Hallo,
meine Eltern haben mit Ihrer Ölheizung aktuell ein massives Problem. Vor gut 3 Wochen war der Schornsteinfeger da um alles zu überprüfen/warten und seither tritt das Problem gehäuft auf. Bisher konnte es durch drücken der Störungstaste wieder behoben werden, die Abstände in der der Brenner allerdings wieder auf Störung geht verkürzten sich, bis heute nun gar nichts mehr geht.
Man kann die Störungstaste drücken, er geht auch an, die Flamme geht an, aber dann nach einer kurzen Zeit kommen solch grüne Funken dort wo der Störungsknopf ist und dann schaltet der Brenner wieder ab. Während der paar Sekunden in der der Brenner funktioniert, schleift/klackt irgendwas im Brenner ansich.
Morgen wollte unser Heizungsbauer vorbeikommen.
Wir wissen, dass es unmöglich ist an Ersatzteile, außer gebrauchte ranzukommen.
Vielleicht ist aber auch nur etwas verdreckt? Oder jemand hatte das gleiche Problem bereits schonmal gehabt und kann uns weiterhelfen? Mein Mann ist in dieser Hinsicht nicht unerfahren, weiß sich aber aktuell auch keinen Rat!!!
Könnte auch über youtube das ganze mal hochladen dann könnt ihr euch das ganze mal ansehen/anhöhren.