Gasverbrauch zu hoch?
Hallo,
Ich habe eine Frage, ich bin vor kurzem in eine Wohnung gezogen, in der die Heizung mit Gas betrieben wird. Ich habe meinen Verbrauch in den letzten zwei Monaten verfolgt, und ich habe das Gefühl, dass ich so viel Gas verbrauche, obwohl die Heizung so schlecht ist und wir das Warmwasser nachts abstellen und wir nur minimal verbrauchen. Ist es normal, 200 m3 zu verbrauchen gas jeden Monat?
meine wohnung ist 60 m2 groß, ich wohne mit meiner frau zusammen und wir schalten die heizkörper in küche und bad nicht ein. nur in den Wohnzimmern, wenn wir zu Hause sind.
LG
Du hast also 400 m^3 in zwei Monaten verbraucht?
Ja, das ist richtig. obwohl meine wohnung 6o m2 groß ist und wir die heizkörper in küche und bad nicht anmachen. nur in den Wohnzimmern, wenn wir zu Hause sind.
Hallo Quassi Welche Heizung hast du den, kannst du Fabikat sowie den Typ rausfinden?
Es ist ein Cerastar Gasheizgerät zsr/zwr 18
6 Antworten
Das ist bei 60 m^2 recht viel.
Da stimmt auch etwas nicht so ganz.
Wenn Du im November 200 m^3 verbraucht hast, müsstest Du im Oktober weniger als die Hälfte verbraucht haben. (So ca. 80-90 m^3)
Das wäre immer noch reichlich, aber mit Warmwasserbereitung.
Ist das ein Altbau?
Habt Ihr Euch nicht den Energiepass angeschaut?
"Energieausweis für Wohngebäude"
Den hat Dein Vermieter. (sollte er jedenfalls)
Aber eigentlich hast Du nur vor dem Mietbeginn Anspruch auf Ansicht und Kopie. Hinterher nicht mehr. Nun gibt es ja auch freundliche Vermieter, die kein Problem damit haben. Ich bin auch kein Jurist und deshalb, frag einfach nach.
Schreibe Dir zunächst weiter monatlich die Zählerstände auf, nach jetzt zwei Monaten kann man noch nicht viel sagen.
Okay, vielen Dank. Ich werde den Vermieter fragen und hoffe, dass wir das Problem beheben können.
Danke schön
Dieser Verbrauch ist ungewöhnlich hoch und kann kaum daran liegen, dass ihr zuviel heizt. Es ist eher die Wohnung, die viel Wärme verliert (Fenster gekippt oder schlechte Isolierung).
Danke für Ihre Antwort. Ich habe alle Fenster und Türen überprüft und ich denke, die Wohnung ist gut isoliert. Das war der erste Grund, warum ich darüber nachdachte, aber als ich sah, dass dieser hohe Verbrauch anhielt, fragte ich mich, was die Ursache sein könnte.
Lass mal prüfen, ob eventuell irgendetwas defekt sein könnte oder etwas anderes nicht stimmt.
In dem Haus, in dem ich wohne, wurden bei einem Zählertausch zum Beispiel mal die Zähler falsch angeschlossen. Ist eben Bj. 1907.
400m³ in zwei Monaten ist selbst für Oktober/November viel zu hoch. Wir verbrauchen für 120m² im ganzen Jahr so um die 1.800m³ für Kochen, Heizung und WW.
Für ein nicht ganz so altes haus ist 1800m³ wohl normal. Aber auch ihr verbraucht im durchschnitt 150m³ im Monat. Im Winter mehr, im Sommer weniger. Da werdet ihr im Oktober/November auch 200m³ verbrauchen. Allerdings ist euer haus größer, als die Wohnug des Fragestellers.
Das ist eine Altbauwohnung über zwei Etagen im denkmalgeschützten Bestand (MFH). Aber Massivbau hat halt auch gute Dämmwerte von vorneherein - bei 60cm dicken Wänden. Nichtsdestotrotz erscheint mir der Verbrauch des OP im Vergleich viel zu hoch - bei nur 60m². Soviel WW kann die Junkers Therme da ja kaum produzieren (es sei denn, der Speicher läuft ganztags durch, was natürlich Unsinn wäre).
Wieso schreibst du Benzinverbrauch? Ich denke du meinst den Gasverbrauch.
Wann bist du denn in die Wohnung gezogen, und wieviel hast du bisher verbraucht? Im September wäre 200m³ viel, weil es da noch relativ warm war. Im November wäre das wohl normal. Im Dezember oder Januar kann es auch noch mehr sein.
Wir wissen aber auch nicht, wie groß die Wohnung ist, und wieviele Menschen dort leben.
ja sorry, mein deutsch ist schlecht, ich meinte den Gasverbrauch. Meine Wohnung ist 60 m2 groß und wir schalten die Heizkörper in Küche und Bad nicht an. nur in den Wohnzimmern, wenn wir zu Hause sind,
Ja, es ist ein Altbau und eine Erdgeschosswohnung. Ich weiß nicht, welche Energiepass ! Wo kann ich danach fragen?
Danke