeit falls das so wirkt.

Ich würde mich gerne um einen Rat freuen.

Was soll ich tun ?

Angst, Beziehung, Gewalt, ghetto, häusliche Gewalt, Hilfeleistung, Jugendamt, Ratlosigkeit, Autorität, KJP, Autoritätsperson

Richtig reagieren bei Hilfe?

Hallo, das ist eine schon ziemlich viele Jahre alte Geschichte, die mir passiert ist. Aus irgendeinem Grund muss ich in letzter Zeit immer wieder daran denken und würde gerne eure Meinung dazu hören.

Wie gesagt ist das schon sehr viele Jahre her, ich war vermutlich in der 8. Klasse. Auf dem Heimweg zu Fuß von einer Freundin abends hat mich ein Mann angesprochen, der eine ältere Dame gestützt hat und mit ihr langsam den Gehweg entlang gelaufen ist. Er erzählte mir, dass sie zusammengebrochen ist und er ihr zur Hilfe kam. Da sie sich scheinbar unwohl fühlte, abends/nachts in Begleitung eines für sie unbekannten Mannes, bat er mich sie statt seiner nach Hause zu bringen.

Auf dem Weg hat die Dame angefangen ziemlich viel mit mir zu reden und zu erzählen. Am Anfang ziemlich wirr und mit vielen Wiederholungen gegen Ende des Weges deutlich normaler und klarer. Sie ist dann auch sehr viel sicherer gelaufen.

Ich bin dann zu ihr nach Hause und habe sie gefragt, ob ich einen Krankenwagen oder eine Arzt anrufen sollte. Das hat sie immer (ich habe öfter gefragt, auch mit zeitlichem Abstand) abgelehnt.

Darauf hin bat ich sie zumindest irgendjemanden in ihrem Umfeld bescheid zu geben. Dann habe ich von ihrem Festnetz aus (natürlich mit Erlaubnis) (ich hatte kein Handy dabei) ihre beiden Söhne angerufen und auf den Anrufbeantworter gesprochen mit einer kurzen Schilderung der Sachlage.

Dann habe ich ihr noch meine Nummer notiert, falls ich nochmal kommen sollte. Da sie mir deutlich normaler erschien bin ich auch nach Hause gegangen, damit sich meine Eltern kein Sorgen machen, ihnen hatte ich versprochen nicht zu spät zurück zu kommen und es war schon sehr viel später als normalerweise.

Ich habe von ihr nie einen Rückruf bekommen. Bei ihrem Haus, an dem öfter zu Fuß vorbei musste, ist auch nie irgendwas komisches passiert und der Alltag schien normal weiter zu gehen.

Das ist die Geschichte. Wie gesagt, aktuell will mir das nicht aus dem Kopf und ich würde mich sehr über eure Meinung dazu hören und wie ihr euch verhalten hättet. Und auch was ihr denkt, die "korrekte" Handlung gewesen wäre.

Medizin, Schule, Angst, Erste Hilfe, Krankheit, Hilfeleistung, Krankenhaus, Mitmenschen, Notruf, Streit, zusammenbrechen, helfen lassen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hilfeleistung