Ist es schlecht, wenn man eine Pumpe für das Warmwasser "leer" laufen lässt?
Wir haben eine Ölheizung, und da ist es ja so, dass es einerseits den Kessel gibt, wo das Öl verbrannt wird, und dann gibt es ja die Pumpe, die das heiße Wasser dann in die Heizkörper pumpt.
Es ist ein Ferienhaus und ich bin nicht oft da und ich will Heizkosten sparen, wodurch ich die Heizung manchmal schon ein paar Tage bevor ich wegfahre ausschalte.
Ich lasse dann allerdings die Pumpe weiterlaufen, weil das Wasser ist ja noch heiß/warm, und es ist ja blöd, wenn die Wärme des Wassers im Keller im Wasserspeicher verpufft (oder wo auch immer sich das Wasser bei abgeschalteter Pumpe befindet).
So kann die Restwärme noch durch die Heizkörper fließen.
Ist das schlecht für die Pumpe? Das ist mir erst jetzt eingefallen …